Moin !
Ich hab nun die KDFi auf meinen MC 10V Turbo montiert, beim ersten mal ist mir nach dem ersten anspringen erstaml direkt der Zündtreiber abgebrannt, trotz kühlkörper und dwell von 4
Heute dann neuen eingelötet und nochmal probiert. Sprang an, dreht hoch bis ca 4400 danach magerte er komplett ab, im leerlauf gings dann wieder.
Ich hab es wie folgt Montiert: Lötjumper auf der KDFI gesetzt, an ign_a die - seite meiner Zündspule, ich wollte direkt treiben ohne Schaltgerät. Die spule bekommt na klar erst Spannung wenn das FP relais anzieht.
Ich glaub ich mache da einiges Grundlegend FALSCH, könnte mal einener über diese msq gucken ?
Falls jemand aus Norddeutschland mit MS erfahrung zeit und lust hat, hab ich nen Großen haufen Getränke.... Langsam bin ich deprimiert.
Mfg Paul
5 Zylinder Turbo mit kdfi, ich werd noch weich ...
5 Zylinder Turbo mit kdfi, ich werd noch weich ...
Ein Schlosser auf der Suche nach Eletronischen Kentnissen 

Re: 5 Zylinder Turbo mit kdfi, ich werd noch weich ...
Bei More Ignitions Options, hast du das frei Schnauze eingetippt?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: 5 Zylinder Turbo mit kdfi, ich werd noch weich ...
hallo paul
frank
norddeutschland ist nicht nur flach es ist sogar an manchen stellen sehr weitläufigboofrost hat geschrieben: Falls jemand aus Norddeutschland mit MS erfahrung zeit und lust hat, hab ich nen Großen haufen Getränke....

frank
Re: 5 Zylinder Turbo mit kdfi, ich werd noch weich ...
Mit norddeutschland meine ich Schleswig - Holstein, Besser noch Kiel
Und bei More Igntion Options habe ich mir von überall was zurecht gelesen ...
Mfg Paul
Und bei More Igntion Options habe ich mir von überall was zurecht gelesen ...
Mfg Paul
Ein Schlosser auf der Suche nach Eletronischen Kentnissen 

- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: 5 Zylinder Turbo mit kdfi, ich werd noch weich ...
hallo paul
hier nachlesen!
PS die kdfi wird immer/meistens? mit dem extra code 2.0b14 ausgeliefert ich bin mir nicht ganz sicher das bei mir alles richtig im TS oder MT angezeigt wird es kommt bei mir eine fehlermeldung das die ms/kdfi falsch konfiguriert ist!
der extra code 2.0b14 ist nicht gerade der aktuellste könnte man da nicht gleich grundsätzlich was aktuelles (2.1.0?) drauf machen?
frank
im Injector Characteristic hast du einige fehler! was für inj. hast du hoch oder niederohmig?boofrost hat geschrieben: Ich glaub ich mache da einiges Grundlegend FALSCH, könnte mal einener über diese msq gucken ?
hier nachlesen!
geduld!Langsam bin ich deprimiert.
PS die kdfi wird immer/meistens? mit dem extra code 2.0b14 ausgeliefert ich bin mir nicht ganz sicher das bei mir alles richtig im TS oder MT angezeigt wird es kommt bei mir eine fehlermeldung das die ms/kdfi falsch konfiguriert ist!
der extra code 2.0b14 ist nicht gerade der aktuellste könnte man da nicht gleich grundsätzlich was aktuelles (2.1.0?) drauf machen?
frank
Re: 5 Zylinder Turbo mit kdfi, ich werd noch weich ...
Ja 2.1.0 drauf.
Also die Zündeinstellungen sehen für mich "falsch" aus, ich weiß nun nicht was du für ein Triggersignal hast (sieht nach 5 Nasen alle 72° aus?) aber da würde ich eher andere Sachen einstellen.
Also die Zündeinstellungen sehen für mich "falsch" aus, ich weiß nun nicht was du für ein Triggersignal hast (sieht nach 5 Nasen alle 72° aus?) aber da würde ich eher andere Sachen einstellen.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: 5 Zylinder Turbo mit kdfi, ich werd noch weich ...
Injector charaterristics sind behoben, trigger ist auch behoben und firware ist auch gemacht ....... mal sehenwas es nun wird ...
Ein Schlosser auf der Suche nach Eletronischen Kentnissen 
