Die Suche ergab 10 Treffer
- Do Mai 28, 2009 9:25 am
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6703
Re: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
Hab verstanden... Macht ihr man Ich habe mal in meinen alten Büchern gestöbert... In dem Buch "VW TUNING So wird er schneller" von Gert Hack steht unter dem Thema Zündung: "...Die statische Anfangsvorzündung beträgt dann ca. 10 Grad, die dynamische Vollast-Vorzündung bei hoher Drehza...
- Mo Mai 25, 2009 10:39 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6703
Re: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
Mann kann die Zündkurve komplett verändern, wenn man das originale TSZ-H-Modul überbrückt ( ich glaube schwarz/rot und schwarz/grün brücken), und dann neu triggert. Das Modul verzögert bei niedrigen Drehzahlen den Zündimpuls, desto höher die Drehzahl desto kürzer die Verzögerung, desto früher der Zü...
- Sa Mai 16, 2009 12:42 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6703
Re: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
Danke für die Zündkurve! Mit der Umbenennung in VEX kann ich die einfügen! Für welchen Motor war die jetzt genau? Bei meiner Zündkurve darf man nicht vergessen: Ich fahre eine 276° Nockenwelle von Schrick, die sorgt für eine ordentliche Füllung, und die will auch verbrannt werden. Der Motor lief mit...
- Sa Mai 16, 2009 12:34 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6703
Re: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
habe die Benzinpumpe abgeschaltet, den Crankingzündzeitpunkt auf 0° eingestellt, und dann solange den Offset verstellt, bis mein Auto beim Anlassen auf exakt 0° (OT) zündet. Danach habe ich die Benzinpumpe wieder eingeschaltet, den Crankingpunkt auf 6° gestellt und der Wagen springt ohne Gas sofort ...
- Do Mai 14, 2009 11:35 am
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6703
Re: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
Seit ich mit ca. 50° vor OT ab 6000u/min fahre läuft mein Auto fast richtig...
fahre momentan ab 5500 mit 40 und dann Richtung 50...
Den Link von JeoWe kann ich auch nicht öffnen, ich arbeite mit MegaTune, vielleicht liegt es daran?
Noch eine Frage: Wie funktioniert AutoTune?
fahre momentan ab 5500 mit 40 und dann Richtung 50...
Den Link von JeoWe kann ich auch nicht öffnen, ich arbeite mit MegaTune, vielleicht liegt es daran?
Noch eine Frage: Wie funktioniert AutoTune?
- So Mai 10, 2009 8:23 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6703
Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
Wer kann helfen?
Wer kann helfen?
- So Mai 03, 2009 11:43 am
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: KDFi auf einem VW-Motor HILFE!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2626
Re: KDFi auf einem VW-Motor HILFE!
Hallo, das Auto läuft, springt ohne gas an und hat solides standgas. Er zieht im stand sauber hoch. morgen werde ich es anmelden und versuchen die tabellen zu optimieren. Ich habe jetzt kein Drosselklappenpoti sondern den map-sensor angeschlossen. Die Renaultklappe passt nicht, habe jetzt eine audik...
- Di Apr 28, 2009 10:43 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: KDFi auf einem VW-Motor HILFE!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2626
Re: KDFi auf einem VW-Motor HILFE!
Original starrer Verteiler mit Hallsensor, Drosselklappe vom Renault 16V mit Poti.
Woher bekomme ich ein Standard Kennfeld?
Wie stelle ich die hunderte von Parametern ein?
Drehzahlsignal?
Woher bekomme ich ein Standard Kennfeld?
Wie stelle ich die hunderte von Parametern ein?
Drehzahlsignal?
- Di Apr 28, 2009 10:12 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: KDFi auf einem VW-Motor HILFE!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2626
Re: KDFi auf einem VW-Motor HILFE!
Es handelt sich um einen Golf Gti Motor MKB EV oder GX, 1,9l Kolben im Golf I Cabrio. Polierte Pleuel und es sollen Schmiedekolben verbaut sein. Den Kopf habe ich nach allen Regeln der Kunst aufgemacht. Freier Ventilquerschnitt erweitert, mechanische Stößel und 276° Schrick Nockwelle. Einen Hartmann...
- Mo Apr 27, 2009 6:17 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: KDFi auf einem VW-Motor HILFE!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2626
KDFi auf einem VW-Motor HILFE!
Hallo, habe mir ein KDFi zugelegt, in mein Steuergerätgehäuse eingebaut, alle Anschlüsse verbunden. Nun stolpere ich gerade durch MegaTune 2.25 und komme mit der deutschen BDA nicht zurecht... Es passt nichts überein, kein Fenster sieht aus wie beschrieben. Ich habe einen 4 Zylinder VW Motor mit 4 D...