Ich suche einen Bausatz für einen Einzylinder 50ccm 4-Takt Motor.
Wüsste da jemand woher sich diese Bausätze beziehen lassen?
Einspritzung sollte sequentiell programmierbar sein und Zündsignal vom Steuergerät ausgehend sein.
Vielen Dank!

Was will man bei einem Einzylinder sequentiell einspritzenHeinzMeter hat geschrieben: ... für einen Einzylinder ...
...Einspritzung sollte sequentiell programmierbar sein ...
Es gibt auch Sachen die bei einem Einzylinder nur Sequenziell machbar sind, z.b. Einspritzbeginn verschieben.Freak hat geschrieben: Was will man bei einem Einzylinder sequentiell einspritzen![]()
![]()
Oder schreibt man sowas nur, weil es sich gut anhört?
http://www.No-Limits-Motorsport.deHeinzMeter hat geschrieben:Jaja, schon klar, dass man das nicht hier kaufen kann.
Aber gibt's denn keine Internet Shops die einen Bausatz anbieten? Oder zumindest eine Bauteileliste mit Platinenlayout u.s.w?
Von den MegaSquirt Einspritzanlagen gibt es doch mehrere Versionen, kann mir da keiner sagen welche nun geeignet ist für meine Zwecke?
Und ja, sequentiell ist ein schönes Wort weißte, das benutze ich öfter gern, nur so...
Im Wesentlichen die Prozessoren. Die Bezeichnung MSx (x=1-3) bezieht sich auf die CPU. Bei der 1ser isses ein richtiges IC, bei MS2&3 sind es so Daughterboards mit SMD ICs druff, die Du anstelle der Ur-CPU einstöpselst.HeinzMeter hat geschrieben:Ok, die Links sind schonmal gut. Und wo sind die Unterschiede zwischen MS1 - MS3?
Die UMC ist im Grunde eine Garagentorsteuerung, halt eine Microcontroller-Experimentierplatine. Einige unerschrockene haben anscheinend schon die MSextra-Firmware draufgeflasht. Dann kann man damit einen Motor Steuern.EDIT/ Ahh, ich seh schon also wären diese UMC Geräte das Richtige für kleinere Motoren, hab ich das jetzt richtig verstanden?
Die UMC1 ist Bausatz, die UMC2 nicht. UMC1 hat nen einfachen SubD Stecker und simples Alugehäuse, UMC2 hat nen wasserdichten Stecker.Und der Unterschied zwischen UMC1 und UMC2 ist welcher? Wie viele Zylinder sich damit bedienen lassen oder was?
Der Sensor kann bis 250kpa Absolutdruck. Falls das nicht reicht gibts einen anderen Sensor der kann bis 400kpa. Dann aber nach dem Testlauf zur Sicherheit das Triebwerk mal auslitern, ob's nicht vielleicht paar cm³ mehr geworden sindKönnten die auch eine Aufladung verarbeiten?
Hallo,Die UMC ist im Grunde eine Garagentorsteuerung, halt eine Microcontroller-Experimentierplatine. Einige unerschrockene haben anscheinend schon die MSextra-Firmware draufgeflasht. Dann kann man damit einen Motor Steuern. Allerdings ist die UMC gegenüber einer MS recht geschrumpft und abgespeckt. Kpl. SMD und kompakte Bauform. Wenn es ein Motorsteuergerät wäre, könnte man beide von der CPU her mit einer MS2 vergleichen.
Hi. Genau so (und nicht anders) war das gemeint. Ich hab mir halt gedacht: Wenn er's ernst meint wird er schon noch ne Weile hier lesen und feststellen dass man mit dem Teil noch mehr machen kann als das Tor auf/zu und die Aussenbeleuchtung steuernc-coupedriver hat geschrieben:Dieser Satz stiftet mehr Verwirrung als Aufklärung.Die UMC ist im Grunde eine Garagentorsteuerung, halt eine Microcontroller-Experimentierplatine. Einige unerschrockene haben anscheinend schon die MSextra-Firmware draufgeflasht. Dann kann man damit einen Motor Steuern. Allerdings ist die UMC gegenüber einer MS recht geschrumpft und abgespeckt. Kpl. SMD und kompakte Bauform. Wenn es ein Motorsteuergerät wäre, könnte man beide von der CPU her mit einer MS2 vergleichen.![]()
Die UMC ist wohl von Anfang an als Motorsteuergerät konzipiziert.
hier gehts um Gebrauchsmusterschutz und andre rechtliche Fragen.
Yo, tatsache OoUnd wie Richard schon passend festgestellt hat das Ding kann auch VR-Sensor.