megatune schmiert ab nach drehzahlsprung

Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: megatune schmiert ab nach drehzahlsprung

Beitrag von Holger »

hm.. hast nicht noch nen anderen verteiler in der ecke liegen? nur mal zum ausprobieren. die vw-hallgeber gehen ja öfters mal übern jordan :)
alternativ würde ich die gleichmäßigkeit der sprünge auch für eine einstreuung halten.
hast du ne kdfi oder wieso usb?
ansonsten war der tenor ja: usbadapter an pc und serielles kabel benutzen- keine usb-kabel verwenden.
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Benutzeravatar
Schnibble
Beiträge: 593
Registriert: Di Apr 15, 2008 2:45 pm
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Re: megatune schmiert ab nach drehzahlsprung

Beitrag von Schnibble »

ja, eine KDFI

der zündverteiler hatte eigentlich vorher im 1600er gut gelaufen - der hatte nicht besonders viele km runter.... glaub knapp 15t oder so.
an dem motor hatte ich nie zündungsprobleme.....

ich vermute dass die sache irgendwas mit der zündverstellung zu tun hat, die irgendwie rumzuckt.....sicher sagen kann ich es nicht
Die welle wo der hallgeber draufsitzt ist mit der antriebswelle nicht fix verbunden - das dort durch irgendeinen grund diese etwas springt.....vielleicht sind es die fliehgewichte, die bei der drehzahl bissl abheben, aber nicht ausreichend genug und so wieder zurückklappern.

da meine spritpumpe eh im eimer ist - werd ich in der zeit das triggerscheibchen und den geber anpassen.....

die drehzahlsprünge sind eine sache - mich laust eigentlich viel mehr warum megatune aussteigt! :?
Benutzeravatar
Schnibble
Beiträge: 593
Registriert: Di Apr 15, 2008 2:45 pm
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Re: megatune schmiert ab nach drehzahlsprung

Beitrag von Schnibble »

wenn die MS resettet - sollte man das nicht eigentlich im Log sehen?

dann sollte doch doch die einspritzmenge einen ausschlag gegen 0 machen?
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Re: megatune schmiert ab nach drehzahlsprung

Beitrag von dridders »

Wenn Megatune es mitbekommt dann siehst du eine Mark im Log. Megatune macht das aber rein anhand der Zeit zwischen den Antworten der MS. Die Einspritzmenge muss nicht auf 0 gehen. Die MS ist ja direkt wieder durch ihre Initialisierung durch (und erst danach kann sie Megatune ja auch wieder was schicken) und hat somit auch direkt wieder alle Parameter vorliegen und errechnet somit auch direkt wieder die korrekte Einspritzmenge.
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: megatune schmiert ab nach drehzahlsprung

Beitrag von Holger »

worüber läuft denn die zündung?
nicht über die kdfi??? sonst wüsste ich nicht wozu du fliehgewichte brauchst?!
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Benutzeravatar
Schnibble
Beiträge: 593
Registriert: Di Apr 15, 2008 2:45 pm
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Re: megatune schmiert ab nach drehzahlsprung

Beitrag von Schnibble »

Holger hat geschrieben:worüber läuft denn die zündung?
nicht über die kdfi??? sonst wüsste ich nicht wozu du fliehgewichte brauchst?!
nein, die zündung läuft (noch) nicht über die KDFI

ich wollte eine fehlerquelle ausschliessen können, deshalb zuerst nur auf einspritzung umgebaut. ausserdem fehlte mir die triggerscheibe (mittlerweile da), deswegen sind noch die fliehgewichte von bedeutung (wenn auch nur eine kleine)

der Zündverteiler bleibt erstmal drin, bis der motor fahrbar ist - ab dann kann ich den weiteren schritt gehen und die zündspule ansteuern (1 kabel anschliessen ;) )
Antworten