MS auf einem Rover Mini Turbo

lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

Acki hat geschrieben: Mach einfach get Current bei geschlossen und dann bei offen, abspeichern - fertig. :)
Naja da kommt beides mal 1023 raus und wenn ich beim 2 wert 173 eingeben will dann kommt der 2 wert muss kleiner sein wie der erste ;)
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von no limits »

lupiter hat geschrieben:
Acki hat geschrieben: Mach einfach get Current bei geschlossen und dann bei offen, abspeichern - fertig. :)
Naja da kommt beides mal 1023 raus und wenn ich beim 2 wert 173 eingeben will dann kommt der 2 wert muss kleiner sein wie der erste ;)
Da ist wohl was im argen, einfach mal poti messen, ob da 5volt und masse anliegen. die 1023 sagt mir das da masse fehlt.
das erklärt auch die fehlerhafte ladedruckregelung, wobei die von mir nur mal so auf die schnelle eingestellt wurde, damit das ding überhaupt erstmal fahrbar wurde.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

Dann schau ich mal nach Masse hab da ein zusammengedröse
Tes Kabel gefunden was zum Drehzahlmesser geht mal schaun ob da noch was hingehört

Grüssle Lars
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von no limits »

lupiter hat geschrieben:Dann schau ich mal nach Masse hab da ein zusammengedröse
Tes Kabel gefunden was zum Drehzahlmesser geht mal schaun ob da noch was hingehört

Grüssle Lars
da war einiges nur zusammengerödelt, weil du hattest ja versprochen das da alles neu kommt :wink:
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Richard004 »

lupiter hat geschrieben:Schnell und gut ;)

Es geht ja erstmal darum mehr sprit zu bekommen und die pumpe anschliessen ist wirklich in ner halben stunde erledigt :)
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

Jap war das Massekabel , hab's wieder zusammengefrimelt wird am we im Zuge der Elektrikinordnungbring Aktion gescheit gemacht :)

Grüssle Lars

Ps morgen wird das Fahrwerk eingestellt ;)
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

so gestern ist mein neuer kopf gekommen :)

jetzt stehe ich vor der frage einzeldrosselklappenanlage oder eben ein grosses plenum mir einer einzelnen klappe ?

hier ein paar bilder von dem kopf ;)

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

So heute mal die Schaltung ein bissle optimiert und zum ersten mal auf der Straße bis 6000 gedreht :)

Hier das Ergebnis ;)

http://www.youtube.com/watch?v=NRuFO-xHTzA

Grüssle Lars

Ps ja der 2 Gang geht bis 130 ;)
Darkmo
Beiträge: 343
Registriert: Mo Mai 04, 2009 7:14 pm
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Darkmo »

sag mal sitzen die Ventile wirklich so tief im Sitz? Oder sind sie extrem Flach
Plus an Masse, das knallt klasse!
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

Gute Frage hab ich mir noch gar nicht angeschaut :) werde mal so ein Ventil mit dem Hammer öffnen ;) und dann kann ich dir das sagen :)

Grüssle Lars
Darkmo
Beiträge: 343
Registriert: Mo Mai 04, 2009 7:14 pm
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Darkmo »

lupiter hat geschrieben:Gute Frage hab ich mir noch gar nicht angeschaut :) werde mal so ein Ventil mit dem Hammer öffnen ;) und dann kann ich dir das sagen :)

Grüssle Lars
na, nicht gleich Brutal werden . das geht bestimmt auch ohne Hammer.. :-)

ich lerne gerne dazu wenn es eine Grund gibt
Plus an Masse, das knallt klasse!
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

Auch hier geht es weiter :)

Ich baue gerade für meinen pickup einen neuen Motor ;)

Hier die Ansätze :)

Bild
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von pigga »

wasn das fürn Kopf?
Wenn ich mich nicht verzählt habe hat der fürn Mini mindestens 2 Einlasskanäle zu viel :-)
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

Nene der hat hinten nur einen Auslass ;) also ist es weiterhin ein 5 kanalkopf :lol:
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Richard004 »

einen auslass hat der aber bestimmt nur in verbindung mit einem Turbokrümmer oder?
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Antworten