Leerlauf mit Bosch 0280150558. (440ccm @3bar)

durmel
Beiträge: 221
Registriert: Mo Aug 15, 2005 12:34 am

Leerlauf mit Bosch 0280150558. (440ccm @3bar)

Beitrag von durmel »

Hi

Hab hier ein proplem mit meinem Leerlauf
Habe bei den 440er ein 4bar Druckregler verbaut!

Reqfuel habe ich auf 5.9ms gestellt

Mir gelingt es einfach nicht mit der Kombi den Leerlauf stabil zu bekommen!!
Ich hab in der ve table die werte mit der Hand eingetragen bei 15 lief erst zu fett bei lamda 0.7 und bei 14 fängt erst an zu saegen und lamda ueber 1.0

Hab auch ver sucht reqfuel zu verringern ging aber auch Netz besser !!

Hab auch an den duesen Einstellungen versucht zu tricksen brachte auch keine Verbesserung

Gibt es noch mehr Möglichkeiten?

Gruß durmel
tooly
Beiträge: 1084
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Leerlauf mit Bosch 0280150558. (440ccm @3bar)

Beitrag von tooly »

was hast du denn für eine ms
1,2,3?

hast du die lambdaregelung aktiv
wenn ja schalt die erst mal aus
hast du einen leerlaufregler?
durmel
Beiträge: 221
Registriert: Mo Aug 15, 2005 12:34 am

Re: Leerlauf mit Bosch 0280150558. (440ccm @3bar)

Beitrag von durmel »

Hi

Habe eine Ms2
Fahre ohne leerlaufregler
Lamdaregelung hatte ich aus

Fahre momentan mit E85 hatte heute morgen mein Spaß bei -5°

Gruß durmel
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: Leerlauf mit Bosch 0280150558. (440ccm @3bar)

Beitrag von Luheuser »

ich fahre 630ccm düsen auch ohne LLR, Leerlauf ist bei 1000U/min ziemlich stabil :wink:
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Leerlauf mit Bosch 0280150558. (440ccm @3bar)

Beitrag von Richard004 »

stell doch mal deine msq ein und verate deine hardware
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
durmel
Beiträge: 221
Registriert: Mo Aug 15, 2005 12:34 am

Re: Leerlauf mit Bosch 0280150558. (440ccm @3bar)

Beitrag von durmel »

Hi

Komme diese Woche nicht mehr zum testen

Habe dann einfach meine alten duesen wieder eingebaut !

Dachte das es vielleicht noch ein paar grundsätzliche hebel gibt die ich noch nicht angewandt habe !

Meine Hardware ist

Ms2
1.8t VW
Tfsi spulen
Mit Nockenwellen Geber und kurbellwellensensor

Gruß durmel
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Leerlauf mit Bosch 0280150558. (440ccm @3bar)

Beitrag von Acki »

Wieviel squirts hast du?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Leerlauf mit Bosch 0280150558. (440ccm @3bar)

Beitrag von franksidebike »

morgen
durmel hat geschrieben: Hab hier ein proplem mit meinem Leerlauf
Habe bei den 440er ein 4bar Druckregler verbaut!

Reqfuel habe ich auf 5.9ms gestellt

Mir gelingt es einfach nicht mit der Kombi den Leerlauf stabil zu bekommen!!
Ich hab in der ve table die werte mit der Hand eingetragen bei 15 lief erst zu fett bei lamda 0.7 und bei 14 fängt erst an zu saegen und lamda ueber 1.0

Hab auch ver sucht reqfuel zu verringern ging aber auch Netz besser !!
schönes beispiel für große düsen mit "falschen" Ve Tabel werten! 15 zu fett 14 zu mager!
stelle deine reqfuel so weit runter das du im leerlauf ve werte von über 25 bekommst!
mache mal einen log vom leerlauf wenns nicht geht!
frank
durmel
Beiträge: 221
Registriert: Mo Aug 15, 2005 12:34 am

Re: Leerlauf mit Bosch 0280150558. (440ccm @3bar)

Beitrag von durmel »

@franksidebike


Hi

Hatte Reqfuel schon runter bis auf 2.0ms
Da lagen die VE wete um die 30
war aber das selbe in grün

@Acki

Hatte die squirt auch von 2 auf 1 veringert ging auch nicht
(wollte damit die düsen öffnungszeiten ein wenig eindämmen)

Ich weiß nicht ob ich es nochmal probiere !!
Als ich meine alten düsen wieder drinn hatte lief er sofort wieder rund !

gruß durmel
tooly
Beiträge: 1084
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Leerlauf mit Bosch 0280150558. (440ccm @3bar)

Beitrag von tooly »

haste dir mal das düsenspritzbild angeschaut?
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Leerlauf mit Bosch 0280150558. (440ccm @3bar)

Beitrag von Acki »

Req fuel korrekt ausrechnen. Kein spielen.
Injector opentime prüfen.
Squirts auf 2 lassen.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
durmel
Beiträge: 221
Registriert: Mo Aug 15, 2005 12:34 am

Re: Leerlauf mit Bosch 0280150558. (440ccm @3bar)

Beitrag von durmel »

Hi tooly

Die Duesn sind Nagel neu gewesen ich hoffe das es keine billig nachbauten sind!
Mein Kumpel hat sie fuer sein 1.8t gekauft und braucht sie momentan nicht !

Aber den Gedanken hat ich auch schon
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Leerlauf mit Bosch 0280150558. (440ccm @3bar)

Beitrag von pigga »

Zuletzt geändert von pigga am Mi Apr 18, 2012 8:20 pm, insgesamt 1-mal geändert.
durmel
Beiträge: 221
Registriert: Mo Aug 15, 2005 12:34 am

Re: Leerlauf mit Bosch 0280150558. (440ccm @3bar)

Beitrag von durmel »

@acki

Hi wieso sind zwei squirts besser ?

Ich dachte wenn ich auf ein squirt gehe hab ich nur einmal die Düsen oeffnungszeit und kann mit der längeren geoeffneten duese genauer einstellen


Gruß durmel
durmel
Beiträge: 221
Registriert: Mo Aug 15, 2005 12:34 am

Re: Leerlauf mit Bosch 0280150558. (440ccm @3bar)

Beitrag von durmel »

@pigga

Deine Idee mit sequenziller Einspritzung gefällt mir!
Ich brauch doch dafür dann auch 4 Duesentreiber!


Gruß durmel
Antworten