Bin ganz neu hier im Forum, habe sehr viel gelesen, und bin fest überzeugt das ich hier einige Leute finde die mir "Starthilfe" geben können!

Meine Basis ist:
C20XE (ehemals 2.8 Motronik) (Opel 2Liter 16v 150PS)
KDFI 1.3
Jaw Prozessor
LSU 4.2 Breidbandsonde
Letztere 3 Dinge kommen am Monag bei mir an, und da ich Urlaub habe, möchte ich sofort an die Sache ran gehen.
Hatte mir Megatune schon vor 1 Monat heruntergeladen, und viel experimentiert, um mich einzuarbeiten.
Funktioniert schon halbwegs, war trotz meines Berufes als Kfz- Mechaniker nicht gerade leicht, aber dennoch stellt man sich immer wieder die Frage ob das so auch funktioniert!
Mir geht es Hauptsächlich darum nichts durchzubrennen, weil ja fast jedem 3. hier im Forum das schon passiert ist,so wie man liest...

Inbesondere geht es mir um die Zündung!!!
Muss ich die Doppelfunkenspule mit oder ohne Vorschaltgerät betreiben???
Habe in dem zusammenhang etwas von 750 Ohm Widerständen gelesen die da noch eingelötet werden müssten?????? Was ist da dran?
Dann die Frage, wie stelle ich das mit der Sequentiellen Einspritzung ein?
Nockenwellensensor ist ja verbaut, bietet sich also an.
Habe in Megatune nichts gefunden, aber anscheinend fahren das einige(zumindest in anderen Motoren)
Dann die Frage was muss ich alles über Relais laufen lassen?
Lüfter und Bezinpumpe ist klar, aber was noch???
Fragen über Fragen...
Könnte mir jemand seine Megatunedatei geben so dass ich den Motor erst mal zum laufen bringe?
Das Endgültige Mapping bekomme ich dann schon selber hin, muss eh einges verändern, fahre nämlich mit Einzeldrosselklappen,offenen Trichter etc...
Sprich ohne LMM, Unterdrucksensoren und Leerlaufregelsteller
Würde mich über Antworten,Anregungen und Hilfe sehr freuen!!
Gruß Sven