Einige Fragen und Probleme

Für alle Anfängerfragen die so auftauchen und irgendwie auch immer wieder auftauchen. Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Forumsregeln
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von franksidebike »

hallo denis
Jerkov hat geschrieben: Soweit läuft alles recht gut und zuverlässig.
du benutzt noch so einige sachen der ms nicht :!:
ich finde dafür läuft das sehr gut :D
- Ladedruckregelung scheint recht gut zu funktionieren
naja regeln tust du ja nur halb :!: ist doch open loop!
Mein Leerlauf schwank aber noch etwas bei Betriebswarmem Motor (gegen Ende im Log)
Hat jeman ne Idee woran das liegen kann? VE oder Zündung evtl?
beides! ve und spark schwanken sehr stark im leerlauf! spark kannst du mit Idle Advance Settings einbremsen! ve mußt du die zellen um den leerlauf angleichen!
Ausserdem merke Ich beim Durchbeschleunigen einen kurzen Aussetzer (463.703s im Log)
Da steig die Drehzahl nicht gleichmäßig an, fühlt sich so an als würde man leicht Bremsen.
Kann mir das nicht ganz erklären.
sieht fast so wie rutschende kupplung aus?
Drehzahlbegrenzer ist auch so eine Sache. Softlimit ist eingestellt auf 7900 und Hardlimit auf 8000.
Drehen tut er aber bis knapp unter 8200. Meint ihr ich sollte für den Begrenzer andere Einstellungen vornehmen (retard) oder einfach auf 7700 und 7800 Stellen?
du hast bei drehzahlen von 8000 ein problem! im log fällt die drehzahl auf null und du hast Lost Sync Reason 2!
frank
Benutzeravatar
Jerkov
Beiträge: 83
Registriert: Fr Sep 10, 2010 3:24 pm

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von Jerkov »

Hallo Frank
naja regeln tust du ja nur halb :!: ist doch open loop!
naja gut nennen wir es Ladedruckanhebung ;-)
beides! ve und spark schwanken sehr stark im leerlauf! spark kannst du mit Idle Advance Settings einbremsen! ve mußt du die zellen um den leerlauf angleichen!
Werd ich morgen mal ausprobieren.
Seh ich das Richtig, dass Idle Advance Timing einfach nur eine weitere "Zündtabelle" ist auf die im Leerlauf umgeschaltet wird?
sieht fast so wie rutschende kupplung aus?
Hmm da müsste schon arg viel passieren damit die Rutscht. Ist ne Sachs Race Kupplung für G60 Motoren (Organisch + Verstärkte Druckplatte, nur eben an einem Poloblock. Wenn da 250-300Nm anstehen ists viel.
du hast bei drehzahlen von 8000 ein problem! im log fällt die drehzahl auf null und du hast Lost Sync Reason 2!
Ja das hab ich auch gesehn! Hmm ich war fast der meinung das kommt evtl sogar vom Begrenzer, da das in etwa bei 7950 auftritt, genau zwischen Soft und Hardlimit.
Aber dennoch, wieso schießt er noch "so weit" übers Ziel hinaus?

Gruß Dennis
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von franksidebike »

Jerkov hat geschrieben: Seh ich das Richtig, dass Idle Advance Timing einfach nur eine weitere "Zündtabelle" ist auf die im Leerlauf umgeschaltet wird?
ja richtig! ein kleines spark tabel für leerlauf!
Ja das hab ich auch gesehn! Hmm ich war fast der meinung das kommt evtl sogar vom Begrenzer, da das in etwa bei 7950 auftritt, genau zwischen Soft und Hardlimit.
Aber dennoch, wieso schießt er noch "so weit" übers Ziel hinaus?
wenn der begrenzer einsetzt sollte deine rpm "normal" weiter angezeigt werden!
ich denke mal wegen deiner lost sync funktioniert dein begrenzer nicht richtig!
frank
Benutzeravatar
Jerkov
Beiträge: 83
Registriert: Fr Sep 10, 2010 3:24 pm

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von Jerkov »

wenn der begrenzer einsetzt sollte deine rpm "normal" weiter angezeigt werden!
ich denke mal wegen deiner lost sync funktioniert dein begrenzer nicht richtig!
Ok, ich werd mal versuchen den Begrenzer Testweise auf 7700 und 7800 zu setzen. Wenn meine lost syncs ja erst bei 7950 kommen, sollte es ja dann theoretisch funktionieren.

Gruß Dennis
Benutzeravatar
Jerkov
Beiträge: 83
Registriert: Fr Sep 10, 2010 3:24 pm

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von Jerkov »

Hallo Forum,

vorhin gings wieder auf die Bahn. Lief soweit nicht schlecht. Bekomme nur meinen Ladedruck nicht weiter hochgeschraubt.
bei 1,5 - 1,6 Bar Spitzendruck ist Schluss, danach gehts aber gleich wieder bergab. Boost Duty ist inzwischen schon bei 98-100%
Das ist ja prinzipiell das gleiche, als würde ich den Schlauch von der Druckdose abziehen oder?
Regelung ist Open loop, der Lader ein GT2554R. Der sollte 1,7Bar bringen.
Hat jemand ne Idee woran es liegen kann?

Log ist im Anhang

Gruß Dennis
Dateianhänge
2012-08-27_18.22.07.msl
(615.65 KiB) 158-mal heruntergeladen
HansA
Beiträge: 238
Registriert: Di Jul 11, 2006 8:15 pm

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von HansA »

Da tut sich ja wieder was :)
Wenn der Lader 1,7 bar machen sollte und du meinst, dein Motor hält das aus, klemm testweise einfach mal die Wastegatedose vom Überdruck ab.
Hast du n Messanschluss vorm Lader wegen AGT ?
Sonst frag mal den Dominic, der ist ja immer sehr freigiebig mit seinen .. Kommentaren, Gedankengängen oder wie immer man es auch nennen will.
Benutzeravatar
Jerkov
Beiträge: 83
Registriert: Fr Sep 10, 2010 3:24 pm

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von Jerkov »

Hi,

ja inzwischen tut der richtig gut ;)
Ok werd das einfach mal testen. Aber woran kanns liegen, dass mein Ladedruck nach der Spitze einfach wieder abfällt? Druckdose zu schwach? Abgasdruck drückt das Wastegate auf?
Ja AGT Sonde ist direkt vor der Trubine. Unter Vollast bin ich bei 850° inzwischen, aber eben auch ~10,4AFR. Grade noch so im Messbereich der Lambdasonde.

Gruß Dennis
HansA
Beiträge: 238
Registriert: Di Jul 11, 2006 8:15 pm

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von HansA »

Da bin ich mal gespannt...
Ich habe ein ähnliches Problem. Zwar fällt mein Ladedruck ( nicht mehr ) ab, aber meine AGT geht ab 5000 UPM über 900 ° :(
Vielleicht liegt es auch an den Steuerzeiten ?
Darüber hab ich aber leider nirgendwo Infos gefunden,
Antworten