E85 AFR oder Lambda

Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: E85 AFR oder Lambda

Beitrag von Acki »

no limits hat geschrieben: Die AFRwerte sind sind nicht "Allgemeingültig" sie varieren ja nach Kraftstoff. sie varieren sogar bei den einzelnen Krafstoffen, je nach beimischungen.
Weil es ein Verhältnis von zwei Massen ist aber die Einspritzdüsen keinen Massenstrom sondern Volumenstrom durchlassen. Das ändert jedoch nichts am Stöchiometrischen Verhältnis für die einzelnen Kraftstofftypen. Und um dieses ging es hier ja. Man nicht sagen ich fahre das selbe Kennfeld wie bei Benzin für E85, da läuft der Motor zu mager, wenn er auch sonst keine Probleme bereitet.

Macht halt ne Verbrennungsrechnung oder macht wie ihr denkt.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: E85 AFR oder Lambda

Beitrag von Metaworld82 »

Laut Sprungsonde aus dem Deutschen Innovate Motorsports Forum (Moderator und sitzt in der Entwicklung) kann bei E85 nur das Lambda zählen. Und Lambda eins ist halt nun mal Lambda eins.

MfG
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Re: E85 AFR oder Lambda

Beitrag von dridders »

Er faehrt ja auch nicht das gleiche Kennfeld. Das Einspritzkennfeld hat er ja angepasst wie man lesen kann, indem er ReqFuel hochgedreht hat. Lediglich die Ziellambdawerte sind die alten, ausgedrueckt in Pseudo-Ziel-AFR-Werten. Er sagt also weiterhin "ich moechte bei 3000 Touren und 50kPa MAP gerne 14,7 AFR haben", was heisst "ich haette gerne Lambda 1, egal welcher Kraftstoff". Die Anzeige 14,7AFR ist natuerlich dann falsch wenn er auf E85 laeuft, da es in Wirklichkeit Lambda 1 und somit dann 9,5-9,9AFR ist. Aber who cares, keiner von uns will das nachwiegen, aber die Benzin-AFR-Zahlen sind halt griffiger als die Lambdawerte mit zig Stellen hinterm Komma.
Der ADAC hat eine Welle geschoben weil sie befuerchtet haben das die MAterialien angegriffen werden. Der Motorsteuerung machen 5-10% noch nichts aus, das liegt noch locker im Regelbereich. Erst ab glaube 30% kommt man langsam an die Regelgrenzen. Interessiert aber ja bei einer freiprogrammierbaren net.
Benutzeravatar
ukw-kfz
Beiträge: 380
Registriert: Fr Sep 21, 2007 9:09 am
Wohnort: Wörth/Donau
Kontaktdaten:

Re: E85 AFR oder Lambda

Beitrag von ukw-kfz »

Wollte nur mal abschliessend dazu was schreiben:
Die Sache mit E85 und alles einfach so lassen, wie es ist, klappt wunderbar.
Nur braucht man einfach Düsen, die gross genug sind.
Da ich mit meinen 470er Düsen schon auf Benzin fast am Ende war (>80%)
hats natürlich mit E85 nicht mehr geklappt.
Also immer schön auf duty cycle achten!
Mal schauen, ob ichs dann mit dem Subaru noch mal ausprobier.
Der hat 560er Düsen.
Ob die dann reichen?
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: E85 AFR oder Lambda

Beitrag von Acki »

Welche Leistung willst du fahren?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
ukw-kfz
Beiträge: 380
Registriert: Fr Sep 21, 2007 9:09 am
Wohnort: Wörth/Donau
Kontaktdaten:

Re: E85 AFR oder Lambda

Beitrag von ukw-kfz »

Für den Anfang sind 300PS-500Nm mein Ziel
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: E85 AFR oder Lambda

Beitrag von Acki »

Wird knapp mit 550er Düsen.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
ukw-kfz
Beiträge: 380
Registriert: Fr Sep 21, 2007 9:09 am
Wohnort: Wörth/Donau
Kontaktdaten:

Re: E85 AFR oder Lambda

Beitrag von ukw-kfz »

Sind ja auch 560er.
Dann klappts.
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: E85 AFR oder Lambda

Beitrag von Acki »

Ach halt, 300PS... ja das reicht dicke :D
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Antworten