
Bilder im Album:
Album
papagaio hat geschrieben: Wie hast das mit der NZ Brücke mit den Übergängen nun gelöst?
Gute frage hab ich nicht mehr im Kopf, das war von nem AKQ glaube ich.papagaio hat geschrieben: Welches Triggerrad hast du genommen? vom 1,8T?
Ja das denke ich mir auch, aber wie soll sich die Wasserpumpe das Teil krallen, das Rohr hat ja ne Nut in dem der Ring wohntpigga hat geschrieben:Wenn Du am Wasserthermostat komische Gummikrümel finden solltest hat sich die Wasserpumpe den gekrallt und zerkleinert![]()
Dass der Ring durch ein Loch im Raum-Zeitkontinuum entschwunden ist halte ich hingegen für eher unwahrscheinlich.
Ich hab mir jetzt ein paar Adapter für die ASB konstruiert. Sind gerade in Fertigung.nz-aufpuster hat geschrieben:papagaio hat geschrieben: Wie hast das mit der NZ Brücke mit den Übergängen nun gelöst?
Verschweissen lassen.
Gute frage hab ich nicht mehr im Kopf, das war von nem AKQ glaube ich.papagaio hat geschrieben: Welches Triggerrad hast du genommen? vom 1,8T?
Jetzt darf ich aber noch mal ein par Teile abbauen um eine Undichtigkeit zu beheben.
papagaio hat geschrieben:Na das hört sich doch schon mal gut an! Top!![]()
Welche Düsen nimmst für E85? Die Orginalen? VR6 oder G40?
Ich hab mir jetzt ein paar Adapter für die ASB konstruiert. Sind gerade in Fertigung.
Für das Triggerrad hab ich auch was gefunden. Das von den folgenden 1,4er 16V VW Motoren ARC AEX AVY soll wohl bei allen 1,0L - 2,0L Motoren mit 85er KW-Durchmesser passen.
orig. Ventil sitzt noch drin und über den Zündwinkel.papagaio hat geschrieben:Wie regelst du denn den Leerlauf? Mit dem orginalen Ventil? Ohne?