Da müsste man antworten: "ohne grösseren Aufwand- KEINE!!!"HHTC hat geschrieben:CoupeBerlin hat geschrieben:Was willst du denn ausgeben?
typisch ms forum!
er hat nicht gefragt was es kostet, sondern welche ms am besten geeignet ist.
Weil keine MS die Honda Triggerung anno 1989 kann!
Es erklärt, das die Anprüche nicht so hoch sind! Bei einem Alltagsfahrzeug kämen andere Betriebsvorraussetzung dazu!Iljay86 hat geschrieben:ach und das auto soll nur für 1/4meile, weiß jez nich obs ausschlaggebend is
Im Grunde kannst du eigentlich alle nehmen, da du die Triggererfassung eh umbauen musst! Dazu kaufst du dir ein ensprechendes Triggerrad (z.B. 36-1 für Kurbelwelle) und einen Vernünftigen Sensor dazu! Ein Drosselklappen Poti ist normalerweise bei den Japaner ja immer dran. Imgünstigsten Fall bekommst du den an deine Einzeldrossel montiert, wenn nicht, würde ich im BMW Regal mal nachschauen! Ansonsten noch Wasser und Ansauglufttemperaturerfassung- fertig ist die Laube.
Mein Einwand mit den Ausgaben kam nun daher, das wenn man sich schon mal die Zeit und das Geld ans Bein bindet in so ein Projekt zu investieren, man es aus gleich richtig machen kann, d.h. etwas zu bauen, was ich in einem anderen Modell auch nutzen kann bzw. genügend Funktionen für Potenzialgewinn hat!
Ein Beispiel, wie ich es machen würde: Link oder AEM bauen P`n`P Steuergeräte für Hondamodelle (z.B. D16A6, B16A usw.)! Da es sich um ein Sprintwettbewerbsfahrzeug handelt können die Möglichkeiten nach oben nicht genug sein, was Traktion und Leistung angeht, da es irgendwann als 160PS-Sauger nicht mehr gut genug sein wird! Daher wird über kurz oder lang der Weg über die Aufladung gehen! Und bei solchen Steuergeräten hab ich dann neben einem wesentich grösseren (feineren) Kennfeld, VTEC und Gang/Geschwindigkeitsabhängigen Ladedruck auch eine Traktionshilfe und Lachgassteuerung!
Und mit den Möglichkeiten, wird ein Auto auf der 1/4 Meile dann auch richtig schnell!
Hauptsache es fährt geht natürlich auch, wird aber über irgendwann mal genauso teuer