Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
hallo leute,
wir hängen immer noch an dem kleinen problem.
jetzt habe ich nochmal ein paar anregungen und tipps bekommenwas es sein könnte.
das werde ich jetzt mal nach und nach testen.
eine frage an euche...was ist wenn ich bei "injections per engine cycle" unter den engine constance bei basic settings statt einer 2 eine 3 eintrage??
ein bekannter von mir hat ein diktator stg. dort ist es so erläutert, das es bedeutet wie oft eingespritzt werden soll.
und die zahl 2 ist die Teilung der Zylinderzahl, also, 6 dippe durch 2 sind 3 und das heisst das nur alle 3 umdrehungen eingespritzt wird!!!
Da müsste dann aber eigentlich eine 3 bei mir drin stehen, dann wird alle 2 umdrehungen eingespritzt!!!
Deshalb könnte ich zu wenig spritt habe oder was meint ihr??????????!!!!!!!!!!
Also, der Teiler muss so gewählt werden, das man auf ein ergebniss von 2 umdrehungen kommt, und bei 6 zylindern müsste ich durch 3 Teilen um auf 2 zu komen Very Happy Very Happy : D
liege ich da richtig?? ich glaube ich sollte das einfach mal probieren....kann ja eigentlich nix passieren....
mfg
andi
wir hängen immer noch an dem kleinen problem.
jetzt habe ich nochmal ein paar anregungen und tipps bekommenwas es sein könnte.
das werde ich jetzt mal nach und nach testen.
eine frage an euche...was ist wenn ich bei "injections per engine cycle" unter den engine constance bei basic settings statt einer 2 eine 3 eintrage??
ein bekannter von mir hat ein diktator stg. dort ist es so erläutert, das es bedeutet wie oft eingespritzt werden soll.
und die zahl 2 ist die Teilung der Zylinderzahl, also, 6 dippe durch 2 sind 3 und das heisst das nur alle 3 umdrehungen eingespritzt wird!!!
Da müsste dann aber eigentlich eine 3 bei mir drin stehen, dann wird alle 2 umdrehungen eingespritzt!!!
Deshalb könnte ich zu wenig spritt habe oder was meint ihr??????????!!!!!!!!!!
Also, der Teiler muss so gewählt werden, das man auf ein ergebniss von 2 umdrehungen kommt, und bei 6 zylindern müsste ich durch 3 Teilen um auf 2 zu komen Very Happy Very Happy : D
liege ich da richtig?? ich glaube ich sollte das einfach mal probieren....kann ja eigentlich nix passieren....
mfg
andi
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Wat sollte denn der Bloedsinn bewirken? Bei einem 4-Takter musst du spaetestens jede 2. Umdrehung einspritzen, etwas anders waere sinnfrei, dann wuerden die Zylinder nicht versorgt. Bei einem 2-Takter musst du sogar jede Umdrehung fuer Versorgung sorgen.
Injections per Cycle ist die Anzahl Einspritzungen je Umdrehung. Du kannst also 1 Mal pro Umdrehung einspritzen, oder mehrmals (und dafuer kuerzer). Fuer alternierend musst du eine gerade Anzahl haben, also min. 2. Und die Anzahl muss durch die Anzahl Poette teilbar sein aufgrund der internen Verarbeitung. Kannst also bei einem 6-Ender nicht sagen du moechtest gerne 5 mal einspritzen... oder 4 Mal, sondern nur 1, 2, 3 oder 6 Mal. Haeufiger Einspritzen kann ggf. teilweise verhindern dass Benzin durch das geoeffnete Ein- und Auslassventil gespuelt wird, aber bedeutet zeitgleich sehr kurze Oeffnungszeiten und gibt daher vermutlich bei vielen Duesen Probleme mit der Dosierung.
Injections per Cycle ist die Anzahl Einspritzungen je Umdrehung. Du kannst also 1 Mal pro Umdrehung einspritzen, oder mehrmals (und dafuer kuerzer). Fuer alternierend musst du eine gerade Anzahl haben, also min. 2. Und die Anzahl muss durch die Anzahl Poette teilbar sein aufgrund der internen Verarbeitung. Kannst also bei einem 6-Ender nicht sagen du moechtest gerne 5 mal einspritzen... oder 4 Mal, sondern nur 1, 2, 3 oder 6 Mal. Haeufiger Einspritzen kann ggf. teilweise verhindern dass Benzin durch das geoeffnete Ein- und Auslassventil gespuelt wird, aber bedeutet zeitgleich sehr kurze Oeffnungszeiten und gibt daher vermutlich bei vielen Duesen Probleme mit der Dosierung.
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Wie oft ist eigentlich fast egal, man könnt sogar sagen je weniger eingespritzt wird umso mehr Zeit hat der Sprit im Kanal vor'm Ventil zu verdampfen.
Ich denke auch nicht das das dein Problem ist.
Ich denke auch nicht das das dein Problem ist.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
aber was zur hölle soll es sonst sein???
bei dem stg von meine bekannten ist es so beschrieben....naja, also sollte ich das mal lieber lassen oder?!
ich kotz bald schrauben...
bei dem stg von meine bekannten ist es so beschrieben....naja, also sollte ich das mal lieber lassen oder?!
ich kotz bald schrauben...
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
nicht jede deutsche Übersetzung taugt was, auch nicht wenn das Produkt kommerziell ist.
Die Bezeichnung kann man ja schon wörtlich nehmen. Ist also definitiv nicht die Ursache, das wirkt sich vor allem auf Leerlauf und geringe Last aus und macht bei hoher Last praktisch keinen Unterschied.

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Also mittlerweile weiß ich schon gar nicht mehr was dein Problem war...
Duty Cycle reißt die Düsen auf?
Fuck muss endlich so'ne MS in die Finger kriegen.
Lasst ihr euch das Kennfeld immer erstellen oder tippt ihr selber drin rum?
Duty Cycle reißt die Düsen auf?
Fuck muss endlich so'ne MS in die Finger kriegen.
Lasst ihr euch das Kennfeld immer erstellen oder tippt ihr selber drin rum?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
haste auch wieder recht dridders....
@acki: problem ist noch immer, das ich bei 0,5 bar ladedruck und 3400 U/min am ende bin.
er sagt das die düsen am ende sind. 25.5 ms und dann ist schluss.
entweder ist bekommt nicht genug sprit und da stimmt was nicht oder ich habe in der megatune irgendwas falsch eingestellt. die spritversorgung passt aber. da ist kein problem außer vielleicht die pumpe, die ich nochmal checken muss. aber ich höre sie, und sie läuft auch. aber es könnte sein das sie nicht mehr richtig fördert.
es könnte auch sein, das an den einspritzventilen zu wenig strom ankommt, sagte mir ein bekannter, das prüfe ich auch noch. des weiteren prüfe ich noch ob im gesamten stromsystem auch 12V zur verfügung stehen, drunter soll wohl nix so richtig laufen it der ms.
dann werde ich den open loop mode noch auf KPA umstellen, mal sehen was das bringt.
dann habe ich noch neue zündkerzen bestellt, denso iridium sport ik31. derzeit hatte ich nur zum test so normale NGK drin, aber die taugen nicht viel was den wärmewert angeht. mal sehen was das bringt.
eine frage...könnte das problem hier auch auftreten wenn meine wheel decoder setting unter den basic settings nicht korrkt gewählt sind??
@acki: problem ist noch immer, das ich bei 0,5 bar ladedruck und 3400 U/min am ende bin.
er sagt das die düsen am ende sind. 25.5 ms und dann ist schluss.
entweder ist bekommt nicht genug sprit und da stimmt was nicht oder ich habe in der megatune irgendwas falsch eingestellt. die spritversorgung passt aber. da ist kein problem außer vielleicht die pumpe, die ich nochmal checken muss. aber ich höre sie, und sie läuft auch. aber es könnte sein das sie nicht mehr richtig fördert.
es könnte auch sein, das an den einspritzventilen zu wenig strom ankommt, sagte mir ein bekannter, das prüfe ich auch noch. des weiteren prüfe ich noch ob im gesamten stromsystem auch 12V zur verfügung stehen, drunter soll wohl nix so richtig laufen it der ms.
dann werde ich den open loop mode noch auf KPA umstellen, mal sehen was das bringt.
dann habe ich noch neue zündkerzen bestellt, denso iridium sport ik31. derzeit hatte ich nur zum test so normale NGK drin, aber die taugen nicht viel was den wärmewert angeht. mal sehen was das bringt.
eine frage...könnte das problem hier auch auftreten wenn meine wheel decoder setting unter den basic settings nicht korrkt gewählt sind??
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Hi,
hast du denn einen aktullen Log?
Stell doch mal den Log und deine msq hier ein,
dann kann man mal schauen.
Bei Düsen uber 400 ccm und "durchgehend geöffnet" müsste die Karre entweder gehen wie Sau
oder hoffnungslos absaufen.
400ccmx4= 1,6Ltr. in der Minute. 96 Ltr. in der Stunde.
Wo sollte den das Zeug hin.
Oder kommt in Wirklichkeit weniger rein (Kst.Druck?)= Mein Tip!
oder es wird nicht richtig gezündet.
Das müsste man dann allerdings am Auspuff riechen, bzw. müsste da der Sprit rauslaufen.
Wenn die Zündung nicht stimmt, kommt mehr O2 in den Auspuff, und die LC1 zeigt mager.
Eine Messung mit einem 4-Gastester wäre da aussagekräftiger.
MfG
uwe
hast du denn einen aktullen Log?
Stell doch mal den Log und deine msq hier ein,
dann kann man mal schauen.
Bei Düsen uber 400 ccm und "durchgehend geöffnet" müsste die Karre entweder gehen wie Sau
oder hoffnungslos absaufen.
400ccmx4= 1,6Ltr. in der Minute. 96 Ltr. in der Stunde.
Wo sollte den das Zeug hin.
Oder kommt in Wirklichkeit weniger rein (Kst.Druck?)= Mein Tip!
oder es wird nicht richtig gezündet.
Das müsste man dann allerdings am Auspuff riechen, bzw. müsste da der Sprit rauslaufen.
Wenn die Zündung nicht stimmt, kommt mehr O2 in den Auspuff, und die LC1 zeigt mager.
Eine Messung mit einem 4-Gastester wäre da aussagekräftiger.
MfG
uwe
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
auf einer der vorherigen seiten ist ein log und eine msq. die fahre ich auch derzeit noch. zumindest ist das stand der dinge...
ks druck muss ich noch schauen, wie gesagt, es könnte die pumpe sein die den druck nicht mehr bringt.
auspuff riecht normal....4 gastester hab ich leider nicht.....und die lc1 zeigt fett an...
mfg
andi
ks druck muss ich noch schauen, wie gesagt, es könnte die pumpe sein die den druck nicht mehr bringt.
RICHTIG....und das bei mir MAL 6!!!!...da frage ich mich das auch....kanns einer verraten??ukw-kfz hat geschrieben:Bei Düsen uber 400 ccm und "durchgehend geöffnet" müsste die Karre entweder gehen wie Sau
oder hoffnungslos absaufen.
400ccmx4= 1,6Ltr. in der Minute. 96 Ltr. in der Stunde.
Wo sollte den das Zeug hin.









auspuff riecht normal....4 gastester hab ich leider nicht.....und die lc1 zeigt fett an...
weiß einer ne antwort????c25let-vectra hat geschrieben:eine frage...könnte das problem hier auch auftreten wenn meine wheel decoder setting unter den basic settings nicht korrkt gewählt sind??
mfg
andi
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Hi,
habe mir mal für Kst. Druckmessung ein Manometer (0-5bar)
aus dem Sanitärbereich genommen.
Das einfach mit einem T-Stück in die Druckleitung gehängt, und schon kann man
messen, Kost fast nix.
MfG
Uwe
habe mir mal für Kst. Druckmessung ein Manometer (0-5bar)
aus dem Sanitärbereich genommen.
Das einfach mit einem T-Stück in die Druckleitung gehängt, und schon kann man
messen, Kost fast nix.
MfG
Uwe
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
ja, das wäre eine lösung...werden wir auch so tun. wir haben auch ein richtiges da. aber ich habe eine druckanzeige im auto. einen geber hab ich auch schon, und das wollten wir einbauen, so dass ich immer den druck im auge habe....
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Ich würde das Instrument später wieder ausbauen,
oder nur 1 für Öldruck und Kst.Druck mit Kippschalter verbauen.
Hab damals mein Auto zerlegt, weil ich vor lauter
Lambda, Öldruck, Kst.-Druck, Ladedruck, Drehzahl, Tacho, Öltemp, und was weiss ich,
den Bremspunkt versäumt habe.
Alle Werte waren im grünen Bereich, aber ich im Kiesbett.
MfG
uwe
oder nur 1 für Öldruck und Kst.Druck mit Kippschalter verbauen.
Hab damals mein Auto zerlegt, weil ich vor lauter
Lambda, Öldruck, Kst.-Druck, Ladedruck, Drehzahl, Tacho, Öltemp, und was weiss ich,
den Bremspunkt versäumt habe.
Alle Werte waren im grünen Bereich, aber ich im Kiesbett.
MfG
uwe
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Hab mir deinen Log mal angeschaut.
Hast du dein TPS kalibriert?
Der Wert steigt ja nie über 40.
Gibst du kein Gas?
Falls die Klappe nicht weiter aufmacht, ist mir sofort klar, warum die Karre net rennt.
Schau das mal nach
Hast du dein TPS kalibriert?
Der Wert steigt ja nie über 40.
Gibst du kein Gas?
Falls die Klappe nicht weiter aufmacht, ist mir sofort klar, warum die Karre net rennt.
Schau das mal nach
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
bei mir geht das log net. sagt immer "no timecolumb found" 

Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Was für'ne Pumpe ist denn drin?
Also ich würde das Ding generell nach Tabelle fahren lassen! Leerlauf anpassen usw. nach vorgegebenem Lambdawert.
Also ich würde das Ding generell nach Tabelle fahren lassen! Leerlauf anpassen usw. nach vorgegebenem Lambdawert.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth