folgendes, altbekanntes Problem:
Kdfi 1.3 R89
Usb-Verbindung Kdfi - PC bricht kurz nachdem der Motor gestartet wurde ab.
Ich weis nun, es gibt eine sehr schlechte USB -Verbingung mit dem fest verbauten USB-Chip, hab schon kurzes Kabel mit ferriten und Schirmung des Kabels an der STG Seite entfernt versucht, andere Computer, andere Kabel ... alles ohne Erfolg
Hab nun auf ein paar Seiten gelesen, dass es möglich ist eine Serielle Verbindgung mit einem Max232 zu realisieren.
Dies hab ich dann mal gemacht, TXD un RXD Jumper auf der Unterseite der LP aufgetrennt und den Max drangelötet (natürlich mit entsprechender Beschaltung).
Habe einen fertigen Programmer verwendet, der grad zur Hand war:
http://www.c-control-support.net/downlo ... RAMMER.pdf
Ich bekomme auch "ein wenig" Verbingung, aber nicht richtig.
Er lässt mich keine Geschwindigkeit für die Übertragung festlegen und bringt nur alle Sekunde mal eine neue Zeigerstellung im Tunerstudio.
Kann Verbindungen mit Geschindigkeiten 9600 - 28800 einstellen und das STG geht online.
Auch hier hab ich verschiedene PCs versucht ...
gibts da ne besondere Com-Porteinstellung ?
Habe die FW-version 2.1.0 bisher versucht
SW gestested:
Megatune TS 09997 , 1004, 1150
immer nur so eine halbe verbindung.
wenn ich mit dem Oszi das TXD Signal messe, welches vom Prozessor kommt, sehe ich ca im Sekundenabstand eine Pause der Übertragung, in dieser Pause ist das Signal 2,5 V konstant !?! also übertragungspulse mit 0 & 5V und dann eine Pause mit 2,5V konstant.
habt ihr schon mal sowas gemacht, gelesen oder sonst iwelche infos die mich weiterbringen könnten ?
lasst die Tasten glühen, wenn dass alles mal top funzt, werd ich da mal ausführliche beschreibung Schreiben, wird sicher sehr vielen helfen
