Einige Fragen und Probleme

Für alle Anfängerfragen die so auftauchen und irgendwie auch immer wieder auftauchen. Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Forumsregeln
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Benutzeravatar
Jerkov
Beiträge: 83
Registriert: Fr Sep 10, 2010 3:24 pm

Einige Fragen und Probleme

Beitrag von Jerkov »

Hallo zusammen,

ein paar Kleinigkeiten zu mir vorne weg. Mein Name ist Dennis und ich lese hier schon geraume Zeit mit.
Mein Projekt ist ein 1.5 Liter 8V Turbo im Polo. Als Steuerung dient die UMC 1 vom Peter mit MS2Extra 3.1.0

Ich habe nun endlich einen halbwegs stabilen Leerlauf hinbekommen nach fast einer Woche rumprobieren und Fehler suchen.
Immer mal wieder habe ich Aussetzer der Benzinpumpe/Lambdasonde.
Lambdasignal schwankte sehr stark, dadurch war es fast unmöglich einen Leerlauf hinzubekommen (immer wieder Fehlzündungen etc)
Inzwischen ist die Lichtmaschine abgeklemmt, das starke Schwanken ist weg und der Leerlauf einigermaßen harmonisch ,zumindest wenn er warm ist. Anreicherungen müssen nun noch eingestellt werden.
Morgen wird mal versucht ob das LiMa Problem durch Kondensatoren zu beseitigen ist.

Wenn der Motor dann eine Weile läuft, geht er irgendwann (1-2min) einfach schlagartig von selbst aus. Tunerstudio sagt dann "Not connected" bis ich wieder einmal die Zündung weggenommen habe.

VE Table habe ich noch nicht sonderlich ausgiebig eingestellt nur eben den Bereich in dem ich mich im Standgas und etwas darüber eben bewege.

Aus der Autotune Funktion werde ich auch nicht recht schlau. Wie lange muss ich mich denn in so einer Zelle befinden, damit da mal was geändert wird? ich kann da fast eine Minute auf einer Zelle bleiben (80kpa/2000u/min z.b.) ohne das etwas passiert.
AFR Target ist 14.7 und IST Wert 12.5 beispielsweise. Er blinkt der die ganze Zeit vor sich hin mit "Correcting table", nur sehen tu ich nix ;-)

Ich hoffe/denke mir kann hier geholfen werden

Gruß Dennis
HansA
Beiträge: 238
Registriert: Di Jul 11, 2006 8:15 pm

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von HansA »

Der Jerkov .... :mrgreen:
Also, alle Fragen kann ich nicht beantworten.
Aber bevor es irgendwie weitergeht, müssen die Aussetzer weg.
Ich nehme stark an, Du benutzt einen originalen Polo-Kabelbaum ?
Wo hast Du denn die Stromversorgung fürs LC1 angeklemmt ?
Wenns am Stecker der originalen Sonde ist, erklärt das das Aussetzen von Benzinpumpe UND Sonde, die hängen ja am gleichen Relais.
Da ist sicher irgendwo n Wackelkontakt oder n altersbedingter Fehler drin. Und alle Masseverbindungen mal überprüfen.
Das könnte die Schwankungen im Signal und die Aussetzer erklären.
zB
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von Richard004 »

mach das masseband neu!
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Benutzeravatar
Jerkov
Beiträge: 83
Registriert: Fr Sep 10, 2010 3:24 pm

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von Jerkov »

@HansA genau, der Jerkov :D

Der Polo Motor-Kabelbaum existiert nicht mehr. Der wurde von Grund auf neu gestrickt wegen 60-2 Triggerrad, COPs, Leerlaufstellerzigarre vom G60, Ansauglufttemperaturfühler, Drosselklappenpoti an der G60 Drossel.
Die Lambdasonde ist keine LC1 sondern die AEM mit LSU 4.2. Die 6 Drähte zur Sonde hab ich aber durch die Vorhandenen Stecker am Polo Sicherungskasten mit durchgeführt. Hier wurde einiges an Steckern frei durch den Umbau. Stromversorgung für die AEM Anzeige kommt mit vom Benzinpumpenrelais. Relaissockel wurden auch alle neu gemacht, und ebenfalls eine zusätzlicher Sicherungskasten für: Beide Scheinwerfer, Benzinpumpe, Nachlaufrelais Wasserpumpe, Zündanlage etc
Masseverbindung gibt es nicht mehr viele, geht eigentlich alles an einen Zentralen Punkt.
Werde allerdings morgen noch etwas versuchen. Ich habe, wie es beim Polo original war, nochmal eine Masseverbindung zum Zylinderkopf gelegt und eben auch eine zu dem Massepunkt.
Werde die Morgen mal abklemmen.

@Richard004: Das Masseband zur Karosse ist neu.

Ich möchte noch dazu erwähnt haben, dass es wohl keine schlechtere Basis geben konnte, denn der Motor wurde von Grund auf komplett neu zusammengebaut und ist mit den Komponenten noch NIE gelaufen.
Wenn man mal von einer funktionierenden Basis ausgehen könnte (nur MS drauf schnallen und prgrammieren) wäre das alles sicherlich leichter.


Bild

Gruß Dennis
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von pigga »

Hi. Mach mal einen Datenlog. Die COPs verursachen Wohl auch oft Störungen. Mit nem Datenlog kannste zumindest sehen warum die UMC aussteigt, ob Reset, kein Saft oder allgemeine Dejustierung des Transkontinuum-disfunktionators....
Benutzeravatar
Jerkov
Beiträge: 83
Registriert: Fr Sep 10, 2010 3:24 pm

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von Jerkov »

pigga hat geschrieben:allgemeine Dejustierung des Transkontinuum-disfunktionators....
:lol: mag ne Blöde Frage sein, aber Datenlog wie genau?
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von Richard004 »

Tuner studio "data Logging" "start Logging".....
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Benutzeravatar
Jerkov
Beiträge: 83
Registriert: Fr Sep 10, 2010 3:24 pm

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von Jerkov »

Ach da... auf beiden Augen blind :lol: danke, werd das morgen mal machen.

Gruß Dennis
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von franksidebike »

morgen jerkov
Jerkov hat geschrieben: :lol: mag ne Blöde Frage sein, aber Datenlog wie genau?
autsch :!:
wenn du ein log vom laufenden motor hast wo die aussetzer mit drauf sind schau dir das mit dem mlv an im mlv läst du dir "Sync Loost" anzeigen der muß immer auf 0 stehen!
das hier lesen!
oder log hier einstellen!
frank
Benutzeravatar
Jerkov
Beiträge: 83
Registriert: Fr Sep 10, 2010 3:24 pm

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von Jerkov »

So hallo zusammen,

wäre klasse wenn jemand hier mal drüber schauen könnte.

Wenn ich das richtig sehe ist der sync lost reason 2 und damit Missing tooth at wrong time?

Verbaut ist ein VW 60-2 Triggerrad mit Hallgeber (030906433Q). Angeschlossen ist er an 5V, Signalleitung ist ein einzeln geschirmter Draht, Masse auf dem Schirm nur von der Steuergeräteseite aus angeklemmt. An der UMC ist der Jumper Hall gesetzt und zuätzlich noch ein 1K pullup von 5V auf die Signalleitung.

Alle Logs sind mit abgeklemmter LiMa gemacht.

Gruß Dennis
Dateianhänge
2012-03-24_11.30.53.csv
(1.4 MiB) 195-mal heruntergeladen
2012-03-24_10.06.00.msl
(216.56 KiB) 191-mal heruntergeladen
HansA
Beiträge: 238
Registriert: Di Jul 11, 2006 8:15 pm

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von HansA »

Jaaaaa.... Du müsstest mal so lange loggen, bis der Motor ausgeht und dann neu starten. Weil wir wollen ja den Fehler sehen, ne ?
Was aber auffällt, ist der Map-Wert.
Stimmen die Steuerzeiten ?
Benutzeravatar
Jerkov
Beiträge: 83
Registriert: Fr Sep 10, 2010 3:24 pm

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von Jerkov »

Also das mit dem ausgehen, kam heute nicht vor ;) nur eben die Aussetzer der Benzinpumpe und der Lambdasonde bei 714s

Steuerzeiten stimmen grundsätzlich, die Nocke hat nur eben nen recht hohen Überschneidungshub von 2mm

Gruß Dennis
HansA
Beiträge: 238
Registriert: Di Jul 11, 2006 8:15 pm

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von HansA »

Aha.
Also, bei 714 ist zu sehen, das mal kurz das Drehzal-Signal weg ist.
Liegt schätzungsweise an den Filter Einstellungen, aber andere Leute haben da mehr Plan von als ich :wink:
Die Abstimmung könnte wg der Map lustig werden... im Teillastbereich wird das wohl als Alpha N laufen müssen... aber auch davon hab ich keinen Plan. Vllt lässt sich der Pigga mal dazu aus.
Alternativ kannste ja mal selber den Grips anstrengen und ins manual gucken.

Jörg
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von pigga »

Mal was ganz anderes:
Mit 2mm Hub und Riesen-Düsen...ich vermute mal Du fährst vollseq. Einspritzung?
Falls nein, rüste das mal nach!
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Einige Fragen und Probleme

Beitrag von franksidebike »

hallo denis
Jerkov hat geschrieben: Alle Logs sind mit abgeklemmter LiMa gemacht.
ich gehe mal davon aus das deine lima ok ist!
wenn du bei abgeklemmter lima weniger störungen hast ist die wahrscheinlichkeit das du was "schlecht" angeschlossen hast groß!
bist du dir sicher das die benzinpumpe (714s) aus geht?
bitte prüffe mal alle kabelverbindungen die mit der ms verbindung haben, ganz wichtig die masseverbindungen, auch die von batterie zum motor, karosse!
frank
Antworten