Tunerstudio und Leistungsmessung

Antworten
Benutzeravatar
SD16
Beiträge: 326
Registriert: So Mär 13, 2005 10:08 pm

Tunerstudio und Leistungsmessung

Beitrag von SD16 »

Hallo

Laut Anleitung kann man mit Tunestudio und einem GPS Adapter eine Leistungsmessung machen.
Hat das schon mal jemand versucht?
Wer kann dazu was sagen?

Danke
MFG
SD16
MK
Beiträge: 608
Registriert: Sa Mär 10, 2007 6:44 pm
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Tunerstudio und Leistungsmessung

Beitrag von MK »

Zum Tunerstudio kann ich dir leider nix sagen, aber falls Du Apple-Jünger bist such mal nach Dynolicous. Für Android gibt es den SipDyno.

Der Megalogviewer kann das übrigens auch, wenn ich mich ganz dunkel erinnere.
Da er Daten berechnen kann, kannst Du mit der Drehzahl und Gangübersetzung auch die Leistung rechnen.
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Benutzeravatar
SiPPi
Beiträge: 173
Registriert: So Mär 31, 2013 8:54 pm
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

Re: Tunerstudio und Leistungsmessung

Beitrag von SiPPi »

Habs mal getestet, allerdings ist mein GPS-Empfänger schon älter und mit 1Hz zu träge. Das sorgt für ziemliche Sprünge bei den Werten. Aber wenn man länger relativ konstant beschleunigt kommen realistische Werte raus. Ich glaube der Hersteller empfiehlt einen 10Hz GPS-Empfänger. Da sind die Smartphones natürlich mit ihrem ganzen Berg an Sensoren einem Notebook überlegen.
VW Golf 2 1.8 8v G60, KDFI 1.4, BT, CAN Erw. Board, CANCHECKED MFA
VW Golf 1 1.4 8v EDK, UMC1, Spartan LSU4.9
VW Polo 86c 1.4 16v, UMC1, BT, Spartan LSU4.9
Cali-LET
Beiträge: 658
Registriert: Di Jun 10, 2008 10:37 pm

Re: Tunerstudio und Leistungsmessung

Beitrag von Cali-LET »

Zeichen einfach deine Fahrgeschwindigkeit mit mind. 10Hz auf und beschleunige einmal durch und lasse dich ausrollen. Der rest ist bisschen Mathe (2 Formeln) und du hast deine echte Fahrzeugleistung. Schon paar mal gemacht und geht recht gut.
VR6 Turbo mit EFR Twinscroll und UMC1 im Seriengehäuse
Antworten