Kaufentscheidung/Hilfe Digifant2 auf MS (Golf 2 GTI)

Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Kaufentscheidung/Hilfe Digifant2 auf MS (Golf 2 GTI)

Beitrag von franksidebike »

mac_gyver hat geschrieben: immerhin sind es bei protoparts.fi schon ca 55€ unterschied,
da war mal was? antwortet nicht auf e mails oder so? versuche mal hier im forum zu suchen?
wenn ihr da keine gravierenden Einwände habt, wäre mein plan jetzt also mir einen ms1 v2.2 bausatz zu besorgen, den in den Golf zu verfrachten,
Und dann das gesparte geld in eine umc1 für den BMW zu stecken, da ich da lieber eine erweiterbare, und umfangreichere ECU haben möchte, und da kommt mir die umc am geeignetsten vor.
meine erste ms war einen ms1 v2.2!
ich habe die mit hallsensor benutz und mußte da nicht sehr viel drauf rumlöten, kommt drauf an was du so alles vor hast und sich im laufe der zeit ergibt?

ich habe mal irgendwo geschrieben das es von vorteil sein kann mit einer ms1 anzufangen, das sehe ich heute nicht mehr ganz so!

bei der ms1 gibt es sachen (temp. sensoren einstellen, easy therm) die bei der ms2 viel einfacher sind. das die ms2 an einen änfänger, durch die sehr vielen einstell möglichkeiten zu hohe erwartungen macht, ist auch nicht ganz so schlimm!

einem anfänger der deine vorraussetzungen mitbringt würde ich zu 49% zu einer ms1 v2.2 raten und zu 51% zu einer ms2 v3.0! alle anderen möglichkeiten, (umc, mini ms), würde ich dazwischen oder knapp drüber ansiedeln!
frank
mac_gyver
Beiträge: 13
Registriert: Mi Mai 15, 2013 3:26 pm

Re: Kaufentscheidung/Hilfe Digifant2 auf MS (Golf 2 GTI)

Beitrag von mac_gyver »

okay, dann andere ich keinen plan etwas, dann fang ich jetzt mit einer ms1v2.2 an, und nehme dann für den BMW eine umc oder ms2 v3 , je nach dem was ich da an funktionen einplane.. also fast wie du es empfiehlst.
iwie reizt es mich auch etwas mal zu sehen was mit der MS in der kleinsten ausbaustufe so möglich ist...
bis jetzt scheint mir auch das die ms1v2.2 mit relativ wenigen Änderungen für mein Vorhaben geeignet ist.
das einzige was vllt noch mal interessant wäre wäre das zündschaltgerät raus zu werfen und die Spule direkt aus der MS anzusteuern , aber auch das erfordert ja nur einen kleinen Umbau , und die Möglichkeit bietet das v2.2 board ja auch

ich hoffe es es fühlt sich keiner hier auf den Schlips getreten , oder antwortet mit "ich habe es dir doch gesagt" wenn ich mich hier mit fragen zu der v2.2 melde..

ja hatte die Beiträge über protoparts gelesen,
also habe ich mal versucht selbst Mail Kontakt zu protoparts aufzunehmen, und hatte jedes mal spätestens nach 1 oder 2 tagen Antwort bekommen, von daher wurde ich dann versuchen da zu bestellen, da dort ja auch kein Zoll usw anfällt , und Versandkosten sich auch in grenzen halten.
MfG Matze

BMW E28 M30B30
UMC1 MSextra 3.25
Bosch Motorsport 3x2 Wasted Spark
Innovate LC-1
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Kaufentscheidung/Hilfe Digifant2 auf MS (Golf 2 GTI)

Beitrag von franksidebike »

mac_gyver hat geschrieben: ....... und nehme dann für den BMW eine umc oder ms2 v3 , je nach dem was ich da an funktionen einplane..
:D
den plan für die "zweite" ms warte ich mal ab :lol:
fast alle ms lassen sich ja aufrüsten!
frank
mac_gyver
Beiträge: 13
Registriert: Mi Mai 15, 2013 3:26 pm

Re: Kaufentscheidung/Hilfe Digifant2 auf MS (Golf 2 GTI)

Beitrag von mac_gyver »

die zweite wird auf jeden Fall etwas umfangreicher ..

da ich den wagen wenn die spritze am m30 soweit steht gerne auf turbo umbauen möchte, und da sind so Sachen wie ne ladedruckregelung, Launchcontrol , cop zündung usw natürlich gut, grade die ms2 bietet da ja sehr weitreichende möglichkeiten.

aber das sehr ich noch in weiter ferne , erstmal fang ich lieber klein an , wenn ich das dann beim golf mit der ms1 v2.2 alles im griff hab, dann sehen wir weiter..
MfG Matze

BMW E28 M30B30
UMC1 MSextra 3.25
Bosch Motorsport 3x2 Wasted Spark
Innovate LC-1
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Kaufentscheidung/Hilfe Digifant2 auf MS (Golf 2 GTI)

Beitrag von pigga »

mac_gyver hat geschrieben:guten morgen , ah endlich mal konkrete Hinweise welche Vorzüge das v3 board genau hat, ich hab mir schon fast einen Wolf gesucht
BTW: :arrow: http://www.megasquirt.de/wiki/index.php ... BCbersicht
mac_gyver
Beiträge: 13
Registriert: Mi Mai 15, 2013 3:26 pm

Re: Kaufentscheidung/Hilfe Digifant2 auf MS (Golf 2 GTI)

Beitrag von mac_gyver »

ja, die Seite hatte ich schon gelesen, aber daraus geht ja nur der VR Eingang hervor, den ich ja sowieso nicht brauche ,und ich wollte halt gern nochmal hoeren wo die Vorteile liegen von jemandem der damit schon mal gearbeitet hat..

was ist denn eigentlich eher zu empfehlen, ein zünd drei er direkt in der ms , oder lieber das VW schaltgerät mit schliesswinkelkontrolle beibehalten ?

taugt der Hall Geber im Verteiler denn als trigger von der Genauigkeit , oder wäre es von Vorteil ein triggerrad zu verbauen?
MfG Matze

BMW E28 M30B30
UMC1 MSextra 3.25
Bosch Motorsport 3x2 Wasted Spark
Innovate LC-1
mac_gyver
Beiträge: 13
Registriert: Mi Mai 15, 2013 3:26 pm

Re: Kaufentscheidung/Hilfe Digifant2 auf MS (Golf 2 GTI)

Beitrag von mac_gyver »

So, kleines update , hab mir das doch alles nochmal durch den Kopf gehen lassen, und habe mir nun eine umc1 bestellt und doch zu erst den BMW vorgenommen. Um löten war gar kein Problem, hat alles super geklappt , habe die umc jetzt in ein originales motronicgehäuse verpflanzt, leerlaufsteller gewechselt gegen einen 2 poljgen Drehschieber vom mercedes 190e, DK Poti vom BMW m60(540i v8) passt auch mit nem kleinen adapterblech.
Die umc habe ich noch um ein USB auf TTL Modul erweitert , da bei der um ja alle benötigten Pins schon bereit legen am Anschluss für das Bluetooth modul., und mein rs232auf USb Adapter nicht mitspielen wollte.
Bluetoothmodul hab ich mir auch so ein. Billiges linvor von eBay besorgt, funktioniert auch einwandfrei.
Alle Einstellungen in ruhe durchgegangen, grobe Basismap gebastelt , und er sprang auf Anhieb an. Leerlauf war auch relativ schnell stabil eingestellt, und die drehzahlerkennung der umc funktioniert auch problemlos mit dem VR Sensor.
Habe nun auch schon die map soweit passend, accel und nach anfänglichen problemchen auch closed loop idle hauen schon ganz gut hin, also bin ich eigtl rundum zufrieden. Leistung ist auch merklich besser als mit der alten motronic 1.3.
Hab mir auch die Vollversion vom tunerstudio gegönnt, ve analyzer live macht einem das leben ja wirklich um einiges einfacher, wenn um die ve table geht, hab die einfach relativ fett angelegt, afr table erstellt, den presst hat autotune fast von selber gemacht, musste bloß zwischendurch mal n paar Sprünge in der ve table glätten und fahren .. Dann noch warmup accel usw eingestellt, und schon lässt der m30 sich besser fahren als mit der Serien Steuerung.
Bin so begeistert von dem ganzen, werde nun beim Golf auch auf eine umc setzen, ist schon bestellt ;)
Also im nachhinein gesehen, danke an alle die mir zur umc geraten haben, bin wirklich top zufrieden , und im nachhinein froh gleich auf ms2 Basis gesetzt zu haben, da ich nun auf wasted spark erweitern werde , und auch sonst bietet die umc reichlich Erweiterungsmöglichkeiten, und die ms2 ist wenn man erst dabei ist auch gar nicht so kompliziert wie das manual vermuten lässt.
MfG Matze

BMW E28 M30B30
UMC1 MSextra 3.25
Bosch Motorsport 3x2 Wasted Spark
Innovate LC-1
Antworten