Kdfi läuft nicht

Für alle Anfängerfragen die so auftauchen und irgendwie auch immer wieder auftauchen. Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Forumsregeln
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Bmwe30fan
Beiträge: 26
Registriert: So Apr 21, 2013 1:13 pm

Kdfi läuft nicht

Beitrag von Bmwe30fan »

Hallo, hab mir für meinen BMW e30 mit m50b25 Motor ein kdfi v1.3 geholt. Gestern hab ich das mal an den Motor angeschlossen und versucht zu starten, Benzinpumpe läuft Anlasser dreht. Motor geht aber nicht an. Am stg sind ja noch einmal 12volt plus, Masse, und Oxid Kabel. Die hab ich nicht angeschlossen, mir wurde gesagt die Brauch ich nicht. Könnt ihr mir da weiterhelfen, bin totaler Anfänger in Sachen freiprogrammierbarem stg.
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: Kdfi läuft nicht

Beitrag von leinad78 »

Mahlzeit,

versuch mal bitte genauer zu präzisieren was funktioniert und was nicht. Wie siehts denn im TunerStudio aus? Was sagt nen log davon?
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Maren
Beiträge: 403
Registriert: So Mär 14, 2010 7:32 pm
Wohnort: NRW (Marl)
Kontaktdaten:

Re: Kdfi läuft nicht

Beitrag von Maren »

Kennfelder/Programmierung/Datensatz/MSQ wie auch immer man es nennen will, war für deinen Motor schon passend drauf? Oder hast du nur die nackte Hardware ohne die motorenspezifische Parametrierung bekommen?

Kannst du mal bitte zu der von meinem Vorgänger schon angefragtem Log noch das msq-file, also den Parametersatz mit hochladen?
Bmwe30fan
Beiträge: 26
Registriert: So Apr 21, 2013 1:13 pm

Re: Kdfi läuft nicht

Beitrag von Bmwe30fan »

Auf dem stg ist das grundkennfeld für den m50b25 angeblich drauf. Hab als ich es gestern zum ersten mal drann hatte leider noch keine richtige Verbindung zu meinem Laptop gehabt. Hatte nur wenig zeit dafür.
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: Kdfi läuft nicht

Beitrag von leinad78 »

Mit wenig Zeit würde ich erst gar nicht anfangen. Da würde ich mir mal nen ruhiges Wochenende aussuchen und vorher kräftig lesen. :wink:
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Bmwe30fan
Beiträge: 26
Registriert: So Apr 21, 2013 1:13 pm

Re: Kdfi läuft nicht

Beitrag von Bmwe30fan »

hab heute mal versucht ne verbindung zum stg herzustellen, hatt dann auch funktioniert. beim verbinden kommt aber folgendes

Bild



Bild

bei dieser meldung weiß ich nicht so richtig was ich da auswählen soll. kann mir da einer sagen wie das funktioniert.
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Kdfi läuft nicht

Beitrag von franksidebike »

Hallo Bmwe30fan
sorry auch wen es weh tut!
1. firmware 2.0b14 oh gott oh gott (warum haben wir kein kopfschüttel smilie?)
2. sehr viel mehr im manual lesen
3. ich kenne keine ms oder kdfi die ein "vernünftiges" basis was auch immer hat
frank
Bmwe30fan
Beiträge: 26
Registriert: So Apr 21, 2013 1:13 pm

Re: Kdfi läuft nicht

Beitrag von Bmwe30fan »

Software ist mittlerweile auf den aktuellen stand gebracht. Grundmap ist auch neu drauf. Trotzdem will er nicht anspringen. Wenn ich im live Modus bin ist beim Anlässen das einzige was sich verändert die Spannung. An was allem kann das nun noch liegen? Werd morgen mal die potis für den kurbelwellensensor überprüfen.
HansA
Beiträge: 238
Registriert: Di Jul 11, 2006 8:15 pm

Re: Kdfi läuft nicht

Beitrag von HansA »

Tuner-Studio auf deutsch ist ja auch zum Brüllen :mrgreen:
" kein Hafen gefunden" ..... höhö
Wenn man englisches manual liest und TS auf deutsch nutzt, macht das die Sache auch nicht einfacher...
Zuletzt geändert von HansA am Fr Apr 26, 2013 5:28 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Bmwe30fan
Beiträge: 26
Registriert: So Apr 21, 2013 1:13 pm

Re: Kdfi läuft nicht

Beitrag von Bmwe30fan »

verbindung steht ja mitlerweile. bekomme aber kein kurbelwellensignal.
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Kdfi läuft nicht

Beitrag von 1252er »

Tja, da hilft nur Einstellungen checken und Kabelbaum checken.
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
Bmwe30fan
Beiträge: 26
Registriert: So Apr 21, 2013 1:13 pm

Re: Kdfi läuft nicht

Beitrag von Bmwe30fan »

Hi, hab mitlerweile ein kurbelwellensignal was aber extrem durcheinander ist. Am mittwoch wollte ich das mal mit nem Kumpel der Elektro Ingenieur ist mit nem Oszillograph einstellen. Wo müssen wir da mit dem oszillograph messen. Hab in meinem stg Gehäuse zwei Bohrungen drinn wo ich jeweils einen blauen e-Baustein mit ner Messing Schraube sehe, das müssten doch die zwei einstellpotis sein???? Hatt jemand die genauen werte die dabei rauskommen müssen??? Sonst finde ich auf der Platine nichts wo ich was einstellen kann.........
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Kdfi läuft nicht

Beitrag von pigga »

Bmwe30fan hat geschrieben:... blauer e-Baustein mit ner Messing Schraube .........
Hi.
Ja, das sind so genannte Spindeltrimmer oder -potis :lol:
Das ganze in 2 Sätzen zu beschreiben ist schwer, ich denke Bilder sagen da mehr:
Bild
Zusätlich hilft sicher auch dieser Link weiter: http://www.diyautotune.com/tech_article ... _index.htm
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Kdfi läuft nicht

Beitrag von Acki »

Anschlag Links und 1-2 Drehungen Rechts lief immer irgendwie. :D
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Bmwe30fan
Beiträge: 26
Registriert: So Apr 21, 2013 1:13 pm

Re: Kdfi läuft nicht

Beitrag von Bmwe30fan »

So hab vorhin mit nem Kumpel mal die Signale gemessen. Eingangssignal kommt sauber mit dem Oszillograph, bekommen aber null ausgangssignal. Haben das ausgangssignal über Pin 14 gemessen. Wer weiß da weiter? Hab auch durchgehend im tunerstudio die Meldung nicht synchronisiert rot hinterlegt. Komm hier nicht mehr weiter.
Antworten