Ja, ist er. Das Problem hab ich ja mit dem finalen Schmitt-Trigger in den Griff bekommen und der versagt jetzt auch.pigga hat geschrieben:Hi.
Ist das noch "der" MR2 von damals? Ich kann mich erinnern, dass Du da damals schon Probs beim Triggern des VR Sensors hattest. Eventuell ist da irgendwas anderes faul?
Bei der MS2 hätte ich jetzt gesagt werf' mal den Toothlogger an. Dann sieht man mit etwas Glück sofort was da faul ist, eben weil man sich anzeigen lassen kann wie die MS das Einganssignal "sieht" oder die "Lost Sync reason" würde einen in die richtige Richtung lenken.
Das mit der Ausrichtung/Dem Luftspalt des Sensors kannste mit ner Ladung feiner Feilspäne checken. Dann siehst Du recht schnell wo der Luftspalt im Sensor ist und wie der ausgerichtet sein muss. Das Bild vom VR Sensor aufm Scope sieht aber gut aus. Nur diese Peaks aufm Ausgangssignal des VR Boards, die kommen mir auch seltersam vor. Du könntest nur nochmal schauen ob Du in der MS auf der richtigen Flanke des VR Boards triggerst. "Rising edge" scheint mir richtig zu sein?
Pigga
Der Toothlogger geht mit dem Highres-Code, da seh ich halt gelegentlich auch schon nach 5, 12 oder 25 Zähnen wieder eine Lücke, definitiv an einer Stelle, wo sie nicht hingehört und eher zufällig motiviert...
Der Sensor hat an der Vorderseite eine rechteckige Erhebung, die steht queer zum Triggerrad. Aber da dessen Signal gut aussieht, würde ich mal fast annehmen, dass der nicht Schuld ist.
Vielleicht sollte ich die Massen mal kontrollieren oder verbessern, ich hole mir ja ganz offenbar irgendwo Störungen rein?!
Rising/Falling kann ich nichtg einstellen. Der 2. Trigger wäre einstellbar, da steht als eine Option "Falling (like IRQ)" - dem entnehme ich, dass der 1. Trigger auf die fallende Flanke geht. Würde doch passen, oder hab ich einen Denkfehler?