MS 3 Nissan 300 ZX Twin Turbo Umbau

Antworten
yellowfruit
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 18, 2011 11:36 pm

MS 3 Nissan 300 ZX Twin Turbo Umbau

Beitrag von yellowfruit »

Tag zusammen

Vor ein paar Wochen zeigte mir ein Freund die Megasquirt Steuerung. Ich war sofort davon begeistert und begann mich über die Schaltpläne meines Nissan 300 ZX herzumachen. Unglücklicherweise verpuffte (oder auch nicht?) meine Illusion dadurch, dass Megasquirt nicht das "Pick and Place"-Abenteuer ist, wie ich mir es erhofft hatte. Ich wollte Mal spontan hier im Forum fragen, ob jemand bereits Erfahrung mit Megasquirt in 90ern Autos gemacht hat. Ein kleines Beispiel bezüglich meines Problems: Laut Megasquirt Stromlaufplan wird das Pumpenrelais einzeln angesteuert ohne zusätzlichen Funktionen (1 Pin). Beim originalen habe ich mind. 3 belegte Pins für die Kraftstoffpumpe da die anscheinend ein seperates Steuergerät hat.

Kann mir jemand einen guten Lösungsansatz vorschlagen? Habe daran gedacht beide Steuergeräte (MS und original) dranzuhaben aber beim Originalen die Ausgänge, welche ich beim MS brauche umzuhängen. Eingänge würden alle vorhanden bleiben beim Originalen und die benötigten Eingänge vom MS geschlauft.

Gruss!

Edit: Habe noch ein Ausschnitt vom Plan hochgeladen.
Dateianhänge
Schaltplan
Schaltplan
Untitled-1.jpg (179.34 KiB) 6021 mal betrachtet
yellowfruit
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 18, 2011 11:36 pm

Re: MS 3 Nissan 300 ZX Twin Turbo Umbau

Beitrag von yellowfruit »

Noch was: ihr seht ja dass das originale Steuergerät extrem viele Ein- und Ausgänge hat. Was mich verwirrt ist, dass MS wesentlich weniger benötigt. Klar, ist extra klein gehalten aber ich habe Angst, dass mir so wichtige Funktionen bei der Steuerung verloren gehen oder mach ich mir da einfach einen allzu grossen Kopf?

Bin skeptisch wenn da schlussendlich ca. 15 Litzen nicht mehr benötigt werden...

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, wie gesagt Sorry bin absoluter Neuling auf dem Gebiet und auch kein Automechaniker, sondern Mechatroniker (ähnlich wie Stromer). Natürlich weiss ich einigermassen Bescheid über das Thema Motoren.

Gruss
tooly
Beiträge: 1084
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: MS 3 Nissan 300 ZX Twin Turbo Umbau

Beitrag von tooly »

wenn du den schaltplan mal als pdf hochläds dann kann man mehr sehen
an was für eine megasquirt version hast du denn gedacht bzw. hast du?

ich hab das ganze ja auch in angepasster form in einem 90er auto drinn

http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... =18&t=3119
yellowfruit
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 18, 2011 11:36 pm

Re: MS 3 Nissan 300 ZX Twin Turbo Umbau

Beitrag von yellowfruit »

Ok werde noch die PDF hochladen!

Naja das neuste was es momentan gibt: Megasquirt 3.

Gruss
Benutzeravatar
HHTC
Beiträge: 668
Registriert: Di Sep 28, 2010 9:23 pm
Wohnort: Hamburg

Re: MS 3 Nissan 300 ZX Twin Turbo Umbau

Beitrag von HHTC »

yellowfruit hat geschrieben:Ok werde noch die PDF hochladen!

Naja das neuste was es momentan gibt: Megasquirt 3.

Gruss
ms3 ist sicher toll, aber für den anfang nicht ganz ohne...eine ms1 und ms2 kann schon so viel, dass man schon ab und zu nicht mehr weiter weiß...würde ich mich nochmal "belesen"
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
yellowfruit
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 18, 2011 11:36 pm

Re: MS 3 Nissan 300 ZX Twin Turbo Umbau

Beitrag von yellowfruit »

Mist. Laut eurem MS-Tutorial darf man Temperatursensoren nicht doppelt verwenden da sonst das Ergebnis verfälscht wird. Die Idee mit 2 Steuergeräten ist also gestorben...
yellowfruit
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 18, 2011 11:36 pm

Re: MS 3 Nissan 300 ZX Twin Turbo Umbau

Beitrag von yellowfruit »

HHTC hat geschrieben:
ms3 ist sicher toll, aber für den anfang nicht ganz ohne...eine ms1 und ms2 kann schon so viel, dass man schon ab und zu nicht mehr weiter weiß...würde ich mich nochmal "belesen"
Meinst du wegen den Einstellungen? Das Thema interessiert mich halt brennend und wenn ich gut mit der Materie auseinandersetze (Stimulator etc.) denke ich wird das ein nicht allzu grossea Problem sein. Bin sehr versiert was Motoren/Software/Englisch/Elektronik angeht und im Notfall einen Kumpel der noch einiges mehr aufm Kasten hat :)

Gruss!
Benutzeravatar
HHTC
Beiträge: 668
Registriert: Di Sep 28, 2010 9:23 pm
Wohnort: Hamburg

Re: MS 3 Nissan 300 ZX Twin Turbo Umbau

Beitrag von HHTC »

yellowfruit hat geschrieben:
HHTC hat geschrieben:
ms3 ist sicher toll, aber für den anfang nicht ganz ohne...eine ms1 und ms2 kann schon so viel, dass man schon ab und zu nicht mehr weiter weiß...würde ich mich nochmal "belesen"
Meinst du wegen den Einstellungen? Das Thema interessiert mich halt brennend und wenn ich gut mit der Materie auseinandersetze (Stimulator etc.) denke ich wird das ein nicht allzu grossea Problem sein. Bin sehr versiert was Motoren/Software/Englisch/Elektronik angeht und im Notfall einen Kumpel der noch einiges mehr aufm Kasten hat :)

Gruss!
na dann wollen wir bald Bilder sehen.

(..ich wollte auch mal so ein Auto haben :D )
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: MS 3 Nissan 300 ZX Twin Turbo Umbau

Beitrag von Richard004 »

HHTC hat geschrieben:
(..ich wollte auch mal so ein Auto haben :D )
hab ich mir auch schon angeschaut, vor allem kein frontantrieb wie mein Alfa GTV
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Re: MS 3 Nissan 300 ZX Twin Turbo Umbau

Beitrag von dridders »

Baujahr is eigentlich recht unwichtig... jedes Jahr denkt sich ein anderer Hersteller kranke Dinge aus, die sich nicht durchsetzen und wieder verschwinden. Kanns auf deinem Schaltplan jetzt leider nicht erkennen was da genau los ist... im Notfall wird halt das Relais ersetzt. Wenn es mehrere Eingaenge hat duerfte es entweder noch gleich die gesamte Zuendung schalten (so z.B. beim Scorpio), oder ein Drehzahlsignal bekommen damit es bei fehlender Drehzahl die Pumpe selbst abschaltet.
Sensoren doppelt verwendet kann immer mal wieder Probleme geben.
Die vielen freien Ein/Ausgaenge verwirren ggf. erstmal, klar, wenn man aber im Detail hinschaut sieht man meist dass das meiste wohl auch nicht benoetigt wird... z.B. Tankentlueftungsventil, AGR, MAF, etc. Das meiste existiert davon nur wegen der Abgasnorm... oder ist onboard wie der MAP, der den MAF ersetzt.
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: MS 3 Nissan 300 ZX Twin Turbo Umbau

Beitrag von Metaworld82 »

Mann kann schon Temperatursensoren doppelt verwenden. Nur muss dann der Bias aus der MS raus. Bei Drehzahlsenoren kommt es drauf an was es für welche sind.
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
yellowfruit
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 18, 2011 11:36 pm

Re: MS 3 Nissan 300 ZX Twin Turbo Umbau

Beitrag von yellowfruit »

Sorry Jungs euch das sagen zu müssen aber...

Ich hab was geeigneteres gefunden als Megasquirt für meinen 300 ZX:

http://www.aemelectronics.com/engine-ma ... system-30/

Klar etwas teuerer und keine eigene Neuerfindung der Ingenieurskunst aber:
- Kein Problem beim ansteuern der Bezinpumpe
- Dito bei der Zündung
- 2-facher Eingang für meine beiden Lambdasonden
- Plug and Play
- 6 Ausgänge für die Einspritzdüsen

Gruss
darkca
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jul 25, 2011 6:57 pm
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: MS 3 Nissan 300 ZX Twin Turbo Umbau

Beitrag von darkca »

yellowfruit hat geschrieben:Sorry Jungs euch das sagen zu müssen aber...

Ich hab was geeigneteres gefunden als Megasquirt für meinen 300 ZX:

http://www.aemelectronics.com/engine-ma ... system-30/

Klar etwas teuerer und keine eigene Neuerfindung der Ingenieurskunst aber:
- Kein Problem beim ansteuern der Bezinpumpe
- Dito bei der Zündung
- 2-facher Eingang für meine beiden Lambdasonden
- Plug and Play
- 6 Ausgänge für die Einspritzdüsen

Gruss
1.700 $ ist schon etwas teurer... Ich bleibe meiner MS2 treu... Viel Erfolg beim 300 ZX Umbau
Cinquecento Gelb 1.108 t
MS2 Extra Serial 303w von no-limits-motorsport.de
TS v2.5.05
MLV v3.05
WAES
Breitband LSU 4.9 Prosport Controller
Emperor
Beiträge: 231
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:55 pm
Wohnort: Badwörishofen

Re: MS 3 Nissan 300 ZX Twin Turbo Umbau

Beitrag von Emperor »

ich hab nee MS I an meinem RB20 und bei gott ich bin eine niete wenns um elektronik geht. war recht einfach. DER VG ist doch keine raketenwissenschaft :lol:
wäre das olle eisenschwein nicht so teuer bei uns wäre der reingewandert in meine 12
Antworten