Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von 1252er »

Danke dir, ohne Hilfe haette ich es auch nicht verstanden was da am Start ablaeuft.
Und ich hab immernoch fragen.

Genau, wenn er warm ist erstmal den VE-table im Bereich vom Leerlauf anpassen.
Da du ja ne Breitbandsonde hast kannst du ja schoen genau auf AFR 14 oder so einstellen.
Nachdem die Werte im Leerlauf passen Cranking Pulse (wobei das glaube ich recht grob
schon funktioniert), ASE und so weit es geht Warmup einstellen.
Ueber die Log-files kannst du ja genau sehen wo er sich AFR-maessig bewegt vom orgeln bis zum Leerlauf ohne ASE.
Farhe nicht los bevor dein Auto zuverlassig startet und in einen stabilen Leerlauf faellt,
das gibt sonst nur Frust.

Fuer die erste Fahrt wuerde ich noch die Lambdaregelung fuer den Leerlauf tot legen (also erst ab 1700Umin oder so) und die Accelenrichment auch tot legen.
Beim fahren dann immer ganz weich mit dem Gas sein, nie schnell aendern.

Und das letzte zur Formel, die ist ein bischen falsch: (105/100+103/100) kann nicht sein,
weil dann haette man ja 208/100, sprich 108% anfetten durch ASE und Warmup.
Richtig ist (105/100*103/100), also 108,15/100, sprich 8,15% mehr Sprit.
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
c25let-vectra
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von c25let-vectra »

morgen...

haben wir so gemacht....als er warm war ging er auch immer super an und hatte 900 U/min standgas.
im unterdruckbereich kommt er schon gut klar, aber oben rum hat ihm dann der sprit gefehlt ab 3000 U/min.....das Arbeitsstromrelais ist im eimer, daher hat meine Hochleistungspumpe keinen dienst verrichtet und die serienpumpe, die eigentlich nur den catchtank füllt, musste dann auch noch den sprit durch die hochleistungspumpe prügeln und da konnte ja nix passieren.

neues relais kommt nächste woch ren, dann geht es weiter im programm.
der MLV hat noch nicht geholfen, weil er ja dann immer überall mehr sprit reinprogrammiert hat, aber ja die pumpe nicht lief. das hat dann wieder das schöne standgas versaut. wir habe die file wieder geladen, mit der er lief und so war alles wieder schick.

ich berichte dann nächste woche wieder.....wenn wir weiter machen....
c25let-vectra
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von c25let-vectra »

abend leute,

wir sind heute mal gefahren. so 150 KM etwa...könnten auch mehr oder weniger sein.
im unterdruck bereich und bis 0,5 bar läuft der schon ganz gut.

aber wir kommen über 0,5 bar nicht hinaus. er magert dann schlagartig ab, die düsen takten dann anscheinend runter. so als ob da eine schutzfunktion eingebaut wäre?!?!
woran kann das liegen? hab ich in der megatune was vergessen einzustellen???
ladedruckregelventil vielleicht im eimer, oder falsch angeschlossen?

sonst macht er bis dahin alles so wie er soll....

http://www.myvideo.de/watch/5289655/ERS ... _Turbo_PH2

mfg
andi
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von 1252er »

poste doch mal log und config
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
c25let-vectra
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von c25let-vectra »

log hab ich da, stell ich heute rein, wenn ich zu hause bin. aber das ist doch ne excel tabelle....wie mach ich das am besten? config...du meinst die einstellungen die wir gefahren sind?
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von 1252er »

als xls passt schon, wir haben alle den mlv.
Musst dann aber die Zeit sagen an der es auftritt.
Und mit config meine ich msq.
War da nur etwas denkfaul und konnte mich gerade cniht an die Dateendung erinnen :shock:
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
c25let-vectra
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von c25let-vectra »

abend zusammen,

hier der log und die msq.
ich weiß aber nicht ob der log okay ist, da der laptop den geist aufgegeben hat.
kurz vor ende der fahrt habe ich ihn dann nochmal aufgeklappt und da war er wieder da. weiß also nicht ob der log sauber durchgelaufen ist. sonst mach ich morgen noch einen, kein thema.

immer wenn er so 130 Kpa hat kotzt er ab.....time 1.302 bis 1.303 ist in etwa so ein bereich.
ich kanns mir nicht erklären. oder was mit der zündung haut nicht hin.....aber klopfsensor hab ich aus, daher kann er da nix machen...eigentlich.
Dateianhänge
test1.xls
(700.21 KiB) 162-mal heruntergeladen
c25let-test1.msq
(35.1 KiB) 151-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von franksidebike »

c25let-vectra hat geschrieben:
immer wenn er so 130 Kpa hat kotzt er ab.....time 1.302 bis 1.303 ist in etwa so ein bereich.
von 1300.5 bis 1303.0 kann man schön sehen das deine PW bei 25.5 ist!
deine Düsen sind zu klein bzw. es kommt nicht genug benzin durch!
benzin druck ok? welche größe haben deine düsen?
Frank
c25let-vectra
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von c25let-vectra »

hi franksidebike

die düsen sind 470 ccm....laut rechnung reichen die dicke aus. druck ist 3,0 oder 3,2 bar ohne ladedruck....serie z20leh düsen und regler.
ich denke nicht das die düsen zu klein sind. die hochleistungspumpe läuft auch, daher hat er auch sauber druck. aber ich messe den gerne morgen nochmal.

wir vermuten das die zündung nicht ganz stimmt.....das würde das selbe bringen, weil dann nicht genug abgase zur verfügung stehen um den lader anzutrieben, daher nicht mehr ladedruck.

25.5 ist ja der ausgangswert in den requiert fuel....dann kannst du ja im tabel %tual noch was drauf packen......so habe ich das verstanden.

sonst fällt mir erstmal nix ein :-(

ich kan auch mal 570er düsen reinschieben......aber ob das was bringt?!?
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von gravedigger »

ein req fuel von 25 mit 470er düsen ist schon krass mit 6 zylinder.
soll der req fuel wert nicht zwischen 6 und 18 liegen?

wenn dann noch deine VE table bei 238 liegt pumpst du da ganz schön sprit rein.

ich komme mit dem rechner auf einen req fuel von 6 bei 2 spritzungen mit 2.5l. und 470er düsen.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von 1252er »

Scheisse, ich koennte kotzen. Da hab ich einen 30min Beitrag getippt und nun hat das posten ncht geklappt.

Also, in kurz:
Lass die Log mal im VE-Analyer optimieren, da siehst du das er dir ordentlich Sprit wegnehmen wird.
Dein Kennfeld wird in dem Breich 1301 so fett das er es nich mehr schafft es zu zuenden.
Gravdigger hat recht, es ist alles sehr fett. Lass dein Kennfeld durch den VE-Analyzer laufen, das macht es
viel besser, versprochen.

Und ueberdenke nochmal deinen Bereich von allen Kennfeldern, der ist naemlich Unterschiedlich (bis 240kPa, bis 160kPa),
genau so in welchen Bereich du kleinere Schritte macht, meiner Meinung anch ist der Leerlauf und die Teillast nicht
so interessant.
Das es an der Zuendung liegt glaube ist nicht, dein Zuend-Kennfeld ist sehr sehr zart.
Ich weis nicht wohin sich der Bereich mit einem Turbo verschiebt, aber normal geht das so:
Bei um die 100kPA ab 1500 steigt an auf maximal Wert fuer Vollast bei ca. 4000 und faellt ganz oben wieder ab (Power rausnehmen
als Warnung vorm Ueberdrehen). Im Teillas kann man zur Volllastlinie nochmal 10grad dazu machen. Und deine 26 grad (ca 100kPa und 4000Umin) sind etwas lasch oder zu hast einen super Brennraum. Ich denke 30 gehen schon.

PS: Das magere Lambdasignal bei 1301 kommt von unverrbannten Gemisch. Wenn nix zuendet sagt die Lambdasonde naemlich zu mager, egal wo der Motor in Wirklichkeit steht.
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von franksidebike »

c25let-vectra hat geschrieben:hi franksidebike

die düsen sind 470 ccm....laut rechnung reichen die dicke aus. druck ist 3,0 oder 3,2 bar ohne ladedruck....serie z20leh düsen und regler.
bist du dir sicher das du 470ccm düsen hast??? die sollten dann tatsächlich für etwa 450PS reichen!
wir vermuten das die zündung nicht ganz stimmt.....das würde das selbe bringen, weil dann nicht genug abgase zur verfügung stehen um den lader anzutrieben, daher nicht mehr ladedruck.
glaube ich nicht! deine PW ist 25.5msec das ist zu viel !!!
25.5 ist ja der ausgangswert in den requiert fuel....dann kannst du ja im tabel %tual noch was drauf packen......so habe ich das verstanden.
Reqfuel=25.5 ist nicht OK ! stelle da bitte den richtigen wert rein
Frank
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von 1252er »

Naja, im Prinzip ist der Reqfuelwert egal.
Wenn er den aendert kann er die ganze Tabelle neu machen.
(was sich eh anbietet wegen der Skalierung).
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von franksidebike »

1252er hat geschrieben:Naja, im Prinzip ist der Reqfuelwert egal.
Wenn er den aendert kann er die ganze Tabelle neu machen.
(was sich eh anbietet wegen der Skalierung).
ja sehe ich genauso
irgendwo im manual stand mal das die PW nicht größer als 25.4msec? sein darf!
wenn sein gemisch aber langsam abmagert bei einer PW von 25.4msec gehe ich mal da von aus das seine düsen zu klein sind?
Frank

PS sollten wir nicht lieber unter Tuning oder Generelle informationen weiter machen?
c25let-vectra
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von c25let-vectra »

@gravedigger: ja ich hatte auch 5.9....das rein rechnerisch.

@1252er: das mit den unterschielcihen tabellen kommt vom rumtesten...wir hatten schon beides gleich :-)
der lader dreht schon relativ früh an. bei 3200 U/min habe ich etwa 0,3 bar....dann kommt der spaß.

wir haben den fehler aber gefunden...glaube ich.
die hochleistungspumpe ist an der ansaugseite drucklos. aber vom catchtank her ist dort eine "relativ große" steigung als abgang montiert und der schlauch zur pumpe hat auch noch dure einen knick seinen querschnit verändert.....wir denken das ist es. oder die pumpe< ist im eimer.
strom bekommt sie aber, und der ist stabil. das haben wir gestestet mit multimeter unter last bis zu dem abmagern.

aber messen ob die pumpe defekt ist, finde ich nur raus wenn wir die literleistung messen....aber da kauf ich lieber eine neue pumpe bevor ich da mit eimer und uhr rummatsche.

das mit der lambda war uns klar soweit.....aber der hat halt keinen sprit was an dem fehler oben liegen könnte.
ihr werdet mich auslachen wenn es das war.

@franksidebike: wenn ich was weiß, dann was ich verbaue :-) sind 470 ccm.
ich denke es liegt an dem fehler....den beseitge ich und dann sollte es klappen.
die düsen reichen...der regler hat auch noch seriendruck bei 3.3 bar...also für noch mehr leistung ausgelegt beim 6 zylinder
aber in den hilfedateien steht das man das machen kann mit den PW und RQ Fuel.
das ist der ausgangswert, von dem man dann im VE table prozentual ansteigt.
aber so hast du recht, wenn der fehler weg ist sollte da schon 6 oder so drin stehen....denn sonst bekommt er viel zu viel

so hab ich die ms anleitung verstanden....lieg ich da richtig?

jungs...ihr seit klasse....danke für eure rege hilfe im voraus....bin für alles dankbar von jedem der da erfahrung mit gesammelt hat.
wenn wir den fehler von oben beseitigt haben sollte es mit PW 5.9 funzen.
Antworten