MS auf einem Rover Mini Turbo

Benutzeravatar
Querstromkopf
Beiträge: 494
Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
Wohnort: raum AA-
Kontaktdaten:

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Querstromkopf »

na in der msq ist dieser aufjedenfall auf 350 eingestellt. den offset ermittelst du mit dem trigger wizzard, dazu fixed timing auf 10° einstellen und mit einer blitzlampe eine kerbe auf der riemenscheibe anblitzen (behelfsmäßig eine 10° markierung am gehäuse anbringen), dann solange plus/minus taste im wizzard drücken bis beide markierungen fluchten, dann burn und der wert wird in die ignition setings unter trigger angle offset übernommen. um diesen ermittelten wert, wird dann die ganze tabelle größer oder kleiner. je nachdem in welche richtung du korrigieren hast. bei genauer ausrichtung/befestigung vom drehzahlsensor sind hier einige grad versatz normal. wenn aber nicht mal tooth angle 1 bekannst ist, dann ist es schon ein blindflug....... :mrgreen:
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

in der aktuellen msq steht 90grad drin ;)

dann werde ich mal morgen blitzen gehn ;)

ich hab aber das gefühl der mini läuft zu fett ? und wenn ich die lambdasonde von 1000 umdrehungen regeln lass bringt das was ? den er dreht ab 2500 recht ordentlich hoch aber zwischen 800 und 2500 nur äusserst schlecht :( oder liegt das an der einstellung vom tiggerwizzard ? aber dann sollte es doch immer schlecht sein ?

grüßle lars
Benutzeravatar
Querstromkopf
Beiträge: 494
Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
Wohnort: raum AA-
Kontaktdaten:

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Querstromkopf »

also zündung muss aufjedenfall stimmen, sonst hast keine verlässliche abgaswerte. die sonde zeigt dann nur krütze an. erst fueltable ordentlich einstellen, dann cloosedloop über lambdasonde, im bereich leerlauf und cruisen. vollast dann über table machen und ordentlich sprit reinkippen erstmal, nur so als sicherheit....... :mrgreen:
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

irgendwie bin ich zu doof einen sauber fahrenden turbo hinzubekommen :(

wenn er kalt ist läuft er gut aber sobald er über 50 grad hat fehlt es an leistung und er pufft fröhlich vor sich hin :(

ich denke das er dann zu mager läuft und irgendwas mit meiner warmlaufregelung net stimmt , nur was ?

dann bin ich zu blöd den lüfter zum laufen zu bekommen der drehzahlmesser geht nicht und ich suche gerade nach einem kanister um die möhre anzuzünden ;)

hier mein letztes logfile vielleicht erkennt ihr da was drauf ?

grüßle lars
Dateianhänge
sonntag1.msq
(52.96 KiB) 176-mal heruntergeladen
sonntag erster test.msl
(39.64 KiB) 163-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von franksidebike »

hallo lars
lupiter hat geschrieben:irgendwie bin ich zu doof einen sauber fahrenden turbo hinzubekommen :(
nö biste nicht zu doof! deine probleme habe überhaupt nichts mit turbo zutun!
wenn er kalt ist läuft er gut aber sobald er über 50 grad hat fehlt es an leistung und er pufft fröhlich vor sich hin :(
woher weißt du das leistung fehlt? bist du etwa mit der .msq gefahren :lol:
ich denke das er dann zu mager läuft und irgendwas mit meiner warmlaufregelung net stimmt , nur was ?
meinst du warmup? ja ist zu hoch!
zu mager, ganz klar nein, zeigt dir doch deine sonde an!
ich suche gerade nach einem kanister um die möhre anzuzünden ;)
das lass mal da gibt es noch andere wege deine sorgen los zu werden!
hier mein letztes logfile vielleicht erkennt ihr da was drauf ?
ja das übliche!
mit dem was ich nun schreibe sind alle anfänger gemeint ich will dich lars damit nicht angreifen und auch sonst niemanden!
erst manual lesen und auch dran halten! wenn was nicht verstanden wurde hier im forum nachlesen oder fragen wenn keine antwort gefunden wird!

in deiner .msq sind mehrere dinge voll daneben die hier alle aufzuführen schaffe ich nicht! ich versuche dir in kleinen schritten zu helfen aber den größeren teil wirst du dir aus dem manual lesen müssen!
deine accel geht ständig an!
dein tps signal sieht merkwürdig aus, oder hast du das so bewegt?
dein motor läuft viel zu fett, stell den doch magerer?
frank
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

hallo anfänger ?

absoluter anfänger würde wohl besser passen :)

hab mir sogar das manual in schön zusammenheften lassen :)

also du meinst ich sollte mich mit dem teil dem laptop und was zu trinken und essen in den mini setzten und das durcharbeiten ?

grüßle lars
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von franksidebike »

hallo lars
lupiter hat geschrieben:hallo anfänger ?

absoluter anfänger würde wohl besser passen :)
waren/sind wir ja alle mal gewesen!
die einzigste möglichkeit eine ms zum laufen zu bekommen ist lesen!
hab mir sogar das manual in schön zusammenheften lassen :)
habe ich auch gemacht in orginal und deutscher googel version :)
hat bei mir auch nicht so richtig geholfen, nachdem ich es mir unters kopfkissen gelegt habe und mehrere monate drauf geschlafen habe wurde es besser :roll:
also du meinst ich sollte mich mit dem teil dem laptop und was zu trinken und essen in den mini setzten und das durcharbeiten ?
der mini ist da im moment nicht ganz so wichtig! du kannst ein paar fehler schon so am laptop koriegieren!
ich weiß es ist sehr viel zu lesen sehr vieles ist hier im forum schon besprochen worden z.b. Accel: solange dein ve tabel nicht ok ist abschalten! wenn ich einen log sehe in dem die grüne accel oder deccel lampe angeht bekomme ich gänsehaut und das bei der wärme :roll: könnte mal einer nachzählen wie oft ich das hier schon geschrieben habe? für das richtige ergebniss gebe ich auf meinem ms stammtisch den ich irgendwann mal machen werde freie getränke, nahrung und einen schlafplatz aus!
frank
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

hmmmmmm dachte wenn ich die anreicherung auf off habe ist das aus :(

soll ich da noch die drehzahl auf 0 setzten ?

dann sollte es aus sein ?

grüßle lars

ps danke schonmal für die hilfe
Benutzeravatar
ukw-kfz
Beiträge: 380
Registriert: Fr Sep 21, 2007 9:09 am
Wohnort: Wörth/Donau
Kontaktdaten:

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von ukw-kfz »

franksidebike hat geschrieben:könnte mal einer nachzählen wie oft ich das hier schon geschrieben habe? für das richtige ergebniss gebe ich auf meinem ms stammtisch den ich irgendwann mal machen werde freie getränke, nahrung und einen schlafplatz aus!
frank
Melde mich hiermit zum ersten Stammitsch an. :D :D
Egal wo und wann, dann wird der Frank MS-wissenstchnisch ausgesaugt
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von franksidebike »

lupiter hat geschrieben:hmmmmmm dachte wenn ich die anreicherung auf off habe ist das aus :(
:?: wo kannste die den auf "off" stellen :?:
soll ich da noch die drehzahl auf 0 setzten ?
siehste deswegen das manual lesen!
http://www.megamanual.com/mt28.htm#tl
http://www.megamanual.com/ms2/tune.htm#accel
http://www.msextra.com/doc/ms2extra/MS2 ... html#accel
dann sollte es aus sein ?
nö! du mußt TPSdot und MAPdot auf den höchst möglichen wert stellen!
frank
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Acki »

Er wird die EAE auf "off" haben. Also die Wandfilmgeschichte.

TPSdot und Mapdot auf 1000, dann ist alles aus.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von franksidebike »

Acki hat geschrieben:Er wird die EAE auf "off" haben. Also die Wandfilmgeschichte.
EAE = Enhanced Acceleration Enrichment ist eine verbesserte version von Accel/Deccel!
diese verbesserte version kann man in der tat ausschalten aber accel/deccel ist immer eingeschaltet!
TPSdot und Mapdot auf 1000, dann ist alles aus.
auch wenn ich das bis jetzt immer so geschrieben habe in wahrheit kann man accel/deccel überhaupt nicht ausschalten :shock:
aber man kann den schwellenwert wo accel/deccel aktiv sind so hoch setzen das es fast unmöglich ist diese schwelle zu überschreiten! 1000 ist da ein schöner wert!
frank
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

so heute bin ich ein stück weiter gekommen :)

http://www.youtube.com/watch?v=6C7xVXkYeWo
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Acki »

franksidebike hat geschrieben:
TPSdot und Mapdot auf 1000, dann ist alles aus.
auch wenn ich das bis jetzt immer so geschrieben habe in wahrheit kann man accel/deccel überhaupt nicht ausschalten :shock:
aber man kann den schwellenwert wo accel/deccel aktiv sind so hoch setzen das es fast unmöglich ist diese schwelle zu überschreiten! 1000 ist da ein schöner wert!
Ja, genau genommen hast du Recht! Natürlich. Alle Werte auf 0 würde zum Selben führen.
Es wäre nicht aus aber es würde auch nicht eingreifen! :)

@lupiter: Bockt ganz schön? Lambdaanzeige ist Breitband?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Holger »

franksidebike hat geschrieben:hallo lars
lupiter hat geschrieben:hallo anfänger ?

absoluter anfänger würde wohl besser passen :)
waren/sind wir ja alle mal gewesen!
die einzigste möglichkeit eine ms zum laufen zu bekommen ist lesen!
hab mir sogar das manual in schön zusammenheften lassen :)
habe ich auch gemacht in orginal und deutscher googel version :)
hat bei mir auch nicht so richtig geholfen, nachdem ich es mir unters kopfkissen gelegt habe und mehrere monate drauf geschlafen habe wurde es besser :roll:
also du meinst ich sollte mich mit dem teil dem laptop und was zu trinken und essen in den mini setzten und das durcharbeiten ?
der mini ist da im moment nicht ganz so wichtig! du kannst ein paar fehler schon so am laptop koriegieren!
ich weiß es ist sehr viel zu lesen sehr vieles ist hier im forum schon besprochen worden z.b. Accel: solange dein ve tabel nicht ok ist abschalten! wenn ich einen log sehe in dem die grüne accel oder deccel lampe angeht bekomme ich gänsehaut und das bei der wärme :roll: könnte mal einer nachzählen wie oft ich das hier schon geschrieben habe? für das richtige ergebniss gebe ich auf meinem ms stammtisch den ich irgendwann mal machen werde freie getränke, nahrung und einen schlafplatz aus!
frank
wenn ich es richtig gezählt habe müsste es in 13 threads wiederholt worden sein :D
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Antworten