Eine Tankentlueftung? Wozu brauchts da ein Steuergeraet? Was du meinst ist wohl eher per Magnetventil den Behaelter fuer die Kraftstoffdaempfe zu leeren (was man aber nur wegen der Abgasnorm machen muss). Das kannste dir bei der MS2(Extra) halt ueber die Schaltausgaenge selbst konfigurieren.
also diesen Kohlekanister habe ich hinausgeworfen. Ist so sauberer im Motorraum.
Jetzt habe ich mal eine andere Frage - bisher ist die Entlüfungsleitung zu dem Kanister provisorisch mit einem alten Benzinfilter versehen.
Geht das noch besser ? Mit Ventilen, die Luft nachströmen lassen. Aber wie ist es beim Fahrzeugüberschlag (wollen wir nicht mit rechnen, aber bedenken muß man´s) ?
Im Rennsportbedarf, IIRC, war da mal was. Aber teuer.
Was empfehlt Ihr ?
TankBElüftung ist direkt am Tank (mit ´Roll-Over-Valve)
TankENTlüftung geht über den Aktivkohlebehälter->Magnetventil in die Ansaugbrücke.
Im V8-Fall würde ich einfach mit´ner Drossel direkt an Unterdruck gehen.
Bei mir (Turbo) möchte ich den Tank bei Ladedruck nicht ´aufgepustet´ haben und habe noch zusätzlich ein Rückschlagventil drinne.