Erste Schritte mit der UMC1
Erste Schritte mit der UMC1
Hallo,
habe meine UMC1 jetzt seit zwei tagen und bin schon fleißig am probieren.
Bekomme eine Verbingun mit meinem Rechner hin.
Wie ziehe ich jetzt eine Firmware auf den UMC1 ?
JimStim ist angeschlossen und mit 12V versorgt.
Ich habe etwas von Bootload Jumpern gelesen die bei der MS2 benutzt werden, wie mache ich das bei der UMC1?
Ich hoffe ihr versteht mein Problem.
Grüß Marcel
habe meine UMC1 jetzt seit zwei tagen und bin schon fleißig am probieren.
Bekomme eine Verbingun mit meinem Rechner hin.
Wie ziehe ich jetzt eine Firmware auf den UMC1 ?
JimStim ist angeschlossen und mit 12V versorgt.
Ich habe etwas von Bootload Jumpern gelesen die bei der MS2 benutzt werden, wie mache ich das bei der UMC1?
Ich hoffe ihr versteht mein Problem.
Grüß Marcel
- Schelli
- Beiträge: 145
- Registriert: Di Aug 22, 2006 11:30 pm
- Wohnort: Greiz / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Erste Schritte mit der UMC1
Ja, bei der UMC ist ein Jumper den du setzen musst um eine firmware einzuspielen. Bzw. ist das nur eine Lötbrücke. Welcher Jumper das ist, steht in Peter´s Manual. Zum einspielen der Firmware gibt es einen Firmware Uploader. Diesen kannst du runterladen, bzw ist der bei Megatune dabei.
Polo 86c 1.6 8V - UMC 1
Re: Erste Schritte mit der UMC1
Wo finde ich Peters Manual?
- Schelli
- Beiträge: 145
- Registriert: Di Aug 22, 2006 11:30 pm
- Wohnort: Greiz / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Erste Schritte mit der UMC1
http://no-limits-motorsport.de/shop/pro ... product=25 unten bei Download.
Polo 86c 1.6 8V - UMC 1
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Erste Schritte mit der UMC1
um eine neue firmware drauf zu machen brauchst du bei der UMC1 keinen jumper setzten 
http://www.msextra.com/doc/ms2extra/upg ... l#download

http://www.msextra.com/doc/ms2extra/upg ... l#download
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: Erste Schritte mit der UMC1
also, wenn ich die "download-MS2-firmware.bat" ausgeführt hab, wurde ich aufgefordert den Boot-Jumper zu setzen.
Die UMC1 ist kompatibel zur MS2, also bei Aufforderung welches Gerät man benutzt die MS2 wählen.
Die UMC1 ist kompatibel zur MS2, also bei Aufforderung welches Gerät man benutzt die MS2 wählen.
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Holset HX35 0,8bar
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Erste Schritte mit der UMC1
ja ms2
bootjumper brauchst du nicht. ich glaub dann hast du vorher ausgewählt das du das zum ersten mal machst
bzw bei der Meldung
" Are you loading MS2/extra for the first time or using the boot jumper" sagst du nein
bootjumper brauchst du nicht. ich glaub dann hast du vorher ausgewählt das du das zum ersten mal machst
bzw bei der Meldung
" Are you loading MS2/extra for the first time or using the boot jumper" sagst du nein
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: Erste Schritte mit der UMC1
Stimmt. Weil ich mir nicht sicher war, was genau damit gemeint ist.
Für nen üpgrade Von 3.1.1 auf 3.2.1 brauch ich den z.b. Nicht?
Für nen üpgrade Von 3.1.1 auf 3.2.1 brauch ich den z.b. Nicht?
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Holset HX35 0,8bar
Re: Erste Schritte mit der UMC1
Ich war zwar gestern schon ein bisschen weiter aber ich fange jetzt nochmal von vorne an weil ich jetzt folgendes problem habe:
Ich beschreibe glaube ich am besten mal meine vorgehensweise:
Ich habe ein RS232 Kabel wo pin 5 mit pin5 belegt ist, pin 2 mit pin 3 und pin 3 mit pin 2. Ist doch soweit richtig?!
Nun stecke ich den Jimstim an die umc1 und schließe 12v an den jim stim. Es leuchten mehrere led´s im jim stim.
nun sagt er mir beim portcheck no connection made.
Was kann der fehler sein?
Ich beschreibe glaube ich am besten mal meine vorgehensweise:
Ich habe ein RS232 Kabel wo pin 5 mit pin5 belegt ist, pin 2 mit pin 3 und pin 3 mit pin 2. Ist doch soweit richtig?!
Nun stecke ich den Jimstim an die umc1 und schließe 12v an den jim stim. Es leuchten mehrere led´s im jim stim.
nun sagt er mir beim portcheck no connection made.
Was kann der fehler sein?
Re: Erste Schritte mit der UMC1
Baudrate falsch? Sollte auf 115000 stehen.
Aber am pc bekommst du ne Verbindung sagst du. Was genau ist also dein prob?
Aber am pc bekommst du ne Verbindung sagst du. Was genau ist also dein prob?
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Holset HX35 0,8bar
Re: Erste Schritte mit der UMC1
Ich dachte ich bekomme eine Verbindung aber dem ist doch nicht so 
Also im Portcheck findet er nix.
Wenn ich die download-ms2-firmware ausfürhe sagt er:
Opened comm port 1 at 115200.
ERROR: Timed out reading response, 0xE0.
Habe die UMC1 als Fertiggerät gekauft also denke ich dass da schonmal kein Fehler drin ist.
Habe ein straight-through und ein nullmodemkabel mit eben beschriebener pinbelegung getestet.
mit beidem kann ich keine verbindung herstellen.
PS: mit dem MS Downloader gehts auch nicht, gleiche antwort.
Ich bin echt am verzweifeln. wobei es wahrscheinlich nur ein winziger fehler ist.

Also im Portcheck findet er nix.
Wenn ich die download-ms2-firmware ausfürhe sagt er:
Opened comm port 1 at 115200.
ERROR: Timed out reading response, 0xE0.
Habe die UMC1 als Fertiggerät gekauft also denke ich dass da schonmal kein Fehler drin ist.
Habe ein straight-through und ein nullmodemkabel mit eben beschriebener pinbelegung getestet.
mit beidem kann ich keine verbindung herstellen.
PS: mit dem MS Downloader gehts auch nicht, gleiche antwort.
Ich bin echt am verzweifeln. wobei es wahrscheinlich nur ein winziger fehler ist.
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Erste Schritte mit der UMC1
von wo kommst du?
sicher, dass du com1 hast?
sicher, dass du com1 hast?
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: Erste Schritte mit der UMC1
Komme aus salzgitter, nächste große stadt ist braunschweig (ca 80km südöstlich von hannover).
Ja ist com1. im portcheck sucht er den ja auch aber findet nichts.
Ich denke mal das mit den bootload jumpern ist nicht nötig bei dem fertig gerät oder?
Ich hoffe ich finde den fehler mit eurer hilfe
Ja ist com1. im portcheck sucht er den ja auch aber findet nichts.
Ich denke mal das mit den bootload jumpern ist nicht nötig bei dem fertig gerät oder?
Ich hoffe ich finde den fehler mit eurer hilfe

-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Erste Schritte mit der UMC1
wenn da 3.1.1 drauf die gelaufen war nicht, es sei denn du hast dir irgendwie die firmware zerstört
ob da ne intakte firmware drauf ist erkennt man unteranderem daran, dass an dem jimstim für 2-3sec die led für die benzinpumpe angeht
ob da ne intakte firmware drauf ist erkennt man unteranderem daran, dass an dem jimstim für 2-3sec die led für die benzinpumpe angeht
Zuletzt geändert von Richard004 am Sa Feb 18, 2012 4:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: Erste Schritte mit der UMC1
Wie gehe ich nun am besten vor um den fehler zu finden?