frage zu klopsensoren/kompatibilität?

Antworten
BMW_Pilot_austria
Beiträge: 127
Registriert: So Aug 06, 2006 5:40 pm
Kontaktdaten:

frage zu klopsensoren/kompatibilität?

Beitrag von BMW_Pilot_austria »

will mir eine komplette megasquirt kaufen, für meinen turbo umbau.

ich wil nur zusätzlich meinen motor (aus e34 m5 s38b36) mit einem klopfsensor ausrüsten. neu verlangt mein händler dafür über 120 euro.

kann ich nicht einfach einen von einen anderen motor nehmen? gibts da verschiedene komatibilitäten? worauf muß ich achten?
zynisch? zynisch ist das Gott einer schildkröte einen cw wert von 0,3 gab!
Maddin
Beiträge: 121
Registriert: Sa Okt 07, 2006 12:15 am

Beitrag von Maddin »

Wie das mit dme klopfsensor geht wüßte ich auch gerne. Hab noch einen vom 1.2er corsa liegen
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von dridders »

Der Sensor selbst ist wohl kein Problem, da kannste wohl jeden nehmen den du entsprechend befestigt bekommst. Problematisch ist hinterher die Klopferkennung. Jede Maschine klopft wohl auf einer anderen Frequenz, mit anderen Störgeräuschen, etc. Deswegen lässt sich da nicht einfach ein Modul von einem anderen Wagen nehmen um das Signal vom Sensor auszuwerten. Es gibt wohl ein paar Schaltungen, gerade für die MS1, weiss aber nicht wie gut die sind, ob sie entsprechende Filter enthalten, oder einfach nur auf Gesamtamplitude gehen (was dann aber eigentlich zu vergessen wäre). In die MS selber geht nur ein Signal "klopf" oder "klopft net" wenn ichs richtig weiss. Die macht also keine analoge Auswertung des ganzen, das muss vorher geschehen mit einer extra Schaltung. Einer der Gründe warum mein Klopfsensor noch hier rumliegt... der andere ist das ich keine Befestigungsposition finde :-(
Antworten