Erstmal will ich mich kurz vorstellen: Bin der Jan (noch 23 Jahre alt) und studiere Maschinenbau in Duisburg. Ich weiß, ist etwas knapp, aber wer mehr wissen will kann mich gerne fragen.
Ich hätte auch direkt n paar Fragen zur MS und EDIS-4:
Ich bau mit meinem Chef nen Kadett C Coupe zum Slalomrenner um.
Momentaner Stand: 2.0Liter (ehemals CIH) mit 16V Kopf und 50er Webern.
Geplant: Umbau auf ruhende Zündung und ne vernünftige Einspritzung in Verbindung mit Breitbandlamda und nem Doppelflachschieber(2 Schieber die entgegengesetzt laufen, so dass die Öffnung immer mittig ist) in Eigenbau.
Das Ganze soll in mehreren Schritten geschehen. Als erstes sollen die Weber erstmal bleiben und nur die Zündung umgebaut werden. Die Frage ist nun ob wir uns ein rundum sorglos Paket von KMS holen (schon recht teuer) oder auf Megasquirt mit EDIS-4 gehen (Vorteil: günstig und man hats selbst gemacht). Als Drehzahl sind schon so 10.000U/min angepeilt. Ich hab nur nirgendwo Infos gefunden wie flexibel die EDIS-4 (in Sachen Zündwinkelverstellung) ist und ob solche Drehzahlen damit machbar sind. Generell bin noch etwas verwirrt aufgrund der Menge und Leistung der verschiedenen MegaSquirts. Gibts da nicht auch welche, die schon einen Zündcontroller mit drin haben? Mit meinem jetzigen Wissenstand würd ich sagen wir bräuchten ne MSII Extra und den EDIS-4 (mit Geberrad etc.). Lieg ich da richtig?
Fragen über Fragen

MfG
Jan