Neueinsteiger braucht Hilfe beim Kauf einer KDFI 1.3/MS II

Antworten
Schlupski
Beiträge: 85
Registriert: Mi Aug 13, 2008 10:44 pm

Neueinsteiger braucht Hilfe beim Kauf einer KDFI 1.3/MS II

Beitrag von Schlupski »

Hallo ich spiele mit dem Gedanken mir ein freiprogrammierbares steuergerät zuzulegen.

Mein favorit wäre die Kdfi.

könnte ihr mir sagen was ich dazu noch alles benötige?um das steuergerät zu nutzen?


Mein Motor

2,1l zetec Turbo 8:1
garrett gt3076r (1,5 Bar/1,8 Bar overboost)
siemens dekka 630ccm3 einspritzventile
externer 3 bar Mapsensor Magnetti Marelli
edis4 Zündmodul
Zündspule von Ford (hab gelesen ist ne doppelzündspule?wo ein 2.zündtreiber nachgerüstet werden muss)?

sensoren hab ich nur den Kurbelwellensensor,drosselklappen poti,ansaugluft und wassertemperaturfühler.keine lambda kein klopfsensor.

ich würde liebend gern auch das MS v3.0 verwenden,aber ich blicke bei der bestellung nicht durch,was ich alles benötige,der zusammenbau würde mich nicht abschrecken.

ich hoffe ihr könnt mir helfen,mir hatte jemand gesagt das ich erhebliche probleme bekommen werde mit den großen einspritzventilen,das mir die lambda wegbrennt.
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Neueinsteiger braucht Hilfe beim Kauf einer KDFI 1.3/MS II

Beitrag von franksidebike »

hallo schlupski
Schlupski hat geschrieben: Hallo ich spiele mit dem Gedanken mir ein freiprogrammierbares steuergerät zuzulegen.
schon ordentlich im Manual gelesen?
könnte ihr mir sagen was ich dazu noch alles benötige?um das steuergerät zu nutzen?
(1,5 Bar/1,8 Bar overboost)
meinst du 1.5-1.8 bar über normal luftdruck?
die "normale" ms hat einen mapsensor der bis 250kpa reicht sollte bei dir nicht reichen es gibt aber auch einen der bis 400kpa geht!
externer 3 bar Mapsensor Magnetti Marelli
sollte auch möglich sein den zu benutzen wenn du genaue daten hast?
edis4 Zündmodul
Zündspule von Ford (hab gelesen ist ne doppelzündspule?wo ein 2.zündtreiber nachgerüstet werden muss)?
lese bitte im extra manual nach sollte auch gehen!
sensoren hab ich nur den Kurbelwellensensor,drosselklappen poti,ansaugluft und wassertemperaturfühler.keine lambda kein klopfsensor.
an sensoren sollte das ausreichen! klopfsensor mußt du nicht haben ist aber vielleicht zu empfehlen? lambda sonde solltest du dir eine breitbandsonde zulegen ist sehr empfehlenswert!
ich würde liebend gern auch das MS v3.0 verwenden,aber ich blicke bei der bestellung nicht durch,was ich alles benötige,der zusammenbau würde mich nicht abschrecken.
hast du schon mal bei Dyautotune reingeschaut?
ich hoffe ihr könnt mir helfen,mir hatte jemand gesagt das ich erhebliche probleme bekommen werde mit den großen einspritzventilen,das mir die lambda wegbrennt.
die großen ventile werden dir es nicht einfach machen den leerlauf und unteren lastbereich abzustimmen vielleicht solltest du das noch einmal überdenken es gibt da auch andere möglichkeiten?
lambda wegbrennt :?:
frank
Schlupski
Beiträge: 85
Registriert: Mi Aug 13, 2008 10:44 pm

Re: Neueinsteiger braucht Hilfe beim Kauf einer KDFI 1.3/MS II

Beitrag von Schlupski »

Hallo franksidebike,danke für deine antwort.

durchs manual hab ich mich noch nicht gelesen,denke das werd ich nachholen bevor ich euch weiter fragen löscher oder?

sorry ja meinte 1,5-1,8bar über normaldruck.

zu dem externen mapsensor der ist 3-polig,genauere daten müsste ich nachreichen.

gut ok,klopfsensor wird mit eingebunden.

Bei Dyautotune,hatte ich schonmal gestöbert gehabt,aber da gibt es soviele extra sachen mitzubestellen.Ich versuche mal ne bestelliste zusammen zu fassen,würde mich freuen wenn die einer korrigieren könnte,nicht das ich schlimmstenfalls wegen nem kleinem bauteil nochmal ne bestellung aufgeben muss.

zum leerlauf mhm naja sag ich nur hab im lerrlauf 2 bar benzindruck und da hat der motor schon zu kämpfen die drehzahl zu halten,aber sobald ladedruck anliegt,geht der wagen wie hölle.

ich hoffe nun das ich mittels ms oder kdfi 2 leerlaufregler paralell ansteuern kann um den leerlauf zu stabilisieren,oder die warmlaufphase abzuschalten bzw.zu verringern.der motor läuft so fett.

zur lambda wegbrennen,ich habe beim schalten meistens fehlzündungen mit ner kleinen flamme.

hoffe ihr schlagt jetz nicht die hände übern kopf.


Hab mal ne grobe Bestelliste zusammengestellt,könnt ihr mir sagen was davon raus kann,oder wo ich es günstiger bekomme?

https://www.diyautotune.com/catalog/shopping_cart.php
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Neueinsteiger braucht Hilfe beim Kauf einer KDFI 1.3/MS II

Beitrag von franksidebike »

hallo schlupski
Schlupski hat geschrieben: durchs manual hab ich mich noch nicht gelesen,denke das werd ich nachholen bevor ich euch weiter fragen löscher oder?
kannst gerne weiter löchern du wirst aber um das manual nicht herrum kommen das ist die erste pflichtübung die du machen mußt!
Bei Dyautotune,hatte ich schonmal gestöbert gehabt,aber da gibt es soviele extra sachen mitzubestellen.Ich versuche mal ne bestelliste zusammen zu fassen,würde mich freuen wenn die einer korrigieren könnte,nicht das ich schlimmstenfalls wegen nem kleinem bauteil nochmal ne bestellung aufgeben muss.
genau darum ersteinmal manual lesen damit klar ist was du machen willst, kannst oder mußt? es gibt da einige möglichkeiten die für dich interessant sein könnten oder auch nicht?
zum leerlauf mhm naja sag ich nur hab im lerrlauf 2 bar benzindruck und da hat der motor schon zu kämpfen die drehzahl zu halten,aber sobald ladedruck anliegt,geht der wagen wie hölle.
das mit dem benzindruck ist nicht so toll aber wenn du ihn jetzt schon mit den großen düsen am laufen hast sollte es mit ms besser werden!
ich hoffe nun das ich mittels ms oder kdfi 2 leerlaufregler paralell ansteuern kann um den leerlauf zu stabilisieren,oder die warmlaufphase abzuschalten bzw.zu verringern.der motor läuft so fett.
die möglichkeiten der ms sind riesig!
zur lambda wegbrennen,ich habe beim schalten meistens fehlzündungen mit ner kleinen flamme.
das macht glaube ich nur einen kat kaputt der sonde macht das nix?
hoffe ihr schlagt jetz nicht die hände übern kopf.
flamme :roll: sieht bestimmt geil aus :lol:
Hab mal ne grobe Bestelliste zusammengestellt,könnt ihr mir sagen was davon raus kann,oder wo ich es günstiger bekomme?
warte/lese ersteinmal noch etwas bis klar ist was möglich ist oder was du brauchst wenn du die sache überstürzt angehst kommt nur frust auf!
übrigens es gibt nicht nur kdfi und ms es gibt auch noch ähnliche ecu die auf ms aufbauen lese dich mal in ruhe hier durchs manual!
frank
Antworten