was hat der umbau gebracht?
Spritverbrauch, Leistung, Fahrbarkeit, Abgaswerte etc ?
ich meine hier natürlich nicht zb Turboumbauten sondern vergleichbare Motoren
was hat es gebracht?
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
was hat es gebracht?
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: was hat es gebracht?
Hi,
bei mir hat sich der Verbrauch um etwa 10% verringert, hatte vorher ne K-Jet.
Fahrbarkeit und ist ähnlich geblieben, Leistung kann ich nicht genau sagen, da der Umbau mit anderen sachen erfolgt ist.
Von der Haltbarkeit kann ich auch nichts negatives sagen, die MS läuft jetzt seit 29Tkm ohne Mucken. Der größte vorteil ist halt das man jetzt selber alles anpassen kann, gerade bei der K-Jet ist ein abstimmen bei Motoränderungen halt nicht gerade einfach.
Gruß
Ron
bei mir hat sich der Verbrauch um etwa 10% verringert, hatte vorher ne K-Jet.
Fahrbarkeit und ist ähnlich geblieben, Leistung kann ich nicht genau sagen, da der Umbau mit anderen sachen erfolgt ist.
Von der Haltbarkeit kann ich auch nichts negatives sagen, die MS läuft jetzt seit 29Tkm ohne Mucken. Der größte vorteil ist halt das man jetzt selber alles anpassen kann, gerade bei der K-Jet ist ein abstimmen bei Motoränderungen halt nicht gerade einfach.
Gruß
Ron
MS1 Board V3, MS1extra hr10d2, LC-1
Audi Coupe Quattro Bj 86 MKB: NF
Audi Coupe Quattro Bj 86 MKB: NF
Re: was hat es gebracht?
Fahrbarkeit: Besser
Verbrauch: Von 5,5-6l auf 4,5-5l
Und die Gewissheit voll Stoff zu geben und den Motor dabei immer schon gemischgekuehlt zu haben.
Subjektiv ein Anstieg des Drehmoment in unterer Mitte und wegen besseren Ansaugwegen mehr Leistung am Ende.
Allerdings war der Umbau teurer als gedacht.
Verbrauch: Von 5,5-6l auf 4,5-5l
Und die Gewissheit voll Stoff zu geben und den Motor dabei immer schon gemischgekuehlt zu haben.
Subjektiv ein Anstieg des Drehmoment in unterer Mitte und wegen besseren Ansaugwegen mehr Leistung am Ende.
Allerdings war der Umbau teurer als gedacht.
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
Re: was hat es gebracht?
Der Spritverbrauch ist gleich geblieben!
Der Motor läuft aber in allen Drehzahlbereichen (ab 1200U/min)
wesentlich besser. Ansprechverhalten und Drehmoment sind besser geworden.
Die Leistung hat gegenüber dem Orginal um 9 PS zugelegt (Org 140 PS)
Lediglich das Kaltstartverhalten und das erreichen des Leerlaufs nach längerem
Schubbetrieb ist bei dem Orginal NOCH besser. Das bekommt man aber mit steigender
Erfahrung und Kaltstarttest besser hin.
Meine KDFI würde sogar die AU bestehen
Der Motor läuft aber in allen Drehzahlbereichen (ab 1200U/min)
wesentlich besser. Ansprechverhalten und Drehmoment sind besser geworden.
Die Leistung hat gegenüber dem Orginal um 9 PS zugelegt (Org 140 PS)
Lediglich das Kaltstartverhalten und das erreichen des Leerlaufs nach längerem
Schubbetrieb ist bei dem Orginal NOCH besser. Das bekommt man aber mit steigender
Erfahrung und Kaltstarttest besser hin.
Meine KDFI würde sogar die AU bestehen
Gruß Frank
Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Re: was hat es gebracht?
Ist zwar doch ein Turboumbau, mein WBX.
Aber Leistungsteigerung von 70 auf 170KW,
Drehmoment von 170 auf 360Nm bei 4200
Die 70KW Serie bei 4900 hab ich jetzt bei 3100.
Verbrauch bei normaler Fahrweise <10 Ltr.
Wenn mann draufdrückt wirds heftig.
Aber Leistungsteigerung von 70 auf 170KW,
Drehmoment von 170 auf 360Nm bei 4200
Die 70KW Serie bei 4900 hab ich jetzt bei 3100.
Verbrauch bei normaler Fahrweise <10 Ltr.
Wenn mann draufdrückt wirds heftig.
- Querstromkopf
- Beiträge: 494
- Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
- Wohnort: raum AA-
- Kontaktdaten:
Re: was hat es gebracht?
obwohl mein rallye golf projekt kein alltagsauto ist und sich vergleiche nicht wirklich auf ein straßenauto übertragen lassen, hat sich leistungstechnisch einiges getan im vergleich zur originalen digifant. aber auch der verbrauch ist nicht ohne...40 liter/100km
aber halt im rennbetrieb und nur vollast

Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28