Seite 1 von 1

PWM Lüfter

Verfasst: Mo Okt 24, 2016 3:02 am
von medolino
schon mal jemmand einen E-Lüfter eins E46 oder E39 zum laufen bekommen, lüfter hat 3 Kabel, plus, minus und PWM Signal, hab mal das ganze am Boost pin an der MS3X angeschlossen und dann in der Generic PWM Output eingestellt, leider tut sich nicht viel

Re: PWM Lüfter

Verfasst: Mo Okt 24, 2016 7:22 am
von Alfagta
Halte den Pin mal an Gnd. Wenn der Lüfter nicht voll dreht brauchst du ein Pwm das 12v ausgibt. Der Boost Pin schaltet gegen Gnd...

Gruß

Re: PWM Lüfter

Verfasst: Mo Okt 24, 2016 7:25 am
von ChristianK
Dreipolige Lüfter kenne ich nur mit zwei Wicklungen. Eine für niedrige und eine für hohe rpm. Wozu sollten die bei PWM Steuerung drei Pins haben?

Re: PWM Lüfter

Verfasst: Mo Okt 24, 2016 7:39 am
von Alfagta
Sowas macht man wenn man die Lüfter Leistung ned direkt mit dem Steuer Gerät schalten will.
Der Lüfter hat eine Elektronik drinnen.
Also das gibt es durchaus..

Re: PWM Lüfter

Verfasst: Mo Okt 24, 2016 8:06 am
von ChristianK
Bei einem Auto aus den 90ern?

Da hätte ich eher an Relaissteuerung und Thermoschalter gedacht.

Re: PWM Lüfter

Verfasst: Mo Okt 24, 2016 8:52 am
von Alfagta
Naja e46 wurde bis 2007 gebaut....

Re: PWM Lüfter

Verfasst: Mo Okt 24, 2016 9:10 am
von franksidebike
Morgen
vielleicht hilft dir das https://drive.google.com/file/d/0B59e0P ... wxVlE/view
weiter?
Frank

Re: PWM Lüfter

Verfasst: Mo Okt 24, 2016 12:46 pm
von medolino
Danke für die viellen Antworten, also könnte man in diesem fall den Tacho output dazu verwenden, der gibt ja laut doku die 12V PWM aus.

Re: PWM Lüfter

Verfasst: Mo Okt 24, 2016 1:18 pm
von medolino
kleiner nachtrag, hab gerade das ganze über den tacho pin getestet, und sieh da es funktioniert fast zu 100%, Lüfter startet bei 11% langsam und dann immer schneller bis 95%, dann schaltet er wieder ab, warum auch immer, hab auch mal die spannung am Tachopin gemessen, und da kamen bei 0% 0Volt raus und bei 100% genau 1 Volt raus, hab ich da was falsch verstanden mit den 12V oder muß man da innen auf der Platine was Brücken

Re: PWM Lüfter

Verfasst: Mo Okt 24, 2016 1:22 pm
von Alfagta
Glaub da gibts einen jumper.
das er nur von 10 bis 90% läuft wäre gut möglich.
Gruß

Re: PWM Lüfter

Verfasst: Mo Okt 24, 2016 2:25 pm
von medolino
Bild

Hast recht, da is was oben rechts

Re: PWM Lüfter

Verfasst: Mo Okt 24, 2016 8:21 pm
von gtr-tobi
Lüftersteuergeräte laufen normalerweise mit einem Rechtecksignal und nicht mit 0-1V
Es verändert sich nur die Ansteuerungsdauer des Rechtecksignals, meißt 5V oder 12V.
Sieht man nur mit Oszi oder mit Multimeter mit Dutycylcle.

Re: PWM Lüfter

Verfasst: Di Okt 25, 2016 2:59 am
von medolino
Nun ja ich hatte wie in der Anleitung eine Brücke zwischen den beiden pins gesetzt
2016-10-25 02.13.25.jpg
2016-10-25 02.13.25.jpg (332.78 KiB) 9002 mal betrachtet
hat aber leider so garnicht funktioniert, erst bei 90% eingeschaltet. Dann wieder ausgelötet und siehe da, ein schönes rechtecksignal, wahrscheinlich hatte ich einen Falschen pin erwischt mit den 0-1 volt
2016-10-25 01.35.25.jpg
2016-10-25 01.35.25.jpg (390.7 KiB) 9002 mal betrachtet
Und hier das besagte BMW Modul das jetzt gut funktioniert
2016-10-25 02.39.34.jpg
2016-10-25 02.39.34.jpg (268.29 KiB) 9002 mal betrachtet
Danke auch an Frank, das doku hat einiges weitergeholfen, warum z.b. ab10% startet und wieder bei 95% ausschaltet

Re: PWM Lüfter

Verfasst: Di Nov 01, 2016 10:28 am
von gtr-tobi
Mit welcher Spannung läuft das Rechtecksignal?

Re: PWM Lüfter

Verfasst: Di Nov 01, 2016 7:53 pm
von medolino
12V