Seite 1 von 1

Tacho Out UMC2

Verfasst: Mo Jul 17, 2017 10:46 pm
von suzuki90
Hi.
Will bei einer UMC2 einen der Zündungstreiber für den Tacho Out nutzen. JS11.
Hab ja die Zündtreiber auf der Platine. Brauch ich da einen Pull up? Wenn ja, auf 5V oder 12V?

Mir wurde gesagt, den braucht es nicht. Drehzahlmesser geht aber nicht...
Oder lieber den analogen Ausgang AD6 verwenden?

Jemand Erfahrung damit beim Mazda MX5 NB?

Re: Tacho Out UMC2

Verfasst: Di Jul 18, 2017 7:25 am
von Alfagta
Weist du den wie dein Tacho das Signal orginal bekommt?
Und wie es aussieht?

Wenn aus der ECU kommt dann würde ich mit 5V Pullup beginnen, geht das ned 12V Pullup.

Gruß

Re: Tacho Out UMC2

Verfasst: Di Jul 18, 2017 1:21 pm
von suzuki90
Ist eben nicht mein Auto.

Fakt ist, der bekommt es aus dem Steuergerät. (Meiner, der Vorgänger, hat es noch direkt von den Zündspulen bekommen)
Wenn ich das richtig sehe, schaltet der Ausgang mit dem Treiber ja nur auf Masse durch. Vermute stark, dass der keinen Pull up im Kombiinstrument eingebaut hat. Also ist da ein Pull up wohl nötig...

Dann teste ich das mal mit 5V.

Kann man den Tacho Out testen? Hatte eben den Pull up schon drin, aber wenn ich bei Test I/O den Ausgang habe pulsen lassen, dann hat sich nichts getan...

Re: Tacho Out UMC2

Verfasst: Di Jul 18, 2017 2:22 pm
von Alfagta
Kann man testen, auf pulsed stellen und dann die Frequenz /Duty ändern.

Gruß

Re: Tacho Out UMC2

Verfasst: Di Jul 18, 2017 3:58 pm
von suzuki90
Okay.
So hab ich das gemacht und es ging nicht. Dann muss ich mir das nochmal genauer anschauen...

Re: Tacho Out UMC2

Verfasst: Di Jul 18, 2017 4:44 pm
von Maren
Miss doch einfach mal, ob da Spannung vom KI ankommt, wenn nicht, brauchst du den P/U in der MS.

Re: Tacho Out UMC2

Verfasst: Di Jul 18, 2017 5:54 pm
von suzuki90
Maren hat geschrieben:Miss doch einfach mal, ob da Spannung vom KI ankommt, wenn nicht, brauchst du den P/U in der MS.
So einfach und man kommt selber nicht drauf.
Danke, mach ich heute abend. Dann kann ich gleich alles noch testen.

Re: Tacho Out UMC2

Verfasst: Di Jul 18, 2017 10:58 pm
von Maren
suzuki90 hat geschrieben:
Maren hat geschrieben:Miss doch einfach mal, ob da Spannung vom KI ankommt, wenn nicht, brauchst du den P/U in der MS.
So einfach und man kommt selber nicht drauf.
Danke, mach ich heute abend. Dann kann ich gleich alles noch testen.
Ein mir nicht ganz unbekanntes Phänomen :roll: :lol:

Re: Tacho Out UMC2

Verfasst: Do Jul 20, 2017 12:29 am
von suzuki90
Mit 5V Pull up geht's jetzt. Hatte noch einen Massefehler.

Re: Tacho Out UMC2

Verfasst: Di Jul 25, 2017 1:35 pm
von M2Tim
Wo hast du den PullUp jetzt hingesetzt? "in die UMC" klingt irgendwie etwas abstrakt für mich.

Bei meinem 1.6er wurde auch defintiv ein PullUp benötigt, damit der Tacho lief.

Re: Tacho Out UMC2

Verfasst: Di Jul 25, 2017 3:47 pm
von suzuki90
Halt auf den Pinausgang der UMC.
Ist aktuell ein 1kOhm Pull up auf 5 V.
Tacho zuckt damit aber noch zwischen 1500 und 3000 U/min. Also entweder mal mit kleinerem oder größerem Pull up testen oder doch 12 V nötig?

Was auch mega seltsam ist: bei 2000 U/min mit wenig Gas zuckt sich der Drehzahlmesser einen ab, sobald man Vollgas gibt, ist er ruhig...

Re: Tacho Out UMC2

Verfasst: Di Jul 25, 2017 4:38 pm
von ChristianK
Das zucken ist meist eher der Motor. Der DZM ist feinfühliger als ein Mensch...

Re: Tacho Out UMC2

Verfasst: Mi Jul 26, 2017 8:09 am
von suzuki90
ChristianK hat geschrieben:Das zucken ist meist eher der Motor. Der DZM ist feinfühliger als ein Mensch...
Nee nee. Das kann ich schon unterscheiden.
Wenn der Drehzahlmesser zwischen 1500 U/min und 3000 U/min hin und her schwingt oder auch mal bei 1500 U/min steht wenn ich aber mit 3000 U/min rum fahre, dann denke ich, dass ich feinfühlig genug bin, das zu merken wenn der Motor so fahren würde.
Drehzahlanzeige in TS und auch im Log ist auch ohne Zucken schön smooth.