MS auf einem Rover Mini Turbo

lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

Sorry hat natürlich 3 drum das ;)

4 rein 3 raus :)
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

So heute in der Halle mal den Mini gestartet und was soll ich sagen drei mal starten und er ist angesprungen :)

Nur haut er hinten immer ne Riesen weiße Wolke raus :( aber nur wenn er länger gestanden ist :)

Werde im April mal wieder auf einen Prüfstand gehen und schauen was er so drückt :)

Ich Schätze mal 150+ ( oder hoffe es ;) )

Lg Lars
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

So vom Prüfstand zurück und was soll ich sagen ? Ein lachendes und ein weinendes Auge würde ich sagen :)

Mini ist leider Top gelaufen was zur folge hatte das immer bei ca 4500 Umdrehungen meine Räder durchgedreht haben :(

Wir haben dann versucht den Mini runter zu spannen aber das hat nix gebracht und ich fand es dann zu wagemutig ;)

Bild

Jetzt werde ich etwas bauen das wir ihn richtig runterspannen können :) den das Problem hatten wir das letzte mal mit Sandsäcken gelöst aber da war auch die Front dran ;)

Lg Lars

Ach so das lachende Auge ist wegen den 130 ps und 230 nm bei 4500 Umdrehungen :D
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Richard004 »

Respekt! das ist ja mehr wie mein GTV
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

Naja ich hätte eben gern mal gesehen was bei 6500 Umdrehungen anliegt aber ist eigentlich egal ist eh zu viel für ein Mini ;)

Jetzt muss ich erstmal das ganze wieder auf Vergaser zurück bauen damit der TÜV Mann kein Herzinfarkt bekommt ;)

Lg Lars
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Richard004 »

meiner (der leider in wohlverdienter Rente ist) ist immer weggerannt wenn ich gekommen bin :D
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Darkmo
Beiträge: 343
Registriert: Mo Mai 04, 2009 7:14 pm
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Darkmo »

lupiter hat geschrieben:So vom Prüfstand zurück und was soll ich sagen ? Ein lachendes und ein weinendes Auge würde ich sagen :)

Mini ist leider Top gelaufen was zur folge hatte das immer bei ca 4500 Umdrehungen meine Räder durchgedreht haben :(

Wir haben dann versucht den Mini runter zu spannen aber das hat nix gebracht und ich fand es dann zu wagemutig ;)

Bild

Jetzt werde ich etwas bauen das wir ihn richtig runterspannen können :) den das Problem hatten wir das letzte mal mit Sandsäcken gelöst aber da war auch die Front dran ;)

Lg Lars

Ach so das lachende Auge ist wegen den 130 ps und 230 nm bei 4500 Umdrehungen :D
Hi Lars ,super dass Du nun so weit bist .Ich kann mich nicht mehr erinnern woher du warst .

aber bei Offenbach kenne ich eine Prüfstand . bei den werden die Bremsen direkt an die Radnaben geschraubt .
Sozusagen verlustfrei. Spenna Motorsport.
Aber ein wenig Schlupf tut den Getriebe gut.

Ciao Markus
Plus an Masse, das knallt klasse!
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

Aber ich dacht mein Schwäbisch hat sich in dein Hirn eingebrannt ;)

Ich Bau jetzt einfach ne Halterung die ich an den stossdämpferaufnahmen festschraube und dann wird das schon laufen :)

Lg Lars
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von 1252er »

Warum haben die Englaneder keine Probleme wenn die mit ihren 200PS+ Turbos messen ?
Hey, bei 4500Umin baut er doch erst richtig Druck auf, oder ?
Ist das noch der T3 Turbo ?
Wenn ich nun mal von ausgehe das du die 230Nm bis 6500Umin halten kannst,
das waere 212PS, das ist doch sehr sehr gut.
Wenn ich die haelfte habe waere ich schon zufrieden.
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
Maren
Beiträge: 403
Registriert: So Mär 14, 2010 7:32 pm
Wohnort: NRW (Marl)
Kontaktdaten:

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Maren »

Such' dir einen Pürfstand mit Scheitelrolle, da hast du den ganzen Ärger nicht (z.B. Maha MSR oder Superflow). Da kämen z.B. Kremer Racing in Köln, Boemanns Motorsport am N-Ring (mein letzter Stand vor einigen vielen Monaten ist, dass er einen bekommen sollte), Abt und ein paar andere in Frage.
Antworten