Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm
Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
hallo zusammen,
ich habe eine MS1 an einem V6 mit turbo verbaut.
nach langem rumgemache und super hilfe hier aus dem forum, war alles fertig gelötet und das teil sprang mit viel sprit an.
er lief bescheiden, aber er lief. man konnte auch fahren, aber nur sachte über den hof.
die lambdaanzeige macht mich noch irre. sie zeigt nur müll an und das verwirrt mich etwas.
darauf hin wollte ich die lambda neu kalibrieren, konnte aber kenen kontakt mehr zur LC-1 herstellen. ich habe dann noch im nachhinein den taste und die led verbaut um den spaß zu kalibrieren. ich glaube es hat funktioniert, den die led zeigt/blinkt/verhält sich wie in der anleitung beschrieben.
nun bekomme ich das auto aber nicht mehr an und er bekommt zu viel sprit.
selbst wenn ich alles auf 1.0 setze schwimmen die kerzen...
hat jemand eine idee????????????? ich geh bald kaputt.....
mdf
c25let
ich habe eine MS1 an einem V6 mit turbo verbaut.
nach langem rumgemache und super hilfe hier aus dem forum, war alles fertig gelötet und das teil sprang mit viel sprit an.
er lief bescheiden, aber er lief. man konnte auch fahren, aber nur sachte über den hof.
die lambdaanzeige macht mich noch irre. sie zeigt nur müll an und das verwirrt mich etwas.
darauf hin wollte ich die lambda neu kalibrieren, konnte aber kenen kontakt mehr zur LC-1 herstellen. ich habe dann noch im nachhinein den taste und die led verbaut um den spaß zu kalibrieren. ich glaube es hat funktioniert, den die led zeigt/blinkt/verhält sich wie in der anleitung beschrieben.
nun bekomme ich das auto aber nicht mehr an und er bekommt zu viel sprit.
selbst wenn ich alles auf 1.0 setze schwimmen die kerzen...
hat jemand eine idee????????????? ich geh bald kaputt.....
mdf
c25let
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
hast du die cranking einstellungen verändert? bzw- ich würde dort das übel suchen - dass die startanreicherung vielzuviel ist
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
hi Schnibble,
danke für die antwort.
ich habe in der cranking tabelle mal alles auf 0.1 gesetzt und er ist trotzdem nass
ich versteh das nicht.....
wo konnte ich nochmal das AFR tabel ausschalten, vielleicht ist auch hier der hase im pfeffer begraben...
danke für die antwort.
ich habe in der cranking tabelle mal alles auf 0.1 gesetzt und er ist trotzdem nass

ich versteh das nicht.....
wo konnte ich nochmal das AFR tabel ausschalten, vielleicht ist auch hier der hase im pfeffer begraben...
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Hallo zusammen,
also nun macht er mich kirre.
die lambdasonde LC - 1 ist korrekt kalibriert und da ist nun alles bestens.
aber springt nicht an. funke ist da, sprit ist da und das auch nicht zu viel und nicht zu wenig. die kerzen sind leicht feucht. auch cranking sieht verkehrt aus....
ein problem haben wir noch....die ms resetet sich ständig nach jedem startversuch.
unten in der ecke steht dann immer RESTE1 .... 2 ...3 ...usw.
das nach jedem startversuch.
hat hier jemand eine idee???


also nun macht er mich kirre.
die lambdasonde LC - 1 ist korrekt kalibriert und da ist nun alles bestens.
aber springt nicht an. funke ist da, sprit ist da und das auch nicht zu viel und nicht zu wenig. die kerzen sind leicht feucht. auch cranking sieht verkehrt aus....
ein problem haben wir noch....die ms resetet sich ständig nach jedem startversuch.
unten in der ecke steht dann immer RESTE1 .... 2 ...3 ...usw.
das nach jedem startversuch.
hat hier jemand eine idee???


Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
MS darf sich nicht reseten, check mal die Stromversorung, sie darf nciht zu stark zusammenbrechen.
Wie sehen deine Afterstartenrichments aus ?
Und hast du groessere Duesen verbaut ? Reqfuel von 6ms kommt mir so wenig vor (ich hab 12,
aber auch nur einen Squirt pro Enginecycle).
Tipp: Mach die Accel Enrichment aus und spiel eim startversuch mit dem gas,
wenn er dann kommt kannst du in der log immerhin mal sehen welche werte im Kennfeld gepasst haben.
Wie sehen deine Afterstartenrichments aus ?
Und hast du groessere Duesen verbaut ? Reqfuel von 6ms kommt mir so wenig vor (ich hab 12,
aber auch nur einen Squirt pro Enginecycle).
Tipp: Mach die Accel Enrichment aus und spiel eim startversuch mit dem gas,
wenn er dann kommt kannst du in der log immerhin mal sehen welche werte im Kennfeld gepasst haben.
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Hallo 1252er,
die Batterie ist nicht mehr ganz voll....das könnte es schon sein warum er sich resettet.
Ich habe 470 cc düsen verbaut bei 3 bar druck....da rechnet mir die ms 5.9 aus.
alles drunter war die kerze zu trocken...alles drüber schwamm sie.
mr. smith hier aus dem forum und ich haben das schon mal gelöst...oder besser er!!
er ist echt ne große hilfe....der rest natürlich auch
So sieht mein After Start aus....

Das mit dem Accel Enrichment teste ich morgen gleich mal aus wenn die batterie wieder voll ist.....wo finde ich das nochmal....basic setting>accel decel?? aber er zuckte leider nicht mal vorher....was er sonst immer machte. ich weiß nur nicht ob er ersäuft oder es nicht reicht. das optimale ist wahrscheinlich korrekt
ich bin für weitere hilfe zu haben....immer her damit, ich mach alles was ihr mir auftragt....außer es zerstört was
mfg
die Batterie ist nicht mehr ganz voll....das könnte es schon sein warum er sich resettet.
Ich habe 470 cc düsen verbaut bei 3 bar druck....da rechnet mir die ms 5.9 aus.
alles drunter war die kerze zu trocken...alles drüber schwamm sie.
mr. smith hier aus dem forum und ich haben das schon mal gelöst...oder besser er!!

er ist echt ne große hilfe....der rest natürlich auch

So sieht mein After Start aus....

Das mit dem Accel Enrichment teste ich morgen gleich mal aus wenn die batterie wieder voll ist.....wo finde ich das nochmal....basic setting>accel decel?? aber er zuckte leider nicht mal vorher....was er sonst immer machte. ich weiß nur nicht ob er ersäuft oder es nicht reicht. das optimale ist wahrscheinlich korrekt

ich bin für weitere hilfe zu haben....immer her damit, ich mach alles was ihr mir auftragt....außer es zerstört was

mfg
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Hm, sieht eigentlich gut aus.
Das erste zucken kommt durch die cranking pulswide.
Also mein Ding hat irgendwo immer gezuckt ausser ich hatte die Kerzen schon total nass
beim Xten versuch, oder ich hatte keinen Funken (weil Sicherung rausgenommen und vergessen).
Hast du mal geguckt ob das funkt ?
Gruss,
Max
Das erste zucken kommt durch die cranking pulswide.
Also mein Ding hat irgendwo immer gezuckt ausser ich hatte die Kerzen schon total nass
beim Xten versuch, oder ich hatte keinen Funken (weil Sicherung rausgenommen und vergessen).
Hast du mal geguckt ob das funkt ?
Gruss,
Max
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
jup...funkt wie wild.
da ist alles okay. mr smith hat noch ne falsche einstellung am leerlaufsteller gefunden.....und ich mess mal die einspritzdüsen durch oder mach mich mal schlau, ob sie hoch oder niederohmig sind. das spielt wohl auch eine rolle
findest die ist okay die tabelle?
naja, nass ist meiner....aber nicht mehr so naß wie letzte woche....
da ist alles okay. mr smith hat noch ne falsche einstellung am leerlaufsteller gefunden.....und ich mess mal die einspritzdüsen durch oder mach mich mal schlau, ob sie hoch oder niederohmig sind. das spielt wohl auch eine rolle

findest die ist okay die tabelle?
naja, nass ist meiner....aber nicht mehr so naß wie letzte woche....
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Ah, ich seh gerade das du in den Cranking settings auf standart prime gestellt hast.
0.5ms ist etwas wenig. Mach das mal weg und geh auf prime table.
Und dann machst du den Primeable mal etwas magerer, so die Haelfte bis ein drittel deines Req Fuel
im relevanten Bereich (-7 bis +38)
edit: 470er Duesen, im kopf ueberschlagen etwa 400PS, soll wohl ein Turbo werden ?
0.5ms ist etwas wenig. Mach das mal weg und geh auf prime table.
Und dann machst du den Primeable mal etwas magerer, so die Haelfte bis ein drittel deines Req Fuel
im relevanten Bereich (-7 bis +38)
edit: 470er Duesen, im kopf ueberschlagen etwa 400PS, soll wohl ein Turbo werden ?
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
hab ich auf standart gestellt....das bild ist nicht ganz aktuell gewesen.
er ist wieder an....du wirst lachen...ich dachte da mal an den funken von dir...
gefunkt hat es wie hulle....aber ich hab es mit einer anderen kerze gemacht, und nicht die rausgeschraubt die drinne war. das hab ich heute mal gemacht, da ich sehen wollte ob er im sprit schwimmt.....die hab ich dann mal getestet....und siehe da, keine funken, alle 6 kerzen!!
hab neue reingemacht, und nen bisschen mit der cranking tabelle und after start gespielt und schwupp....war er an....GEIL
mit was fang ich jetzt am besten an?? was kommt wie nacheinander um das sauber in eine erstmal strassenfähige programmierung zu bringen??????
erst unter tuning das VE tabel bastel wenn ich das unter F! richtig verstanden habe, dann die warm up und cranking geschichten daruf abstimmen....richt??
ich würde freitag gern mal auf die strasse.....aber dafür brauch ich erstmal nen gutes standgas und einen guten unterdruckbereich damit der nicht absäuft....megalog viewer hab ich da, aber der ändert das mehr in schlecht als recht
jup....ist nen 6 zylinder mit nem süßen kleinen gt30 lader
sieht so aus
und faucht wie verrückt.....i

er ist wieder an....du wirst lachen...ich dachte da mal an den funken von dir...
gefunkt hat es wie hulle....aber ich hab es mit einer anderen kerze gemacht, und nicht die rausgeschraubt die drinne war. das hab ich heute mal gemacht, da ich sehen wollte ob er im sprit schwimmt.....die hab ich dann mal getestet....und siehe da, keine funken, alle 6 kerzen!!
hab neue reingemacht, und nen bisschen mit der cranking tabelle und after start gespielt und schwupp....war er an....GEIL
mit was fang ich jetzt am besten an?? was kommt wie nacheinander um das sauber in eine erstmal strassenfähige programmierung zu bringen??????
erst unter tuning das VE tabel bastel wenn ich das unter F! richtig verstanden habe, dann die warm up und cranking geschichten daruf abstimmen....richt??
ich würde freitag gern mal auf die strasse.....aber dafür brauch ich erstmal nen gutes standgas und einen guten unterdruckbereich damit der nicht absäuft....megalog viewer hab ich da, aber der ändert das mehr in schlecht als recht

jup....ist nen 6 zylinder mit nem süßen kleinen gt30 lader

sieht so aus


Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Schoen das er startet.
jetzt machst du folgendes: Motor starten, Laptop dran und sehen in welchem Lambda bereich du liegt. Nur falls total daneben den VE-table korrigieren (nur dort wo er den Leerlauf sucht).
Wennd er Motor dann warm ist und kein Warmup-Enrichment eingreift
kannst du mit aendern des VE-Tabels auf den zukuenftigen finalen Lambdawert fuer den Leerlauf einstellen.
Dann machst du ihn aus und nochmal an um das Afterstart-Enrichment anzupassen (laeuft ja nur die ersten 250 Zyklen).
Fuer die zukuenftigen Starts bei kaltem Motor kannst du noch an den Warmup werten spielen und der ASE.
Aber das ist fuer spaeter, nun da dein Motor warm ist und du einen stabilen Leerlauf hast
kannst du ja mal die ersten Meter fahren/rollen/zuckeln, aber imer schoen mit loggen.
Die erste Fahrt wird grausam, am besten nur einemal um den Block (mit warmen Motor)
und dann gleich vor dem kalt werden die log in den MLV laden und Evo2 aufspielen und wieder los.
Spaetestens bei evo3 rollt es sich schon smooth und hat gruenes Licht fuer die erste Stadtfahrt.
jetzt machst du folgendes: Motor starten, Laptop dran und sehen in welchem Lambda bereich du liegt. Nur falls total daneben den VE-table korrigieren (nur dort wo er den Leerlauf sucht).
Wennd er Motor dann warm ist und kein Warmup-Enrichment eingreift
kannst du mit aendern des VE-Tabels auf den zukuenftigen finalen Lambdawert fuer den Leerlauf einstellen.
Dann machst du ihn aus und nochmal an um das Afterstart-Enrichment anzupassen (laeuft ja nur die ersten 250 Zyklen).
Fuer die zukuenftigen Starts bei kaltem Motor kannst du noch an den Warmup werten spielen und der ASE.
Aber das ist fuer spaeter, nun da dein Motor warm ist und du einen stabilen Leerlauf hast
kannst du ja mal die ersten Meter fahren/rollen/zuckeln, aber imer schoen mit loggen.
Die erste Fahrt wird grausam, am besten nur einemal um den Block (mit warmen Motor)
und dann gleich vor dem kalt werden die log in den MLV laden und Evo2 aufspielen und wieder los.
Spaetestens bei evo3 rollt es sich schon smooth und hat gruenes Licht fuer die erste Stadtfahrt.
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
ASE = after start enrichment oder?? ja das hab ich schon gemerkt, das er da von der einen in die andere tabelle springt. der leerlauf regelt sich dann wild duch die gegend. hatte das gestern schon mit nem kumpel gemacht und hatte dann standgas schön 900 U/min und lambda um die 13. laut F1 Hilfe ist das so schon okay. gefahren bin ich noch nicht.....aber kommt freitag oder morgen.
wir haben das über tuning und dann bei VE tabel gemacht mit dem kennfeld in der rechten seite. richtig so?
das mit den zyklen habe ich noch nicht verstanden.....wie funzt das eigentlich??er springt ja nach dem cranking über 300 U/min in die tabelle after start beim starten. da dreht er dann wieder hoch und nach einer kurzen zeit ist alles wieder bei nem schicken standgas....
was ist EVO1..2...3... usw?? meinst du den analysierten log vom MLV?
MfG
Andi
wir haben das über tuning und dann bei VE tabel gemacht mit dem kennfeld in der rechten seite. richtig so?
das mit den zyklen habe ich noch nicht verstanden.....wie funzt das eigentlich??er springt ja nach dem cranking über 300 U/min in die tabelle after start beim starten. da dreht er dann wieder hoch und nach einer kurzen zeit ist alles wieder bei nem schicken standgas....
was ist EVO1..2...3... usw?? meinst du den analysierten log vom MLV?
MfG
Andi
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Vorsicht: Halbwissen ! Ich habe an meiner Maschine kein Leelaufsteller, also weis ich nicht genau was der am start so macht.
ASE = Afterstartenrichment, richtig.
Aber das ist keine andere tabelle ! Nur der Crankingpulse ist wirklich "extra",
der Rest ist immer so:
PW = REQ_FUEL * VE * MAP * GammaE + accel + Injector_open_time
GammaE = Skalierungs-Faktor, darin sind alle Anreicherungen (E = Enrichment) enthalten (wie: Warm-Up, ASE. Airden..)
Du gibts prozentual an um wie viel er es bei ASE oder Warumup fetter macht.
Sieht dann so aus:
PW = 11.2 * 40/100 * 74/100 * (105/100+103/100) + 1.0 = Einspritzzeit
In dem Beispiel ist das Reqfeul 11.2, Injector opening time 1.0 und im GammaE sind ASE mit 5% und Warmup mit 3% fetter drin, also macht er den Wert insgesamt 8% fetter als im Kennfeld normal stehen wuerde. Deshalb muss man aufpassen das Warmup und ASE ueberhaupt noch lauffaehig sind.
Mit Zyklen ist gemeint das die ASE nur 250 Einspritzvorgaenge aktiv ist, dann wird sie genullt.
Start: Cranking Puls
Sobald der Motor ueber 300Umin ist: Normale Berechnung mit ASE und Warmup
Nach 250 Einspritzvorgaengen: Normale Berechnung mit Warmup
Sobald der Motor ueber 75 Grad hat: Normale Berechnung.
Wenn du den Wert im VE table zu fett im Leerlauf hast du ASE mit Warmup nochmal 8% drauf geben waescht dein Motor das Oel von den Waenden und laueft scheisse bis garnicht.
Gut zu sehen an den blauen Wolken die er dann hinten raushaut.
Mit Evo meinte ich nur die Generation deines Kennfeld:
1,2,3,4....immer wieder die log in den MLV stopfen, analysieren und wieder drauf und fahren und log in den MLV ...

ASE = Afterstartenrichment, richtig.
Aber das ist keine andere tabelle ! Nur der Crankingpulse ist wirklich "extra",
der Rest ist immer so:
PW = REQ_FUEL * VE * MAP * GammaE + accel + Injector_open_time
GammaE = Skalierungs-Faktor, darin sind alle Anreicherungen (E = Enrichment) enthalten (wie: Warm-Up, ASE. Airden..)
Du gibts prozentual an um wie viel er es bei ASE oder Warumup fetter macht.
Sieht dann so aus:
PW = 11.2 * 40/100 * 74/100 * (105/100+103/100) + 1.0 = Einspritzzeit
In dem Beispiel ist das Reqfeul 11.2, Injector opening time 1.0 und im GammaE sind ASE mit 5% und Warmup mit 3% fetter drin, also macht er den Wert insgesamt 8% fetter als im Kennfeld normal stehen wuerde. Deshalb muss man aufpassen das Warmup und ASE ueberhaupt noch lauffaehig sind.
Mit Zyklen ist gemeint das die ASE nur 250 Einspritzvorgaenge aktiv ist, dann wird sie genullt.
Start: Cranking Puls
Sobald der Motor ueber 300Umin ist: Normale Berechnung mit ASE und Warmup
Nach 250 Einspritzvorgaengen: Normale Berechnung mit Warmup
Sobald der Motor ueber 75 Grad hat: Normale Berechnung.
Wenn du den Wert im VE table zu fett im Leerlauf hast du ASE mit Warmup nochmal 8% drauf geben waescht dein Motor das Oel von den Waenden und laueft scheisse bis garnicht.
Gut zu sehen an den blauen Wolken die er dann hinten raushaut.
Mit Evo meinte ich nur die Generation deines Kennfeld:
1,2,3,4....immer wieder die log in den MLV stopfen, analysieren und wieder drauf und fahren und log in den MLV ...

-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
Vorsicht1252er hat geschrieben:
Mit Zyklen ist gemeint das die ASE nur 250 Einspritzvorgaenge aktiv ist, dann wird sie genullt.

er hat auf 50 sekunden stehen!
Frank
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm
Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(
hallo zusammen,
ich habe das schon vor tagen von 50 sek auf 250 zyklen geändert. der screeny ist alt...sorry.
@1252er: du bist mir wirklich eine richtig gute hilfe....alleine geh ich glaub ich unter
also mit motoren komm ich zurecht, ich weiß schon wie der hinten raus bläuen soll...oder schwarz oder weiß
wir haben das teil ja auch selber gebaut
...als laie baust sowas nicht....
wenn er zuviel sprit bekommt geht der ölfilm den bach runter, das ist klar. daher fange ich lieber etwas magerer an und leier mir einen ab.
also, morgen geht es los mit strasse und so.....ich werde all das beacchten was du geschrieben hast und morgen bericht ablegen wie alles gelaufen ist.
derzeit braucht man zwar bis er an ist, aber dann läuft er gut wenn er warm ist. wie du sagst über 75 grad etwa...
sprich ich mach erstmal, wie beschrieben das VE1 tabele und dann später pass ich die cranking werte auf das tabele an?!
dann sollte er auch gut angehen, je nach aussentemperatur
dann geht er aus dem cranking in das ASE und Warump Wizzard....sollte 75 grad erreicht sein richtet er sich lediglich nach den werten des VE1 tabeles, also "normale Berechnung" wie du es nanntest.
sehe ich das so richtig?? ich hoffe ja, ist schön spät
die formel > PW = 11.2 * 40/100 * 74/100 * (105/100+103/100) + 1.0 = Einspritzzeit
ist nicht ohne, aber ich glaube wenn ich morgen ausgeschlafen habe und den laptop vor mier habe, werde ich sie interpretieren können.....
ahh...dann weiß ich jetzt was du mit EVO 1..2...3..4. meinst.
manche eurer abkürzungen kenn ich noch nicht...wird sich aber ändern
ich schau aber morgen mittag hier nochmal rein, bevor ich grütze baue und alle in die hose geht....nicht das ich jetzt was falsch verstanden habe.....
mfg
ich habe das schon vor tagen von 50 sek auf 250 zyklen geändert. der screeny ist alt...sorry.
@1252er: du bist mir wirklich eine richtig gute hilfe....alleine geh ich glaub ich unter

also mit motoren komm ich zurecht, ich weiß schon wie der hinten raus bläuen soll...oder schwarz oder weiß


wenn er zuviel sprit bekommt geht der ölfilm den bach runter, das ist klar. daher fange ich lieber etwas magerer an und leier mir einen ab.
also, morgen geht es los mit strasse und so.....ich werde all das beacchten was du geschrieben hast und morgen bericht ablegen wie alles gelaufen ist.
derzeit braucht man zwar bis er an ist, aber dann läuft er gut wenn er warm ist. wie du sagst über 75 grad etwa...
sprich ich mach erstmal, wie beschrieben das VE1 tabele und dann später pass ich die cranking werte auf das tabele an?!
dann sollte er auch gut angehen, je nach aussentemperatur

dann geht er aus dem cranking in das ASE und Warump Wizzard....sollte 75 grad erreicht sein richtet er sich lediglich nach den werten des VE1 tabeles, also "normale Berechnung" wie du es nanntest.
sehe ich das so richtig?? ich hoffe ja, ist schön spät

die formel > PW = 11.2 * 40/100 * 74/100 * (105/100+103/100) + 1.0 = Einspritzzeit
ist nicht ohne, aber ich glaube wenn ich morgen ausgeschlafen habe und den laptop vor mier habe, werde ich sie interpretieren können.....
ahh...dann weiß ich jetzt was du mit EVO 1..2...3..4. meinst.
manche eurer abkürzungen kenn ich noch nicht...wird sich aber ändern

ich schau aber morgen mittag hier nochmal rein, bevor ich grütze baue und alle in die hose geht....nicht das ich jetzt was falsch verstanden habe.....
mfg