Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

c25let-vectra
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von c25let-vectra »

ach so...hier noch meine ms, mit meinem log vom fahren....hat nicht mit in den anderen beitrag gepasst...... :-(
ich musste die datei am anfang etwas kürzen, dieser hochtourige anfangsbereich bis zum sauberen standgas war länger als in der datei zu sehen.....war leider zu groß :-(

lg
andi
Dateianhänge
c25let-test mirko 05_10_2008.msq
(35.11 KiB) 231-mal heruntergeladen
log mit meinen daten_.xls
(1.93 MiB) 261-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von franksidebike »

c25let-vectra hat geschrieben:hi frank, hi @ all,

so, ich habe mal frank seine gesamten cranking settings übernommen und den reqfuel auf 6.0 gestzt.
der wagen hat sich etwas geschüttelt, aber wollte nicht so recht angehen. ich habe es ein paar mal versucht und euch hier mal den logs vom starten wie gewünscht, und die msq, reingestellt.
mir scheint, da fehlt ihm noch etwas der sprit zum starten.

ich habe dann wieder meine genommen und er sprang gleich an, lief wieder 2-3 min etwas in höherer drehzahl und hatte dann schalgartig wieder 850 standgas. ich habe den log dann gleich mal eine weile beim fahren laufen lassen..... :-)



mfg
andi
hallo andi
sieht doch gut aus :D
im log kannst du nun sehen das er beim starten eine pw von 5.1ms hat, das ist der wert der in der cranking/prim Tabel zwischen 60F-80F steht!
nun änderst du die Puls widths (PW) im cranking prim tabel in 1.0ms schritten nach oben wenn er nicht nach benzin aus dem auspuff stinkt oder nach unten wenn es stinkt!
wenn er anspringen will (wie bei 109.772 in deinem log, drehzahl über 400) geht er in die afterstart enrichment (ASE) und reichert das gemisch zusätzlich an (im log auf 7.8ms), hier ändere ersteinmal nichts solange du dir nicht sicher bist ob es zu mager oder zu fett ist!
nach 10sec geht die ASE wieder aus! wenn dann die drehzahl über 400 ist liest er aus dem VE-Tabel plus den wert im warm up wizard, hier ändere ersteinmal nichts solange du dir nicht sicher bist ob es zu mager oder zu fett ist!
wenn er im leerlauf laufen sollte versuche die motortemperatur über 70 grad zu bekommen und dann die werte im ve-tabel die du bei leerlaufdrehzahl benutz anzupassen!
so solltest du schritt für schritt vorrankommen!
Frank
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von franksidebike »

habe noch in deinem log gesehen das du mit dem gaspedal etwas gespielt hast! nach dem du die drosselklappe geöffnet hast hat er versucht zu anzuspringen!
das deutet auf zu fettes gemisch hin allso im crankin/prim tabel die PW verringern!
frank
c25let-vectra
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von c25let-vectra »

hi frank,

recht haste....ich probier das mal so wie du gesagt hast. ich habe die woche eigentlich jeden tag zeit, dann häng ich mich da mal ran. mal schauen ob er sich dann auch oben rum besser macht und wir die 0,5 ladedruck mal überschreiten können. bin mal gespannt, ob er dann wieder 25.5 ms hat und sagt er hat zu wenig sprit oder ob es besser ist.

sollte er das wieder machen, so muss es an was anderem liegen. sollte es klappen, so hattet ihr und natürlich auch du recht und wir haben hier mit viel zu krassen werten gearbeitet so das es garnicht funktionieren kann.

hast du sonst noch tipps für mich? ich mach erstmal alles genau so wie du geschrieben hast und gebe euch dann bescheid wie es gelaufen ist.....natürlich mit logs :-9

mdf
der andi
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von Acki »

Kann dir zwar nicht so gut helfen wie die anderen Jungs hier aber lass dich von der Abgastemperatur mal nicht so beeinflussen wenn du dein Einspritzkennfeld baust.
Mit der Zündung holst du viel. Auch Ansprechverhalten vom Lader. Wenn du zu schnell anfettest verschenkst du da was und da kann es auch passieren das der Ladedruck nicht steigt.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
c25let-vectra
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von c25let-vectra »

hi acki,

guter ansatz denke ich. mr smith hier im forum und ich haben da auch grad ne halbe stunde zu telefoniert.
wir werden morgen, wenn es klappt, da mal rangehen und schauen ob wir das so umgesetzt bekommen wir frank, grav und die anderen hier schreiben. wir beide denken auch da passt was an der software nicht, denn bei euch allen geht es ja auch und bei mir nicht. hardwaretechnisch sollte aber alles im lot sein.

mr. smith weiß auch was er tut, den sonst würde das ding heute noch nicht laufen.
wir probieren mal....

mfg
andi
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von franksidebike »

hallo andi
liest du hier mit?
hat irgendwie ähnlichkeit mit deinem problem?
frank
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von Acki »

Mr. Smith ist FTT?!
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
c25let-vectra
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von c25let-vectra »

hi frank, ja, habe grad alles gelesen.....und ich habe es in etwa auch so. oder gar genauso.
das komische ist, das er schon sauber gefahren ist mit den daten. ich aber noch nicht und habe das selbe.

mr smith und ich haben heute mal nen paar sachen getestet......und langsam werden wir genau so irre wieder BMW fahrer....

er schreibt das dann aber rein.....er kann das besser erklären als ich.

ich spiele jetzt mal die neuste firmenware Y4 auf die ECU und dann schauen wir mal.
es kann nur ein softwarefehler sein....aber das erklärt wie gesagt mr smith später.

@acki: nein, mr smith ist nicht FTT 8)
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von franksidebike »

c25let-vectra hat geschrieben:hi frank, ja, habe grad alles gelesen.....und ich habe es in etwa auch so. oder gar genauso.
das komische ist, das er schon sauber gefahren ist mit den daten. ich aber noch nicht und habe das selbe.

mr smith und ich haben heute mal nen paar sachen getestet......und langsam werden wir genau so irre wieder BMW fahrer....
bmw pilot austria fährt ne kdfi und hatte schon den verdacht das es an der kdfi liegt? wenn ihr beide den gleichen fehler habt? kann es daran auch nicht sein? du fährst doch ne Megasquirt oder?
@acki: nein, mr smith ist nicht FTT 8)
was is den FTT :?
frank
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von Holger »

fährst du 2 ve-kennfelder? hab da ne vetable1 und vetable2
wobei bei der 2er der ladedruck nicht so hoch reicht?!?
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
FTT
Beiträge: 1
Registriert: So Mai 04, 2008 6:58 pm
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von FTT »

@acki: nein, mr smith ist nicht FTT 8)
was is den FTT :?
frank


Ich denke mal acki wollte wissen ob mr smith ich bin :mrgreen:

Gruß Sebastian
mr.smith
Beiträge: 124
Registriert: Di Dez 11, 2007 5:11 am
Wohnort: berlin

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von mr.smith »

hallo hallo :mrgreen: :mrgreen:
so nun mal ein bericht über das was wir am sonntag gemacht haben.
also die fahrt zu mir wurde mit der msq gemacht über die hier soviel diskutiert wurde
inkl. einem log das sich wie hier schon berichtet sehr gut liest bis ca 135 kpa und dann der duty cycle und pw völlig auf anschlag geht dh pw max waren um 130%.
als erstes habe ich versucht den laufenden motor mit mehreren req fuel resets. runterzusetzen und eventuelles stottern per hand auszugleichen doch alle versuche endeten bei req fuel 20 drunter ging nicht.also mal das afr target auf mager gestellt so um 16
aber selbst das wollte er nicht erreichen max waren 13.6afr und ve table per hand runtergesetzt.erst das einschalten der ego corretion mit hohen eingrifswerten 20-50% war erfogreich und er lief auf 14.7
so nun das kuriose der motor wollte nun im fetten bereich also 10-13afr ständig ausgehen.
obwohl er vorher nur so lief! :!:
die ego hat ihn dann auf 14-16 abgemagert und so blieb er an aber nicht lang
also mal ne test fahrt gemacht alle werte bis teillastbereich völlig ok dann ab ca 3000rpm und 130kpa gehen nur pw und duty c. rapide rauf afr immer noch bei 11-13.
zündung lag immer im grünen bereich
bei langsamen gasgeben hält er 0.1 bar läger durch mit eingeschalteter ego geht er sogar bis über 150kpa.
ach ja der motor läuft laut anzeigen vöölig super egt leerlauf 180 fahren bis max 400 bei 150kpa ca550 und arf mit ego 11-15 .der verbrauch lag bei 10-12 liter und kein spritgeruch festzutellen selbst bei 20min leerlauf
das alles ist mir sehr rätselhaft :?: :?:
und nun können wir zusammen weiter rätseln den die karre muss laufen
hört sich endgeil an wenn der lader kommt
er wird nun mal den ganzen extracode neu aufspielen mal sehen ob es daran lag
bis dann
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von Acki »

180°C? Wo messt ihr?
Lambda mal neukalibriert zwischen durch?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
mr.smith
Beiträge: 124
Registriert: Di Dez 11, 2007 5:11 am
Wohnort: berlin

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von mr.smith »

ja lc-1 ist kalibriert free air und controler
aber wo er die egt abnimmt weiss ich nicht
Antworten