einbaulage von Luft/wasser Ladeluftkühler

Antworten
Emperor
Beiträge: 231
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:55 pm
Wohnort: Badwörishofen

einbaulage von Luft/wasser Ladeluftkühler

Beitrag von Emperor »

mal ne blöde frage
wenn ich die orginal öffnung von meinem ladeluftkühler zuschweisse, kann ich den dann hochkant verbauen :?:
Bild
Bild

das teil ist nämlich extrem speerig
CoupeBerlin
Beiträge: 205
Registriert: Mo Sep 06, 2010 9:18 pm
Wohnort: Berlin

Re: einbaulage von Luft/wasser Ladeluftkühler

Beitrag von CoupeBerlin »

Irgendwo müsstest du dann ne neue Öffung machen, sonst macht es keinen Sinn :lol: :lol: :lol:
u.a. abgestimmt: BMW E28 M5 (GT40) KDFI, BMW 635csi (GT40) StingerV4, BMW E30 325it (T3/T04E) Cab KDFI, Golf1 2.016V (MTB) Cab KDFI, Subaru Impreza GT Link G4, Toyota Supra (GT45R) AEM1, Toyota Supra (S400SX3) Automatik AEM1, Audi S2 Limo (PT76) EMS8860
Emperor
Beiträge: 231
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:55 pm
Wohnort: Badwörishofen

Re: einbaulage von Luft/wasser Ladeluftkühler

Beitrag von Emperor »

HO HO HO :roll:
als ausgleichs behälter würde einer vom golf herhalten müssen, bzw ich könnte auch über den wasserkühler einfüllen :wink:
mir ging es nur um die kühlleistung bzw ob das wasser überrall hinkommt
Antworten