Erste Schritte mit der UMC1

Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Erste Schritte mit der UMC1

Beitrag von Richard004 »

teste erst mal mit mit dem stimm ob die umc arbeitet (ob da ne firmware drauf ist)
was zeigt tunerstudio an?

ps ich hatte anfangs mit meinem stimm probleme, da mein einschalter 3 stellungen hat 2x aus :(
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
eexpaps
Beiträge: 75
Registriert: So Jan 29, 2012 8:58 pm

Re: Erste Schritte mit der UMC1

Beitrag von eexpaps »

Woran sehe ich ob eine firmware drauf ist?

Meiner hat auch drei stellungen, aber wenn er auf on ist, dann leuchtet die "on LED" und die LED "FP" sowie "FIDL".
Wenn ich an den Potis rumspiele ändert sich aber nichts.
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Erste Schritte mit der UMC1

Beitrag von Richard004 »

entweder im tunerstudio, oder wenn die led für die benzinpumpe aus geht (nach 2-3 sec)
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
eexpaps
Beiträge: 75
Registriert: So Jan 29, 2012 8:58 pm

Re: Erste Schritte mit der UMC1

Beitrag von eexpaps »

Nein die geht nicht aus.
In Tuner Studio bekomme ich ja keine Verbindung, dachte das liegt dann auch daran das keine Firmware drauf ist.

Okay, nächster Schritt? :)

Danke schonmal :)
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Erste Schritte mit der UMC1

Beitrag von franksidebike »

hallo
bitte erst einmal das hier machen!
wenn das funktionuiert ist hier erklärt wie das mit der firmware funktioniert!
bei firmware version über 3......? funktioniert nur TunerStudio!
frank
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Erste Schritte mit der UMC1

Beitrag von pigga »

eexpaps hat geschrieben:Okay, nächster Schritt? :)
Wie wäre es mit RTFM?
Starte die download-firmware-ms.bat (oder wie auch immer die Datei heisst, die es bei der Firmware dabei gibbt).
Folge den Anweisungen (den Com Port musst du wissen).
Irgendwann kommt der Punkt
If you are upgrading from standard Megasquirt2 code you will need to
use the boot jumper soon. If you are upgrading from a recent MS2/Extra
then this program will do it for you.
.
If you are unsure then press Y to quit - press Q
.
.
.
. Please read the README file!!!
.
Are you upgrading from standard Megasquirt2 code [Y,N,Q]? N
da musst Du wenn die UMC "leer" sein sollte "Y" wählen.
Dann kommt irgendwas wie
1. Ensure the boot jumper (marked B/LD on MS2 daughtercard) is installed.
.
.
Press any key to continue . . .
DANN ist der Punkt, an dem der Bootloader des Extra Codes installiert wird. Ab da müsste "irgendwas" am Comport erkennt werden.
Du kannst an dem "Press any key to continue" auch die UMC eben abklemmen, den Lötjumper öffnen und anschließend wieder anklemmen. Da passiert nix.
eexpaps
Beiträge: 75
Registriert: So Jan 29, 2012 8:58 pm

Re: Erste Schritte mit der UMC1

Beitrag von eexpaps »

wo ist der lötjumper? aber geht das nicht auch ohne löten?
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Erste Schritte mit der UMC1

Beitrag von Richard004 »

wenn du den sicher die ganze zeit überbrückst geht das ohne löten. mit löten ist einfacher

welsche version hast du?

wo der jumper ist steht in der umc anleitung (ist der jp2)
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
eexpaps
Beiträge: 75
Registriert: So Jan 29, 2012 8:58 pm

Re: Erste Schritte mit der UMC1

Beitrag von eexpaps »

aber nach dem firmware aufspielen entferne ich den wieder oder wie?
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Erste Schritte mit der UMC1

Beitrag von Richard004 »

ja, so wie pigga geschrieben hat
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: Erste Schritte mit der UMC1

Beitrag von derOJ »

eexpaps hat geschrieben:Hallo,

....
JimStim ist angeschlossen und mit 12V versorgt.
....
Grüß Marcel
Die UMC auch mit 12V und Masse versorgt? :wink:
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
eexpaps
Beiträge: 75
Registriert: So Jan 29, 2012 8:58 pm

Re: Erste Schritte mit der UMC1

Beitrag von eexpaps »

Ja die bekommt doch die 12v über den jimstim oder nicht?
eexpaps
Beiträge: 75
Registriert: So Jan 29, 2012 8:58 pm

Re: Erste Schritte mit der UMC1

Beitrag von eexpaps »

So sitze jetzt wieder vor meiner umc :)

Will das mit dem jumper mal probieren, das ist ja der JP2 in Peters Bauplan richtig?
Was mache ich nun mit diesem? verbinde ich beide bei einander liegende lötstellen?
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: Erste Schritte mit der UMC1

Beitrag von derOJ »

theoretisch wohl. vielleicht mal nachmessen ob die auch anliegen und wenn ja, auch am richtigen Pin.
Was fürn Netzteil benutzt du überhaupt? Oder nimmste ne Autobatterie? Nich, dass da irgendwas nich stimmt.

Zum Bootjumper: Ich hab mir regelrecht en Jumper draufgelötet. also zwei Stifte die mit nem Jumper gebrückt werden. So wie auf nem Mainboard im PC. Ansonsten mit nem Drant die beiden Lötpads verbinden und wenn die "download.bat" dich auffordert den Jumper zu entfernen, kurz UMC ausschalten, draht durchknipsen und UMC wieder einschalten.
So hatte ich das beim allerersten Versuch gemacht
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
eexpaps
Beiträge: 75
Registriert: So Jan 29, 2012 8:58 pm

Re: Erste Schritte mit der UMC1

Beitrag von eexpaps »

franksidebike hat geschrieben:hallo
bitte erst einmal das hier machen!
wenn das funktionuiert ist hier erklärt wie das mit der firmware funktioniert!
bei firmware version über 3......? funktioniert nur TunerStudio!
frank
Habe ich ausprobiert, der Test mit dem Loopback Test funktioniert, beim Versuch die Firmware aufzuspielen durchgehe ich folgendes:

(Siehe Anhang)
derOJ hat geschrieben:theoretisch wohl. vielleicht mal nachmessen ob die auch anliegen und wenn ja, auch am richtigen Pin.
Was fürn Netzteil benutzt du überhaupt? Oder nimmste ne Autobatterie? Nich, dass da irgendwas nich stimmt.

Zum Bootjumper: Ich hab mir regelrecht en Jumper draufgelötet. also zwei Stifte die mit nem Jumper gebrückt werden. So wie auf nem Mainboard im PC. Ansonsten mit nem Drant die beiden Lötpads verbinden und wenn die "download.bat" dich auffordert den Jumper zu entfernen, kurz UMC ausschalten, draht durchknipsen und UMC wieder einschalten.
So hatte ich das beim allerersten Versuch gemacht
Habe mir jetzt aus einem alten Rechner zwei "Beinchen" zum Jumpen ausgelötet und meine UMC integriert (finde ich persönlich schöner als ein angelöteter Draht den man durchschneidet)

Bekomme aber dann das Problem beim Firmware aufspielen...

Leute ich bin echt am Ende :(:(
Dateianhänge
firmware.jpg
firmware.jpg (79.48 KiB) 5815 mal betrachtet
Antworten