OT: suche Tipps für Spannrollen/Umlenkrollen für den Zahnrie

Antworten
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 769
Registriert: Fr Jan 06, 2006 6:07 pm
Wohnort: Donnersberg (6730x)

OT: suche Tipps für Spannrollen/Umlenkrollen für den Zahnrie

Beitrag von Carsten »

Hallo,

derzeit bin ich dabei, einen neuen Motor zusammen zu stecken.
Das Problem was hier auftritt ist, dass der Block gekürzt wurde, um die Verdichtung zu erhöhen.

Nun wäre der originale Zahnriemen zu lang. Dieser läuft bei dem Motor nur über die Kurbel- und Nockenwelle sowie die exzentrisch gelagerte Wasserpumpe, die zum Spannen des Riemens gedreht wird.
Durch den gekürzten Block reicht der Spannbereich der Wasserpumpe gerade so nicht mehr aus.

Aufgrund der geometrischen Verhältnisse komme ich nicht umhin, eine zusätzliche Umlenkrolle auf der Zugseite zwischen Nocken- und Kurbelwelle anzubringen. Ideal wäre eine Umlenkrolle mit ca. 2-3cm Durchmesser und einer Befestigungsbohrung von 8mm.
Die Riemenbreite beträgt 19mm und die Rolle sollte glatt sein, weil der Riemen mit der Außenseite über die Rolle laufen wird.

Wer hat an seinem Motor eine geignete Rolle und kann mir vielleicht sogar eine gebrauchte für Experimente überlassen? Kosten werden natürlich erstattet....


CU Carsten
Benutzeravatar
Pascal_KB
Beiträge: 136
Registriert: Fr Jul 07, 2006 9:35 pm
Wohnort: Diemelsee
Kontaktdaten:

Re: OT: suche Tipps für Spannrollen/Umlenkrollen für den Zahnrie

Beitrag von Pascal_KB »

*greif in´s VW-Regal*
1.9 TDI Pumpe Düse, Umlenkrolle Zahnriemen
Aussendurchmesser: 28,5mm Breite: 34mm Befestigung: 8mm
oder
Aussendurchmesser: 40mm Breite: 36mm Befestigung: 8mm

Die ´dünnere´ VK: 39,-
Die ´dickere´ VK: 28,-

Wenn du nochn bissi Zeit hats, kann ich dir nach dem nächsten Riemewechsel an ´nem Kundenfahrzeug eine schicken.


MfG Pascal
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 769
Registriert: Fr Jan 06, 2006 6:07 pm
Wohnort: Donnersberg (6730x)

Re: OT: suche Tipps für Spannrollen/Umlenkrollen für den Zahnrie

Beitrag von Carsten »

Hi,

das hört sich super an.

Beide Versionen wären interessant.

Aus welchem Baujahr bzw. von welchen Motorkennbuchstaben sind die Teile?
Oder hast du vielleicht die Teilenummern?

Ausgebaute Muster wären natürlich brilliant, eilt auch nicht

Danke schon mal!


CU Carsten
Benutzeravatar
Pascal_KB
Beiträge: 136
Registriert: Fr Jul 07, 2006 9:35 pm
Wohnort: Diemelsee
Kontaktdaten:

Re: OT: suche Tipps für Spannrollen/Umlenkrollen für den Zahnrie

Beitrag von Pascal_KB »

Optional noch eine, die eventuell von der Befestigung besser ist:

Aussendurchmesser: 28,5mm Breite 29mm Befestigung 8mm
VK: 35,- 532012210 (INA-Teilenummer) aus: Golf 3 1.9 TDI MKB: 1Z
Bei der ist das Innenteil der Rolle länger als der Außenlaufring, ist so blöd zu erklären, aber ich kriege die Bilder nicht kopiert :lol:

Die ´kleinere´: 532019710 (INA-Teilenummer) aus: Golf 4 1.9 TDI PD MKB: ATD
Die ´größere´: 532034910 (INA-Teilenummer) aus: Golf 4 1.9 TDI PD MKB: ATD


MfG Pascal
Erich
Beiträge: 26
Registriert: Di Feb 22, 2005 3:39 pm

Re: OT: suche Tipps für Spannrollen/Umlenkrollen für den Zahnrie

Beitrag von Erich »

Hallo,
warum nimmst du nicht einfach einen kürzeren Riemen?
Ist sicherlich ne fieselei, aber nen Riemen mit 1-2 Zähnen weniger bei identischer Breite sollte sich doch finden lassen.
Wäre jedenfalls ne schönere Lösung, als irgendwelche Rollen dazwischen zu basteln.

gruß
Erich
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 769
Registriert: Fr Jan 06, 2006 6:07 pm
Wohnort: Donnersberg (6730x)

Re: OT: suche Tipps für Spannrollen/Umlenkrollen für den Zahnrie

Beitrag von Carsten »

Hi,

hab den Markt abgegrast, in dem Riemenprofil gibt es keinen um einen bis zwei Zähne kürzeren.
Auch meine Anfrage bei Contitech hat dies ergeben.

Aber wenn du mir eine Quelle nennen kannst, wäre das super, denn auch mir wäre das mit dem kürzeren Riemen die liebste Lösung!


CU Carsten
Benutzeravatar
Trick
Beiträge: 314
Registriert: Fr Jul 29, 2005 8:18 pm

Re: OT: suche Tipps für Spannrollen/Umlenkrollen für den Zahnrie

Beitrag von Trick »

Hi,

Wenn Die Riemenscheiben von INA, FAG sind kann ich die vieleicht ganz günstig besorgen .

Gruß TricK
Stand meines Umbaus: Käfer 2,4l

Bilder
Video

Remmele 2,4l Typ 4
MSextra 3.11 & TunerstudioMS , EDIS4 , 48er VGS Klappen, WBO2 von techedge 2E0
Antworten