Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Genau so einer werkelt in meinem ABF...
Der sitzt normalerweise im Block. Das 60-2 Rad ist an der Kurbelwelle befestigt. der Sensor bekommt also auch das heiße Öl ab.
Funktioniert, nie Probleme damit gehabt!
Gruß
Der sitzt normalerweise im Block. Das 60-2 Rad ist an der Kurbelwelle befestigt. der Sensor bekommt also auch das heiße Öl ab.
Funktioniert, nie Probleme damit gehabt!
Gruß
- Dateianhänge
-
- Bild019.jpg (51.11 KiB) 5767 mal betrachtet
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Gut, danke - ist gekauft.Lukas412 hat geschrieben:Genau so einer werkelt in meinem ABF...
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
morgen
so einen vw sensor habe ich in der ente!
meiner ist ein VR und von einem bmw!
ich meine irgendwo gelesen zu haben das es auch wichtig sein kann wie der sensor montiert ist? ich weiß nicht wie ich es erklären soll ? wenn du die schraube aus dem sensor nimmst und ihn drehst im halter!?
frank
über die tooth logger bilder habe ich mich auch gewundert? ich erkenne da keine zahnlücke? die wellenform sollte doch ein zeichen für einen sich ändernden sensorabstand sein!Münchhausen hat geschrieben:Eigentlich? Das manual redet bei EDIS glaub ich von +/- 0,125mm. Das geht ganz schnell. Wenn es radial schon grenzwertig ist kommt das axiale Spiel mit +/- 0,5 sicher auch nicht gut. Nur axial wäre vermutlich noch OK.Maren hat geschrieben: Der Abstand ist ziemlich konstant, eigentlich.
EDIT
Wenn ich so drüber nachdenke, passt es ganz gut zum Oszi-Bild
/EDIT
so einen vw sensor habe ich in der ente!
meiner ist ein VR und von einem bmw!
ich meine irgendwo gelesen zu haben das es auch wichtig sein kann wie der sensor montiert ist? ich weiß nicht wie ich es erklären soll ? wenn du die schraube aus dem sensor nimmst und ihn drehst im halter!?
frank
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Mein VR (der der zickt) ist auch von BMW und sieht genauso aus. Umso besser, dann passt der Halter wenigstens schon.franksidebike hat geschrieben:morgenüber die tooth logger bilder habe ich mich auch gewundert? ich erkenne da keine zahnlücke? die wellenform sollte doch ein zeichen für einen sich ändernden sensorabstand sein!Münchhausen hat geschrieben:Eigentlich? Das manual redet bei EDIS glaub ich von +/- 0,125mm. Das geht ganz schnell. Wenn es radial schon grenzwertig ist kommt das axiale Spiel mit +/- 0,5 sicher auch nicht gut. Nur axial wäre vermutlich noch OK.Maren hat geschrieben: Der Abstand ist ziemlich konstant, eigentlich.
EDIT
Wenn ich so drüber nachdenke, passt es ganz gut zum Oszi-Bild
/EDIT
so einen vw sensor habe ich in der ente!
meiner ist ein VR und von einem bmw!
ich meine irgendwo gelesen zu haben das es auch wichtig sein kann wie der sensor montiert ist? ich weiß nicht wie ich es erklären soll ? wenn du die schraube aus dem sensor nimmst und ihn drehst im halter!?
frank
So ich wie die Bilder interpretiere, ist da während der Kompression plötzlich ein normale Lücke und ein paar folgende schneller als die vorige. Das kann natürlich nicht sein, der Motor wird an dieser Stelle wohl wirklich langsamer werden. Ergo muss das Problem elektrischer Natur sein. Ein High-Trigger wird vom VR-Board gestartet, wenn die Flanke des Sensors fällt und bei steigender Flanke wieder gestoppt (jeweils im Nulldurchgang).
Man könnte also annehmen, dass da plötzlich mal die Flanke "nach oben" kommt, oder vorzeitig die Nulllinie durchqueert. Und genau das zeigen auch die Bilder vom Scope. Das Board macht scheinen Job anscheinend korrekt. Vilelleicht ist das irgendeine Art magnetischer oder kapazitiver Effetk?!
Bleiben für mich nur eigentlich noch Sensor und Triggerrad übrig...Sensoren sind minsgesamt drei bestellt (2x VR, 2x Hall), als letzte Maßnahme lass ich das Triggerrad nochmal "überdrehen". Dann wird er schon laufen *Daumen drück*
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Hi.
Kann es sein dass die VR Schaltung eingangsseitig übersteuert? Ich weiss von den Experimenten der Amis auf msextra.com, dass das teil dank "intelligenter Hysterese" im Milivoltbereich zuverlässig triggert, also 0,1V oder so, vielleicht eher noch weniger...
Kann es sein dass die VR Schaltung eingangsseitig übersteuert? Ich weiss von den Experimenten der Amis auf msextra.com, dass das teil dank "intelligenter Hysterese" im Milivoltbereich zuverlässig triggert, also 0,1V oder so, vielleicht eher noch weniger...
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Prinzipiell ja. Daher hab ich ja auch schon Serien- und Parallelwiderstände ausprobiert. Mit 1k Parallel und je ein 2K2 in Serie bekomme ich einen Pegel von 2Vss am Eingang der Schaltung - nur ändert das nichts.pigga hat geschrieben:Hi.
Kann es sein dass die VR Schaltung eingangsseitig übersteuert? Ich weiss von den Experimenten der Amis auf msextra.com, dass das teil dank "intelligenter Hysterese" im Milivoltbereich zuverlässig triggert, also 0,1V oder so, vielleicht eher noch weniger...
- Metaworld82
- Beiträge: 775
- Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
- Wohnort: Kronach
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Kannst ruhig höher gehen. Nimm mal 10Kilo Ohm oder sowas
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.
Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Meinst du, dass das was am Signalverlauf ändern würde, wenn ich das lediglich über einen Spannungsteiler bzw. Lastwiderstand runter ziehe? Die Traces auf Seite 4 sind schließlich mit und ohne Widerstände entstanden und sind definitiv nicht ok.Metaworld82 hat geschrieben:Kannst ruhig höher gehen. Nimm mal 10Kilo Ohm oder sowas
10k hab ich probiert, weiß aber nicht mehr, ob nur parallel oder auch seriell. Einen in VR- hatte ich definitiv, aber ob auch auf VR+? Hm... Naja, bis die neuen Sensoren ankommen, dürfte noch etwas ZEit vergehen, in der ich das probieren könnte

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Sodele, der VW-Hallsensor ist da, Teilenummer 037 806 433. Belegung hab ich im Forum gefunden. Aber warum spuckt der nur ca. 1V aus und warum reagiert das Dual-VR-Board darauf nun nicht?
Komisch, eigentlich...
Komisch, eigentlich...
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
warum willste den den durch den max schickenMaren hat geschrieben:Sodele, der VW-Hallsensor ist da, Teilenummer 037 806 433. Belegung hab ich im Forum gefunden. Aber warum spuckt der nur ca. 1V aus und warum reagiert das Dual-VR-Board darauf nun nicht?

du hast dochn optokoppler drauf
wenn du den mit 5v beschaltest kannst du den sogar direkt auf den irq-pin legen
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Weil ich dafür die MS ausbauen und die für den MAX durchgeknippsten Beinchen von C12 und R12 (glaub ich) wieder zusammenlöten müsste. Und wenn's auch so geht...tooly hat geschrieben:warum willste den den durch den max schickenMaren hat geschrieben:Sodele, der VW-Hallsensor ist da, Teilenummer 037 806 433. Belegung hab ich im Forum gefunden. Aber warum spuckt der nur ca. 1V aus und warum reagiert das Dual-VR-Board darauf nun nicht?![]()
du hast dochn optokoppler drauf
wenn du den mit 5v beschaltest kannst du den sogar direkt auf den irq-pin legen
Aber 1V ist ja trotzdem zu wenig. Hab schon mit dem Abstand experimentiert, ich krieg da nicht mehr raus. ABER, ich hab jetzt auf die Schnelle den Conrad-Sensor (von Hamlin, glaube ich, ist auch heute angekommen) reingemacht und der spuckt schöne 12V im Rechteck aus

Nur, das was der mir ausspuckt gefällt mir auch nicht

Wenn ich es nicht auch noch eilig hätte...Murphy's Law, schätze ich

- Dateianhänge
-
- hall-sensor Hamlin.jpg (112.07 KiB) 5642 mal betrachtet
-
- toothlogger_hall.JPG (52.22 KiB) 5642 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
misst du direckt den Sensor?
wenn alle irgendwas komisches machen muß es doch am Triggerrad liegen, oder am messgerät
wenn alle irgendwas komisches machen muß es doch am Triggerrad liegen, oder am messgerät
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
- Münchhausen
- Beiträge: 312
- Registriert: Di Jun 23, 2009 10:03 am
- Wohnort: Damsdorf
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Wie breit sind denn die Zähne und die Lücken an deinem Triggerrad? Wie dick ist es denn?
Ist das Triggerrad wirklich gut magnetisch, oder hat dir einer was Gutes tun wollen, und es aus Edelstahl gemacht.
Gruß
Münchhausen
Ist das Triggerrad wirklich gut magnetisch, oder hat dir einer was Gutes tun wollen, und es aus Edelstahl gemacht.

Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3 ,Ansaugtrakt(Eigenbau), COPs mit EDIS, LC1 = R.I.P 2012
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3 ,Ansaugtrakt(Eigenbau), COPs mit EDIS, LC1 = R.I.P 2012
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Sie behaupten, es wäre aus 5mm Stahl:Münchhausen hat geschrieben:Wie breit sind denn die Zähne und die Lücken an deinem Triggerrad? Wie dick ist es denn?
Ist das Triggerrad wirklich gut magnetisch, oder hat dir einer was Gutes tun wollen, und es aus Edelstahl gemacht.![]()
Gruß
Münchhausen
http://trigger-wheels.com/store/contents/en-uk/d5.html
Mal angenommen, jemand hätte mit einem Magneten über die Zähne gestrichen, einige Male...sollten die oder einige Zähne jetzt magnetisiert worden sein, dann KÖNNTE das doch vielleicht diesen Mist erklären oder nicht?
@Richard: dass das Fluke einen Fehler hat, das schließe ich mal aus.
- Münchhausen
- Beiträge: 312
- Registriert: Di Jun 23, 2009 10:03 am
- Wohnort: Damsdorf
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Mein Bauch sagt mirMaren hat geschrieben: Mal angenommen, jemand hätte mit einem Magneten über die Zähne gestrichen, einige Male...sollten die oder einige Zähne jetzt magnetisiert worden sein, dann KÖNNTE das doch vielleicht diesen Mist erklären oder nicht?

Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3 ,Ansaugtrakt(Eigenbau), COPs mit EDIS, LC1 = R.I.P 2012
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3 ,Ansaugtrakt(Eigenbau), COPs mit EDIS, LC1 = R.I.P 2012
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
