springendes tps signal
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
springendes tps signal
mein tps signal ändert sich beim starten auf ca 20% und wenn der motor an ist auf -20%
(ich betätige das gaspedal nicht)
massen scheinen gut zu sein und auf 5v hab ich konstannt 4,97 v
könnete das von einer defekten Lima kommen? (diodenplatte)
(ich betätige das gaspedal nicht)
massen scheinen gut zu sein und auf 5v hab ich konstannt 4,97 v
könnete das von einer defekten Lima kommen? (diodenplatte)
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
- Münchhausen
- Beiträge: 312
- Registriert: Di Jun 23, 2009 10:03 am
- Wohnort: Damsdorf
Re: springendes tps signal
Mal den Ausgang des TPS gemessen, ob sich die Anzeige im Tunerstudio mit einem Multimeter nachvollziehen lässt?
Sonst mal Stecker ziehen und ne Brücke gegen Masse. Und sehen was dann passiert.
Auch mal Spannung messen zwischen TPS-Masse und MS-Masse.
Sind jetzt nur Denkanstöße. Kenne den Fehler nicht.
Gruß
Münchhausen
Sonst mal Stecker ziehen und ne Brücke gegen Masse. Und sehen was dann passiert.
Auch mal Spannung messen zwischen TPS-Masse und MS-Masse.
Sind jetzt nur Denkanstöße. Kenne den Fehler nicht.
Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3 ,Ansaugtrakt(Eigenbau), COPs mit EDIS, LC1 = R.I.P 2012
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3 ,Ansaugtrakt(Eigenbau), COPs mit EDIS, LC1 = R.I.P 2012
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.

Re: springendes tps signal
Teste es einfach mal am Stim.
Vorallem ob der TPS bei änderung von Temeratur und MAP reagiert.
Wenn das am Stim alles ok ist hast du ein Problem mit deiner Verkabelung, inbesondere der Masse.
Vorallem ob der TPS bei änderung von Temeratur und MAP reagiert.
Wenn das am Stim alles ok ist hast du ein Problem mit deiner Verkabelung, inbesondere der Masse.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: springendes tps signal
da fällt mir ein, ich hatte anfangs die tps anzeige genau falsch herum. hab dann einfach wild die 3 kabel getauscht bis die anzeige richtig herum war.
werd ich kontrolieren
werd ich kontrolieren
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: springendes tps signal
Das kalibriert man doch und ist dadurch egal?!
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
- c-coupedriver
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
- Wohnort: Tröstau 95709
- Kontaktdaten:
Re: springendes tps signal
Wenns falschrumm ist kannst es nicht kalibrieren.Acki hat geschrieben:Das kalibriert man doch und ist dadurch egal?!
Der untere Wert muss kleiner sein als der obere, sonst akzeptierts die MS nicht.
In dem Fall vertauscht man die Kabel von Pin 1 und Pin 3.
Pin 2 bleibt wo er iss.
Ansonsten wunderts mich nicht wenns Mist anzeigt wenn Du wild getauscht hast

Gruß,
Andreas
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre
http://www.c-coupedriver.de

by c-coupedriver, on Flickr
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre
http://www.c-coupedriver.de

by c-coupedriver, on Flickr
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: springendes tps signal
ich wollte ja pin 1 und 3 tauschen nur scheinbar hatte ich mich dann vertan und dann hab ich noch mal getauscht und dann waren die werte bei geschlossener klappe kleiner wie bei geöffneter . danach hab ich mich nicht mehr drum gekümmert.
akzeptieren tut die Ms das aber schon, muß halt bestätigt werden. nur weiß ich nicht wie sich das zB auf die beschleunigungsanreichung auswirkt da man ja negative werte bekommt
so, war definitiv verkehrt angeschlossen da an pin2 nicht die 5 volt anlagen. habs nun noch mal nach plan angekemmt.
Signal bleibt nu am anlassen und motorlauf konstannt
allerdings sind die werte bei geschlossenner Drosselklappe größer wie bei offener.
Tauschen von pin 1 und 3 bringt nichts
Sensor Bosch 0280122001
http://www.modificars.fi/Dokumentit/0280122001.pdf
akzeptieren tut die Ms das aber schon, muß halt bestätigt werden. nur weiß ich nicht wie sich das zB auf die beschleunigungsanreichung auswirkt da man ja negative werte bekommt
so, war definitiv verkehrt angeschlossen da an pin2 nicht die 5 volt anlagen. habs nun noch mal nach plan angekemmt.
Signal bleibt nu am anlassen und motorlauf konstannt

allerdings sind die werte bei geschlossenner Drosselklappe größer wie bei offener.
Tauschen von pin 1 und 3 bringt nichts

Sensor Bosch 0280122001
http://www.modificars.fi/Dokumentit/0280122001.pdf
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: springendes tps signal
Wieso sollte die negative Werte kriegen?
Dafür kalibriert du doch die Spannung offen und zu.
Dafür kalibriert du doch die Spannung offen und zu.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: springendes tps signal
weil der intern die adc-werte nimmtAcki hat geschrieben:Wieso sollte die negative Werte kriegen?
Dafür kalibriert du doch die Spannung offen und zu.
was du im fenster siehst ist dem egal
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: springendes tps signal
hallo richard
frank
hast du das gelesen?Richard004 hat geschrieben: allerdings sind die werte bei geschlossenner Drosselklappe größer wie bei offener.
Tauschen von pin 1 und 3 bringt nichts![]()
frank
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: springendes tps signal
ne hatt ich nicht gelesen, was meinst du? das ich nen schalter hab?
ne das ist ein poti allerdings hat der viele widerstände drinn. im moment funktioniert es auch gut bis auf die "verkehrten" werte gechlossen ca 800 offen ca 300
ich glaub ich nehm mal ein anderen
ne das ist ein poti allerdings hat der viele widerstände drinn. im moment funktioniert es auch gut bis auf die "verkehrten" werte gechlossen ca 800 offen ca 300
ich glaub ich nehm mal ein anderen
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: springendes tps signal
Moinsen.
Hast Du nen Digitalvoltmeter mit Ohm-Mess Option?
Dann tu mal folgendes: Miss an jeweils 2 Pins des Drosselklappen-Potis und finde die beiden pinne, die ihren Widerstandswerte NICHT ändern wenn Du die Drosselklappe bewegst.
Diese beiden Pins kommen an 5V und GND.
Der übrig bleibende Pin kommt an die TPS Signalleitung zum Megamofa.
Wenn der Wert irgendwie immer noch falsch herum/komisch/seltsam sein sollte musst Du die beiden Leitungen, die du zuerst identifiziert hast (+5V und GND), vertauschen. Und DANN wird alles gut. Versprochen.
Hast Du nen Digitalvoltmeter mit Ohm-Mess Option?
Dann tu mal folgendes: Miss an jeweils 2 Pins des Drosselklappen-Potis und finde die beiden pinne, die ihren Widerstandswerte NICHT ändern wenn Du die Drosselklappe bewegst.
Diese beiden Pins kommen an 5V und GND.
Der übrig bleibende Pin kommt an die TPS Signalleitung zum Megamofa.
Wenn der Wert irgendwie immer noch falsch herum/komisch/seltsam sein sollte musst Du die beiden Leitungen, die du zuerst identifiziert hast (+5V und GND), vertauschen. Und DANN wird alles gut. Versprochen.

- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: springendes tps signal
hallo rchard
frank
pigga hat es auf deutsch übersetztRichard004 hat geschrieben: was meinst du?

frank
Re: springendes tps signal
Echt? Nen Log zum Angucken hast nicht zufällig?tooly hat geschrieben:weil der intern die adc-werte nimmtAcki hat geschrieben:Wieso sollte die negative Werte kriegen?
Dafür kalibriert du doch die Spannung offen und zu.
was du im fenster siehst ist dem egal
Also der TPS Wert ansich stimmt aber TPSdot hat das falsche Vorzeichen oder stimmt TPS auch schon nicht mehr, aber die Anzeige im MT oder TS stimmt?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: springendes tps signal
@frank und pigga
ich komm so schlecht an der drosselklappe dran, deswegen hab ich mich an den orginal schaltplan gehalten. und die 2 pinne habe ich getauscht.
ich hab noch andere (gleiche) poties da, da mess ich mal nach
aber eigentlich müßte ich alle möglichkeiten durch haben
mit dem ergebniss wenn richtig herum dann zappelt es
ich komm so schlecht an der drosselklappe dran, deswegen hab ich mich an den orginal schaltplan gehalten. und die 2 pinne habe ich getauscht.
ich hab noch andere (gleiche) poties da, da mess ich mal nach
aber eigentlich müßte ich alle möglichkeiten durch haben
mit dem ergebniss wenn richtig herum dann zappelt es
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7