Händlererfahrungen

dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von dridders »

Vieles liegt denke ich am Zoll. Vielleicht abhängig vom Bestimmungsort, oder von der Verpackungsform, oder oder oder... bei DHL abholen is auf jeden Fall normal wenns in USA per USPS raus geht. DHL übernimmt dann die Zoll-Formalitäten für einen und geht da in Vorleistung.
Benutzeravatar
GM Mechaniker
Beiträge: 11
Registriert: Di Dez 05, 2006 7:43 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von GM Mechaniker »

@maddin : hauptsache is angekommen , oder ;-)

meine ms ist nun fertig und funktioniert mit stim und megatune auch :-) von glen die teile waren gut beschrieben - das zusammenbauen war daher kein thema . glen : sehr empfehlenswert !!

Bild
if you want something done right you gotta do it yourself
ralf_282
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jan 25, 2006 7:40 am
Wohnort: NRW

Beitrag von ralf_282 »

Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrung schildern.
Am 04.04. habe ich einen ms1v3 Bausatz über Ebay bei DIYAutoTune bestellt und mit PayPal bezahlt.
Nach einem freundlichen Mailkontakt am nächsten Tag und der Buchung an 11.04. ist das Paket am 12.04. auf die Reise gegangen.
Ich hatte mich nach Euren Beschreibungen schon auf eine Wartezeit von einigen Wochen eingestellt.
Am 17.04 hatte ich dann eine Benachrichtigung im Briefkasten und konnte das Paket bei der Postfiliale in unserem Ort abholen.
Dort musste ich dann nur noch die Zollgebühren (Mehrwertsteuer) bezahlen.

mfg Ralf
divingerik
Beiträge: 1
Registriert: Fr Mai 11, 2007 12:50 pm

Auch ich habe bei RRT per Sofortkauf bei eB... gekauft

Beitrag von divingerik »

Hallo, auch ich warten schon einige Zeit auf einen schon bezahlten Artikel. Ich hätte anhand der HP und die Bewertungen so etwas nie gedacht. Seit einer Woche versuche ich nun schon mit St. Me. in kontakt zu treten. Die Woche davor ging er zumindestens noch ans Telefon. Das ist nun auch vorbei. Ich werde diese Woche noch abwarten, danach muss ich halt sehen wie ich weiter mache. Ich währe jetzt schon für Tips dankbar.
Gruß
Erik
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von dridders »

Im Zweifel: widerruf einlegen, das kannste gesetzlich garantiert ja bis zu 14 Tage nach Erhalt der Ware noch machen. Wenn er dann die Kohle nicht zurueck schickt ab zum Anwalt, oder wenn du keine Rechtschutz hast Anzeige wegen Betrug stellen. Bist zwar vom Anwalt her im Recht, aber wenn er trotzdem nicht zahlt oder zahlen kann hilft das nicht viel.
Silverhawk
Beiträge: 48
Registriert: Do Jun 14, 2007 3:04 pm
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

Selbermachen die deviese

Beitrag von Silverhawk »

ich bin grade dabei mir das wichtigste namlich das board selber machen zulassen

muste wenn mann alle teile hier in deutscland kauft ingesammt billiger sein als aus dem ausland importiert

mann bekommt alle teile auch hier

und das bei manchen sachen sogar billiger als aus amerika

einzel teile wie diese map sensoren würde ich garnicht erst im usa bestellen die bekommt man hier für ein paar euro beim elektronik versand ...

http://www.rsonline.de da gibst alles was ihr braucht an einzelteilen

wenn mann sicher ware das einen die platienen auch abgenommen werden könnte mann ja mal ne sammelbestellung machen von ein paar stück dann wirds billiger

mfg silver
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von dridders »

Und wenns B&G mitbekommen bekommste noch'ne Klage mit dazu, denn wer die Teile ohne Lizenz (und vermutlich ohne Kohle an sie abzudrücken) herstellt bekommt Freude.
Alle Teile? Den Zündtreiber hab ich noch nie in D gefunden, ansonsten hilft RS Online den wenigsten hier weiter, da sie nur an Gewerbetreibende liefern. Und ja, als Gewerbetreibender bekommste praktisch alles, nicht aber als Privatperson. Da musste dir Ersatztypen suchen.
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 769
Registriert: Fr Jan 06, 2006 6:07 pm
Wohnort: Donnersberg (6730x)

Beitrag von Carsten »

dridders hat geschrieben:Und wenns B&G mitbekommen bekommste noch'ne Klage mit dazu, denn wer die Teile ohne Lizenz (und vermutlich ohne Kohle an sie abzudrücken) herstellt bekommt Freude.
Alle Teile? Den Zündtreiber hab ich noch nie in D gefunden, ansonsten hilft RS Online den wenigsten hier weiter, da sie nur an Gewerbetreibende liefern. Und ja, als Gewerbetreibender bekommste praktisch alles, nicht aber als Privatperson. Da musste dir Ersatztypen suchen.
Hallo?????

Wir haben das nun schon einige Male hier diskutiert:

wenn die Schaltpläne und Doku offen gelegt sind, kann sich das jeder (!!!) für den Eigenbedarf (!!!!) nachbauen, wie er will, solange er es nicht an dritte verkauft....

Ich find das echt albern, wie da immer wieder drauf rum geritten wird...

Aber du hast bestimmt auch nur original CDs und Videokasetten im Schrank, noch nie einen Kinofilm aus dem Fernsehen aufgenommen, noch nie eine CD kopiert, nicht mal als Sicherung für den Eigenbedarf...


CU Carsten
Zuletzt geändert von Carsten am Fr Jun 15, 2007 9:52 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Erich
Beiträge: 26
Registriert: Di Feb 22, 2005 3:39 pm

Beitrag von Erich »

Carsten hat geschrieben:
dridders hat geschrieben:Und wenns B&G mitbekommen bekommste noch'ne Klage mit dazu, denn wer die Teile ohne Lizenz (und vermutlich ohne Kohle an sie abzudrücken) herstellt bekommt Freude.
Alle Teile? Den Zündtreiber hab ich noch nie in D gefunden, ansonsten hilft RS Online den wenigsten hier weiter, da sie nur an Gewerbetreibende liefern. Und ja, als Gewerbetreibender bekommste praktisch alles, nicht aber als Privatperson. Da musste dir Ersatztypen suchen.
Hallo?????

Wir haben das nun schon einige Male hier diskutiert:

wenn die Schaltpläne und Doku offen gelegt sind, kann sich das jeder (!!!) für den Eigenbedarf (!!!!) nachbauen, wie er will, solange er es nicht an dritte verkauft....

Ich find das echt albern, wie da immer wieder drauf rum geritten wird...

Aber du hast bestimmt auch nur original CDs und Videokasetten im Schrank, noch nie einen Kinofilm aus dem Fernsehen aufgenommen, noch nie eine CD kopiert, nicht mal als Sicherung für den Eigenbedarf...


CU Carsten
Hallo,
ich denke mal, es ist das hier gemeint:
wenn mann sicher ware das einen die platienen auch abgenommen werden könnte mann ja mal ne sammelbestellung machen von ein paar stück dann wirds billiger
Sobald jemand es für jemand anderen macht ist es nicht mehr legal. Und dazu gehört z.B. schon das bereitstellen einer Eagle Datei...

Es kostet aber auch nicht die Welt, wenn man sich nur eine Platine für den Eigengebrauch machen läßt.
Meine hatte vor einem Jahr ca. 30 Euro gekostet und wurde in Bulgarien gemacht.
Silverhawk
Beiträge: 48
Registriert: Do Jun 14, 2007 3:04 pm
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

was hat denn eine sammel bestellung mit verkaufen zutun

Beitrag von Silverhawk »

kann doch auch irgentwo 10 cds bestellen die dann zehn leute teile ist das keine uhrheberrechtsverletztung

mfg silver
enzo
Beiträge: 428
Registriert: Mi Jan 26, 2005 7:04 pm
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Händlererfahrungen

Beitrag von enzo »

grippo hat geschrieben:During the past year we have had dealers default payment on us to the tune of $8000. The two dealers involved are SparkandFuel - US ($5900) and ** Link oder Name aus rechtlichen Gruenden entfernt - Admin ** -Germany($2075). The last time I tried both of these still had web sites up and working emails. Yet they will not respond. I haven't asked for payment immediately or in one lump sum. I just want a response and have not gotten any. And no stock has been returned. This is extremely frustrating and we have started legal action. In the meantime, if anyone is buying anything from these people or selling to them, they should be extremely wary - if they would shaft us, they would certainly shaft an individual customer.

We have a very informal and lax payment policy with dealers and with individuals when we were selling to people over the last 5 or so years. Despite this policy, and having sold to many thousands of individuals, we have almost never had a default. You won't see that kind of honesty in many groups. We would like to continue to maintain that policy, but obviously we can't afford to continue to lose that kind of money.

So, if you are delaer - you MUST answer emails. I can see it taking a day or two sometimes, but to just refuse to answer is intolerable and will result in termination of the dealership. We just don't have the time to monitor and investigate this sort of thing. If you are an individual, please do not patronize Spark and Fuel or ** Link oder Name aus rechtlichen Gruenden entfernt - Admin **. If there are no consequences to blowing us off, then it will only get worse and we will have to operate the way other companies do, and we don't want to do that.


http://www.msefi.com/viewtopic.php?t=27856
firefox
Beiträge: 145
Registriert: Mi Mär 02, 2005 11:48 am
Wohnort: Lausen, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Händlererfahrungen

Beitrag von firefox »

Schweinerei..... Vor allem der Typ von Sparkandfuel war noch oft im Forum und hat geholfen etc....

:evil:
____________________________________________________________
http://www.gruppo-radicale.ch + http://www.alfa-forum.ch
MSNS in einem Alfa 75 3,0l V6
enzo
Beiträge: 428
Registriert: Mi Jan 26, 2005 7:04 pm
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Händlererfahrungen

Beitrag von enzo »

hatte bei RRT angefragt wegen einem lenkungsdämpfer...zum glück nie eine antwort bekommen... :?
RG500
Beiträge: 173
Registriert: Sa Mai 14, 2005 8:47 pm
Wohnort: ab 1.1.2008 wieder in Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Händlererfahrungen

Beitrag von RG500 »

Also die Schaltungen sind Standardschaltungen und wenn jemand nach dem Schaltbild sich ein Platinenlayout entwickelt bekommt man kein Ärger - ist es nicht geschützt. Jeder kann damit machen was er will. Z.B. MiniMS man braucht nur minimal etwas zu ändern. Was denkt ihr warum es beim PC so viele Motherboards gibt ? Am Anfang wollte IBM da auch Ärger machen aber das kann man vergessen. Wer sich eine Platine machen will nur zu. Aber es lohnt nicht wenn es nur Eine ist . Wenn es nicht so empfindlich gegen Umwelteinflüsse wäre ... Ein Modul System - nur die CPU als Motherboard und alle Perifferie als Module - z.B. eingeschweisst im Schrumpfschlauch . So könnte man alles sehr klein und flexibel halten.
Gruss Armin
MS1/Extra Format hr_10
Motorrad Suzuki RG 500 ( 500ccm Zweitakter )
LC1
Antworten