Die Suche ergab 4 Treffer
- Fr Nov 14, 2014 7:51 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Mercedes CDI mit ms möglich?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1883
Re: Mercedes CDI mit ms möglich?
Kenn mich zwar auch nicht aus, aber ist nicht möglich da Diesel und Direkteinspritzer. Dafür ist die MS zu langsam, bzw. zu ungenau. Noch dazu spritzt der OM613 bzw CDII drei mal ein pro Zyklus. Aber kauf dir nen W210 mit Heckschaden o.Ä. dann hast alle Teile. Damit das Ding läuft brauchst du MSG, e...
- Do Jun 12, 2014 4:44 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Einstellproblem XMT 7100 (EGT - P.I.D.)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3088
Re: Einstellproblem XMT 7100 (EGT - P.I.D.)
Bei einem Thermoelement sind in der Regel die Anschlussleitungen aus dem selben Metall wie das Bimetall des Fühlers, verlängern der Leitungen mit Kupfer führt in der Regel zu nicht unerheblichen Messfehlern. Bei einem Typ-K(meist verwendt) wäre das NiCr/Ni, du brauchst dann auch eine entsprechende A...
- Mi Jun 11, 2014 4:33 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Elektrischer Wastegate-Steller
- Antworten: 31
- Zugriffe: 21253
Re: Elektrischer Wastegate-Steller
Bin zwar kein Profi auf der Megasquirt, aber kenn mich mit Regelungen berufsbedingt etwas aus. @1252er: Zum Thema Stellung: Es ist in der Prozessleittechnik die Regel so etwas zu machen(http://de.wikipedia.org/wiki/Stellungsregler), ist dann eine Kaskadierung bzw. Kaskadenregelung. Die Stellgröße de...
- Mi Jun 11, 2014 4:19 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Spannungsunterschiede an der LC1
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1627
Re: Spannungsunterschiede an der LC1
Möglicherweise ist der Strombedarf deiner Anzeige zu hoch, und die Spannung am Umformer bricht ein, auch wenn ich mir das nur schwer vorstellen kann. Mess mal den Widerstand am Eingang deiner Anzeige, rechne den Strom an 5V aus. Wenn das nicht möglich ist, miss den Strom der bei AFR23 zwischen Umfor...