Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
Wer kann helfen?
Wer kann helfen?
Re: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
Unter Vollast maximal 30° vor OT. Mehr bringt nicht nennenswert mehr Leistung (ok, 32° gehen je nach motor evtl auch noch, aber erstmal mit dreißig ° anfangen). Unter Teillast entsprechend früher natürlich.
Alles klar?
Pigga
Alles klar?
Pigga
- Hallenwart
- Beiträge: 176
- Registriert: So Mai 20, 2007 6:28 pm
- Wohnort: Thalheim, Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
hallo, 30° volllast?? nich ein klein wenig viel??
MFG Hallenwart
MS2 V3.0 Extra 2.1.0, Golf 1, 1.8l, VGS-Einzeldrossel, Alpha-N, Lc-1
http://www.werk-10.de
MS2 V3.0 Extra 2.1.0, Golf 1, 1.8l, VGS-Einzeldrossel, Alpha-N, Lc-1
http://www.werk-10.de
Re: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
Hallo, bei den Amis fahren die teils noch deutlich mehr frühzündung.
Hab hier mal ne vex aussm ami forum für den 1.8 8v ohne gewähr, hab die noch nicht getestet oder angesehen...
Ist glaub auf einer MS1 Extra gelaufen.
Die Dateiendung erst wieder auf .vex ändern anders gings irgendwie nicht
Hab hier mal ne vex aussm ami forum für den 1.8 8v ohne gewähr, hab die noch nicht getestet oder angesehen...
Ist glaub auf einer MS1 Extra gelaufen.
Die Dateiendung erst wieder auf .vex ändern anders gings irgendwie nicht
- Dateianhänge
-
- Kopie von 1.8 8V Ign.msq
- (1.66 KiB) 328-mal heruntergeladen
Re: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
Hi,Hallenwart hat geschrieben:hallo, 30° volllast?? nich ein klein wenig viel??
30° ist ein Wert, der sich für Super-Sprit und Verdichtungen um 10:1 bei Heron-Motoren bewährt hat.
Mit günstigerer Brennraumform und höherwertigerem Sprit kann man noch früher gehen. Mit mehr Verdichtung dagegen wird es in Sachen Klopfen knapp, da muss man wieder etwas zurück...
Für erste Versuche ist der Wert auf keinen Fall falsch...
CU Carsten
- Hallenwart
- Beiträge: 176
- Registriert: So Mai 20, 2007 6:28 pm
- Wohnort: Thalheim, Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
Hallo JeoWe,
deine datei geht nicht auf hast du eine die vielleicht aufgeht?? 30° vor ot unter volllast das muss ich mir mal angucken wie das aufgbaut ist!!
deine datei geht nicht auf hast du eine die vielleicht aufgeht?? 30° vor ot unter volllast das muss ich mir mal angucken wie das aufgbaut ist!!
MFG Hallenwart
MS2 V3.0 Extra 2.1.0, Golf 1, 1.8l, VGS-Einzeldrossel, Alpha-N, Lc-1
http://www.werk-10.de
MS2 V3.0 Extra 2.1.0, Golf 1, 1.8l, VGS-Einzeldrossel, Alpha-N, Lc-1
http://www.werk-10.de
Re: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
Seit ich mit ca. 50° vor OT ab 6000u/min fahre läuft mein Auto fast richtig...
fahre momentan ab 5500 mit 40 und dann Richtung 50...
Den Link von JeoWe kann ich auch nicht öffnen, ich arbeite mit MegaTune, vielleicht liegt es daran?
Noch eine Frage: Wie funktioniert AutoTune?
fahre momentan ab 5500 mit 40 und dann Richtung 50...
Den Link von JeoWe kann ich auch nicht öffnen, ich arbeite mit MegaTune, vielleicht liegt es daran?
Noch eine Frage: Wie funktioniert AutoTune?
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Di Apr 22, 2008 12:34 pm
- Wohnort: Wien
Re: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
celli74 hat geschrieben:Seit ich mit ca. 50° vor OT ab 6000u/min fahre läuft mein Auto fast richtig...
fahre momentan ab 5500 mit 40 und dann Richtung 50...
Den Link von JeoWe kann ich auch nicht öffnen, ich arbeite mit MegaTune, vielleicht liegt es daran?
Noch eine Frage: Wie funktioniert AutoTune?

Sag ist Dein Offset richtig eingestellt? Oder hast Dich vertippt?
Dieser Text wurde mit 100% chlorfrei gebleichten, glücklichen Elektronen erzeugt. Diese entstammen keiner Lagerelektronenhaltung und werden nicht zu ihrer Arbeit gezwungen
Re: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
50 Grad, das möchte ich höhren 

Re: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!

Hab verstanden...
Macht ihr man
Re: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
Wenn du .msq in .vex änderst sollte es gehen, die forensoftware erlaubt mir keine .vex dateienHallenwart hat geschrieben:Hallo JeoWe,
deine datei geht nicht auf hast du eine die vielleicht aufgeht?? 30° vor ot unter volllast das muss ich mir mal angucken wie das aufgbaut ist!!
50 grad ist zuviel, da stimmt was nicht...
Re: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
habe die Benzinpumpe abgeschaltet, den Crankingzündzeitpunkt auf 0° eingestellt, und dann solange den Offset verstellt, bis mein Auto beim Anlassen auf exakt 0° (OT) zündet.
Danach habe ich die Benzinpumpe wieder eingeschaltet, den Crankingpunkt auf 6° gestellt und der Wagen springt ohne Gas sofort an.
Bin den Motor schon vorher (mit K-Jetronik und Serienzündung) bei ca. 42° vor OT (6500U/min) gefahren.
Habe jetzt gesehen, das ich den Rev-Limiter auf Zündung stehen hatte und der ab 6500 die Zündung zurückgenommen hat, der Wert stand auf 12°, ich habe warscheinlich mit meiner Zündkurve versucht dagegen zu arbeiten.
Danach habe ich die Benzinpumpe wieder eingeschaltet, den Crankingpunkt auf 6° gestellt und der Wagen springt ohne Gas sofort an.
Bin den Motor schon vorher (mit K-Jetronik und Serienzündung) bei ca. 42° vor OT (6500U/min) gefahren.
Habe jetzt gesehen, das ich den Rev-Limiter auf Zündung stehen hatte und der ab 6500 die Zündung zurückgenommen hat, der Wert stand auf 12°, ich habe warscheinlich mit meiner Zündkurve versucht dagegen zu arbeiten.
Re: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
Danke für die Zündkurve! Mit der Umbenennung in VEX kann ich die einfügen!
Für welchen Motor war die jetzt genau?
Bei meiner Zündkurve darf man nicht vergessen: Ich fahre eine 276° Nockenwelle von Schrick,
die sorgt für eine ordentliche Füllung, und die will auch verbrannt werden. Der Motor lief mit K-Jetronik bis
8000 U/min und ging richtig ordentlich!
Kein Scherz!
Für welchen Motor war die jetzt genau?
Bei meiner Zündkurve darf man nicht vergessen: Ich fahre eine 276° Nockenwelle von Schrick,
die sorgt für eine ordentliche Füllung, und die will auch verbrannt werden. Der Motor lief mit K-Jetronik bis
8000 U/min und ging richtig ordentlich!
Kein Scherz!
Re: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
celli74 hat geschrieben:Danke für die Zündkurve! Mit der Umbenennung in VEX kann ich die einfügen!
Für welchen Motor war die jetzt genau?
Bei meiner Zündkurve darf man nicht vergessen: Ich fahre eine 276° Nockenwelle von Schrick,
die sorgt für eine ordentliche Füllung, und die will auch verbrannt werden. Der Motor lief mit K-Jetronik bis
8000 U/min und ging richtig ordentlich!
Kein Scherz!
Ja das ist so bei 8V 827ern . Fahren im Rocco auch noch mit verteiler . da kann man halt die kurve nach Teillast nicht mehr ändern ! steht auch bei 40° ab 4000 u-min und da bleibt er auch bei 7000 . mit super plus auch kein Problem. Manche sollten sich einfach mal nen originalen 16er Vergaser motor (RF,EZ etc) anblitzen oder messen . Die hatten schon 16-18° im Leerlauf und waren im TL bei 45 und mehr !
mfg
BB
Re: Suche die original Zündkurve vom Golf GTi 1.8l 8V!
Mann kann die Zündkurve komplett verändern, wenn man das originale TSZ-H-Modul überbrückt ( ich glaube schwarz/rot und schwarz/grün brücken), und dann neu triggert.
Das Modul verzögert bei niedrigen Drehzahlen den Zündimpuls, desto höher die Drehzahl desto kürzer die Verzögerung, desto früher der Zündzeitpunkt.
Das Modul verzögert bei niedrigen Drehzahlen den Zündimpuls, desto höher die Drehzahl desto kürzer die Verzögerung, desto früher der Zündzeitpunkt.