Hi.eexpaps hat geschrieben:Habe ein fertiges Kabel, und ein selbstgelötetes, wenn ich den pin 2 und 3 brücke kann ich ja senden und empfangen mit zb "hyperterm" von windowas
Ok, der funktioniert auch wenn Du Rx und Tx vertauscht hast...
Hab grad nochmal geschaut und Du hast recht: Dachte bislang immer die Meldung "Detected MS-II xy Code" bezöge sich auf die ser. Schnittstelle, dass er dort was "gefunden" hat. Dem iss wohl nicht so. Sorry. Das einzige mal wo ich so ein Theater hatte war mit nem unkooperativen USB Adapter.
P.S.: Dein RS232 Kabel ist ja hoffentlich nicht voll beschaltet. Falls ja, reduzier mal auf Rx, Tx und GND. Weil da noch CAN, +5V usw mit auf der RS232 Schnittstelle hängen kann es sonst zu komischen Effekten kommen.