Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Auspuff ist aber schon dicht? *duck+renn*
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
ja ist dicht "renn*hinterher" fg*
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
AAACCCKKKKIIIII...........auspuff nicht dicht.....*renndirhinterherundtudirechtwirklichweh*
ja, der ist dicht, das hätte ich schon gemerkt.
das ist alles mehr als komisch, wie mr. smith schon sagte, und wenn der das sagt, dann IST DAS LEIDER SO
der fährt sich ja nicht schlecht und alles ist eigentlich nicht dumm, aber das stg macht alles umgedreht von dem was wir von dem teil wollen. zudem die hohen werte....das kann nicht sein.
egt?? Abgastemperatur soll hier gemeint sein??
im standgas 180, bei fahren normal, wie mr. smith sagte.
ich mach das was er sagt, hoffe richtig und dann sehen wir mal weiter......wenns dann nicht klappt, dann weiß ich es auch nicht.....wenns ihrs nicht wisst, schon garnicht......ach alles kacke...
mfg
ich....
ja, der ist dicht, das hätte ich schon gemerkt.
das ist alles mehr als komisch, wie mr. smith schon sagte, und wenn der das sagt, dann IST DAS LEIDER SO

der fährt sich ja nicht schlecht und alles ist eigentlich nicht dumm, aber das stg macht alles umgedreht von dem was wir von dem teil wollen. zudem die hohen werte....das kann nicht sein.
egt?? Abgastemperatur soll hier gemeint sein??
im standgas 180, bei fahren normal, wie mr. smith sagte.
ich mach das was er sagt, hoffe richtig und dann sehen wir mal weiter......wenns dann nicht klappt, dann weiß ich es auch nicht.....wenns ihrs nicht wisst, schon garnicht......ach alles kacke...
mfg
ich....

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Wo messt ihr denn?
Okay wenn ihr direkt vor'm Lader messt, bei euren langen Wegen...
Im Uno hab ich um die 400°C vor'm Lader im Kaltstart nach einiger Zeit.
Taktet ihr auch die Düsen richtig herum an?!
Ich wieder mit meinen wilden Theorien 
Okay wenn ihr direkt vor'm Lader messt, bei euren langen Wegen...
Im Uno hab ich um die 400°C vor'm Lader im Kaltstart nach einiger Zeit.
Taktet ihr auch die Düsen richtig herum an?!


Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
wenn ich das so lese mit der niedrigen egt und das der im leerlauf kein afr 24,7 erreichen will...
habt ihr auch mal nach der lc-1 geschaut?
sind die werte von lc-1 und ms identisch?
nicht das die ms die umrechungstabelle verloren/verstellt hat.
hatte ich auch mal. lc-1 sagt mager und bei der ms kommt aber fett an.
da kriegt man dann nix richtig eingestellt.
kann das logfile übrigens nicht abspielen. er sagt timecolumn notfound
habt ihr auch mal nach der lc-1 geschaut?
sind die werte von lc-1 und ms identisch?
nicht das die ms die umrechungstabelle verloren/verstellt hat.
hatte ich auch mal. lc-1 sagt mager und bei der ms kommt aber fett an.
da kriegt man dann nix richtig eingestellt.
kann das logfile übrigens nicht abspielen. er sagt timecolumn notfound
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
@acki: vor´m lader?? naja, das wäre der falsche platz 
die sonde sitzt knapp unter der spritzwand, fast da wo sie original auch sitzt....sind ca. 70 cm oder auch mehr. direkt hinterm lader wäre schlecht, da die breitbandsonden nur 500 grad abkönnen und dann verrecken. aber ich hätte auch die möglichkeit die sonde 15-20 cm hinterm lader zu platzieren......aber ob das so toll ist???
düsen sind hochohmig und werden auch so angetaktet....oder was meinst du??
sonst alternating in den engine constans...
wenn ich gefahren bin und dann den motor nachlaufen lasse, ahbe ich auch 420 grad in etwa.....der geht dann langsam runter auch 300....280....263....dann mach ich meist die kiste aus weil das langt.
@holger: afr 24,7???? verschrieben?
ja, das höre ich jetzt zum ersten mal die idee, und darum wäre der ansatz nicht verkehrt...wobei ich das problem habe, dass ich nicht mehr an die lc rankomme. der sagt immer com schnittstelle ist nicht angeschlossen...ist sie aber....und somit komme ich mit dem laptop nicht mehr dran
@mirko: was sagst du zu dem thema??probieren und prüfen sollten wir es in jedem fall, was holger da anspricht....

die sonde sitzt knapp unter der spritzwand, fast da wo sie original auch sitzt....sind ca. 70 cm oder auch mehr. direkt hinterm lader wäre schlecht, da die breitbandsonden nur 500 grad abkönnen und dann verrecken. aber ich hätte auch die möglichkeit die sonde 15-20 cm hinterm lader zu platzieren......aber ob das so toll ist???
düsen sind hochohmig und werden auch so angetaktet....oder was meinst du??
sonst alternating in den engine constans...
wenn ich gefahren bin und dann den motor nachlaufen lasse, ahbe ich auch 420 grad in etwa.....der geht dann langsam runter auch 300....280....263....dann mach ich meist die kiste aus weil das langt.
@holger: afr 24,7???? verschrieben?
ja, das höre ich jetzt zum ersten mal die idee, und darum wäre der ansatz nicht verkehrt...wobei ich das problem habe, dass ich nicht mehr an die lc rankomme. der sagt immer com schnittstelle ist nicht angeschlossen...ist sie aber....und somit komme ich mit dem laptop nicht mehr dran

@mirko: was sagst du zu dem thema??probieren und prüfen sollten wir es in jedem fall, was holger da anspricht....
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Ich sprach von der Abgastemperatursonde 
Zum LC-1, dieses ausmachen, an den Laptop ran, LC-1 anmachen, dann erst die Software starten.
Breitbandsonde kann ein paar Grad mehr ab aber man kann ruhig auf Nummer sicher gehen.

Zum LC-1, dieses ausmachen, an den Laptop ran, LC-1 anmachen, dann erst die Software starten.
Breitbandsonde kann ein paar Grad mehr ab aber man kann ruhig auf Nummer sicher gehen.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
@andi jo mal logworks und megatune vergleichen
aber erst mit neuen extracode
teste mal ob deine lc-1 so erkannt wird wie aki schreibt
aber erst mit neuen extracode
teste mal ob deine lc-1 so erkannt wird wie aki schreibt
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
die 24,7 war ein schreibfehler. meinte 14,7 sorry 
ist aber schon komisch das du nicht rein kommst in die lc-1
also ich machs auch immer so: rechner aus, anschliessen, rechner an,zündung an und software starten.am besten 2ten läppi zum sofortigen vergleich- oder an den anderen ausgang ne anzeige dran. so hab ich das jetzt gemacht. sicher ist sicher

ist aber schon komisch das du nicht rein kommst in die lc-1
also ich machs auch immer so: rechner aus, anschliessen, rechner an,zündung an und software starten.am besten 2ten läppi zum sofortigen vergleich- oder an den anderen ausgang ne anzeige dran. so hab ich das jetzt gemacht. sicher ist sicher

Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Er muss nur nen Multimeter an einen der beiden freien Ausgänge hängen, da kann er direkt gucken was die LC-1 ausspuckt und was die MS anzeigt 

Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
ach so...der fühler sitzt ca. 2 cm vor dem flansch an dem der lader hängt. weg von den köpfen ist etwas länger, aber mir ist die temp. vorm lader wichtig, nicht am kopfAcki hat geschrieben:Ich sprach von der Abgastemperatursonde
Zum LC-1, dieses ausmachen, an den Laptop ran, LC-1 anmachen, dann erst die Software starten.
Breitbandsonde kann ein paar Grad mehr ab aber man kann ruhig auf Nummer sicher gehen.

das mit der lc-1 kann ich mal testen. aber wie zur hölle soll ich die lc-1 ausmachen. hab da keinen knopf oder so. sorry das ich das so dumm sage, aber es ist so

@mirko: das mit dem code und deren vorgehensweise sollten wir nochmal besorechen....sonst mach ich da nur müll glaube ich.
@holger: du lässt die lc-1 also an? das was du schreibst habe ich auch noch nicht probiert...sollte ich mal tun....2ter lappi ist überhaupt kein thema.
@acki: ich hab´s nicht so mit multimeter und volt

mfg
andi
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
man merkt du grübelst zu viel über das ganze 
zündung aus = lc-1 aus
Zündung an = lc-1 an
denke wichtig ist halt wenn man was an den com-port anschliesst oder abklemmt: rechner aus und das gerät möglichst auch (also zündung aus )
aber wie acki schreibt geht auch - zumindest wenn du den 2ten ausgang richtig programmiert hast -wobei du dann ja noch die volt in afr umrechnen musst- denke mit m läppi gehts leichter

zündung aus = lc-1 aus
Zündung an = lc-1 an

denke wichtig ist halt wenn man was an den com-port anschliesst oder abklemmt: rechner aus und das gerät möglichst auch (also zündung aus )
aber wie acki schreibt geht auch - zumindest wenn du den 2ten ausgang richtig programmiert hast -wobei du dann ja noch die volt in afr umrechnen musst- denke mit m läppi gehts leichter

Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Man kann den Ausgang auch umprogrammieren auf 1 Volt = Lambda 1, 0,9V = Lambda 0,9 usw.
Dann muss man nix überlegen
Dann muss man nix überlegen

Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
geht aber nur wenn man ne verbidnung zum lc-1 aufbauen kann 

Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Werkseinstellung ist ja anders, jedoch kann man daraus auch leicht Rückschlüsse ziehen 
@C25let: Ich würde trotzdem später mal direkt am Kanalausgang messen, nicht das euch nen Auslassventil verbrennt

@C25let: Ich würde trotzdem später mal direkt am Kanalausgang messen, nicht das euch nen Auslassventil verbrennt

Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth