Designfrage 36er Triggerrad

Acki
Beiträge: 2756
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Designfrage 36er Triggerrad

Beitrag von Acki »

So Jungs... hab mal ne Frage zum Triggerrad-Design.

Eher ein Zahn weglassen oder einen Zahn breiter machen?
Wie ist es besser für die EDIS? :D
(bin auf die Idee gekommen weil ich es bei VEMS so gesehen hatte...)

Was ich auch gesehen habe ist das einige die Variante 1 gemacht haben aber die Lücke nicht so tief gemacht haben wie beim Rest?!

Gibts irgendwelche Erfahrungswerte oder so von euch? :D

Variante 1:
Bild

Variante 2:
Bild
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
Trick
Beiträge: 314
Registriert: Fr Jul 29, 2005 8:18 pm

Re: Designfrage 36er Triggerrad

Beitrag von Trick »

Beim serien EDIS Rad fehlt normalerweiße 1 Zahn so wie auf Bild eins. Kann natürlich sein, daß es mit dem anderen auch geht.
Aber warum experiementieren wenn man 1 zu 1 von der 1000 fach bewährten Serie abkupfern kann. :-)
Stand meines Umbaus: Käfer 2,4l

Bilder
Video

Remmele 2,4l Typ 4
MSextra 3.11 & TunerstudioMS , EDIS4 , 48er VGS Klappen, WBO2 von techedge 2E0
Acki
Beiträge: 2756
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Designfrage 36er Triggerrad

Beitrag von Acki »

Querdenker :D

Das hier mein ich mit Variante 3:
Bild

Werd die Variante 1 lasern lassen.
St37... wieder was rostiges mehr :(
VA geht ja leider nicht :x
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Re: Designfrage 36er Triggerrad

Beitrag von dridders »

Variante 3 wird so nichts, denn du gehst ja erst runter, dann wieder etwas hoch, dann wieder runter und dann normal weiter. Das große muss aber EINE Lücke sein, also auch ein Niveau haben. Wird wenn gemacht um die Masse auszugleichen, sollte dann also auch berechnet werden, erschwert dem EDIS aber die Erkennung.
Mit langem Zahn statt langer Lücke wird gehen sofern du die Polarität des Sensors umkehrst schätze ich. Aber wie Trick schon sagt: warum? Hat keinen Vorteil, hat genauso wie die andere Lösung erstmal eine Unwucht.
Benutzeravatar
Pascal_KB
Beiträge: 136
Registriert: Fr Jul 07, 2006 9:35 pm
Wohnort: Diemelsee
Kontaktdaten:

Re: Designfrage 36er Triggerrad

Beitrag von Pascal_KB »

Acki hat geschrieben:Werd die Variante 1 lasern lassen.
St37... wieder was rostiges mehr :(
VA geht ja leider nicht :x

Besteht die Option da eins mit ´abzugreifen´? Wenn ja, was kost das ~ ?
Meine momentane Lösung ist echt ´nen Krampf.....

MfG Pascal
Acki
Beiträge: 2756
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Designfrage 36er Triggerrad

Beitrag von Acki »

Klar. Brauchst das selbe Maß oder "Sonderwünsche"?
Preis wird wohl die 20 Euro nicht übersteigen hoffe ich.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
Pascal_KB
Beiträge: 136
Registriert: Fr Jul 07, 2006 9:35 pm
Wohnort: Diemelsee
Kontaktdaten:

Re: Designfrage 36er Triggerrad

Beitrag von Pascal_KB »

Wann gehts ans bestellen? Müßte JETZT draußen unter´s Auto kriechen......Freitag bin ich eh auf der Bühne.


MfG Pascal
Acki
Beiträge: 2756
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Designfrage 36er Triggerrad

Beitrag von Acki »

Kann ich jeder Zeit bestellen.
Auch andere Sachen nach Zeichnung möglich.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
Pascal_KB
Beiträge: 136
Registriert: Fr Jul 07, 2006 9:35 pm
Wohnort: Diemelsee
Kontaktdaten:

Re: Designfrage 36er Triggerrad

Beitrag von Pascal_KB »

Coll, dann hätte ich gerne:

Innendurchmesser (Loch) 95mm
Außendurchmesser 160mm
Dicke max. 20mm

Wegen Bezahlung schick mir ´ne PN!

Hätte auch noch andere Sachen zu ´machen´. Nur mit den Zeichnungen habe ich immer Probleme...........wenn ich ´nen Kreis ´male´ siehts aus wie´n Viereck. :lol:

Mit was für´nem Programm ist oben das ´gemalt´ ?


MfG Pascal
Acki
Beiträge: 2756
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Designfrage 36er Triggerrad

Beitrag von Acki »

AutoCad.
20mm Stark? So'ne Scheibe wird teuer. 5mm würd ich machen?!
Kannst auch Skizzen per Paint machen oder auf Papier, fotografieren und mailen oder weiß der Kuckuck :)
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
Pascal_KB
Beiträge: 136
Registriert: Fr Jul 07, 2006 9:35 pm
Wohnort: Diemelsee
Kontaktdaten:

Re: Designfrage 36er Triggerrad

Beitrag von Pascal_KB »

Dann mach 5mm dick. 20 ist das maximale was ich unterkriegen würde.


MfG Pascal
Acki
Beiträge: 2756
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Designfrage 36er Triggerrad

Beitrag von Acki »

Jo. Ich mach dir die Zeichnung und du segnest mir die ab :D
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Tr6Pi
Beiträge: 204
Registriert: Di Jun 03, 2008 10:29 pm

Re: Designfrage 36er Triggerrad

Beitrag von Tr6Pi »

Hier gibt es Anregungen und Produkte
http://trigger-wheels.com/store/index1.html
Gruß
Carsten
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Designfrage 36er Triggerrad

Beitrag von Holger »

klappt mit dem 36-1er auch die zündung über doppelfunkenspulen oder brauch ich dafür das 60-2er rad?
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Acki
Beiträge: 2756
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Designfrage 36er Triggerrad

Beitrag von Acki »

Holger? :D
Mit EDIS klappt es. Dann hast du auch keine weiteren Sensor... weniger Störquellen usw.
Für'n 60-2er brauchste nen OT-Sensor... also faktisch wie der Verteiler vom MPI, da dieser bei jedem Zylinder nen Signal wirft und nicht nur einmal pro Umdrehung wie es der Hallsensor vom GT macht wenn ich das alles richtig verstanden habe...
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Antworten