ich lese seit einigen Tagen Fleißig mit,denn ich plane mein VW 16v Turbo welcher im Augenblick mit der Original G60 Digifant läuft, auf eine Freiprogrammierbare Anlage um zubauen.
Zur zeit ist die MS einfach aus Kostengründen mein absoltuer Favorit,

dennoch hab ich ein paar Fragen zu der Spritze.

1. wie gut/zuverlässig Funktioniert die Klopfreglung?
2. kann ich ein externes Display anschließen welche mir Daten über aktuellen Ladedruck, Lambdawert, usw anzeigt?
3. kann ich auch ohne Lappi mit Loggen?
3. wie läuft die Grundabstimmung? also wie und woher weiss ich wie die Kennfelder aussehen müssen damit der Motor das erste mal startet bzw läuft?
4. ist das system i.V. der Breitbandsond (und JAW) selbstlernend?
5. wer wohnt in Berlin und könnte mir evtl weiter helfen wenn ich probleme habe


EDIT: wie nehme ich am besten das OT signal ab? 60-2 oder 30-1? was ist besser?
ich weiss das es zum einen die Möglichkeit gibt das mit Orginalteilen auf der Schwungradseite (Dichtflansch) zu machen, nur leider ist der Motor schon verbaut.
Da das Auto ein Allrad Golf ist, ist das Getriebe nicht "mal eben" ausgebaut,

Gibts es gute Lösung das ganze auf der Seite des Zahnriemens zu realisieren?
evtl fertige Triggerräder? welchen Sensor verwenden?
Grüsse aus Tempelhof
Luheuser