Fehlender Funke?

skibby
Beiträge: 506
Registriert: Mo Jan 11, 2010 9:15 am

Fehlender Funke?

Beitrag von skibby »

Tach zusammen,

die gestrige Fahrt war sehr interessant. Wie ich schon geschrieben habe, kommt der Turbo etwas früher dafür geht die Kiste sehr gerne aus. Trotz Zigarren Leerlaufregler und allen möglichen kram. Nun hab ich mir das Log dazu angeschaut. Irgendwie sind alle Parameter (meines erachtens nach) vorhanden.

Overrun-Fuel Cut schaltet sich ab 1770rpm ab -> Es wird eingespritzt
Zündung wird ebenfalls wieder hochgefahren
PWM Idle öffnet auf 22.70 (so normaler Leerlauf braucht es 22.5)
MAT relativ konstant mit 35-36°

Aber dennoch fällt die Drehzahl wie doof und geht schließlich auf 0. Im Log fällt mir aber auch auf, das die Lambda Sonde erst bei 660rpm nen Wert hat, womit der Motor so gerade eben an bleiben würde. Zwischen dem erstmaligen Einspritzen der Düse bis zum erfassen der Sonde vergeht natürlich etwas Zeit (das ist mir klar) Laut Log aber fast über 1sec. Und da ist meiner Meinung nach was falsch. Den Zeitlichen Verzug der Sonde hab ich mal im Autotune hinterlegt (irgendwann Jahresanfang)... Höchster Wert war was um die 550ms.

Es macht mir so den Eindruck als ob die Kerze einfach nicht funkt. Sonst erklärt sich mir das nicht.
Anbei der Log. Bei Stelle 370.816 fängt es an (OFC ist aktiv)
Dateianhänge
2016-08-24_18.55.46.msl
(1.95 MiB) 263-mal heruntergeladen
Cali-LET
Beiträge: 658
Registriert: Di Jun 10, 2008 10:37 pm

Re: Fehlender Funke?

Beitrag von Cali-LET »

Kurz ne Frage.
Ist es richtig, dass deine Dwellzeit dabei auf 30ms ansteigt?
Dein Zündwinkel versärkt diesen Effekt noch. Sobald die Drehzahl abfällt gehst du mit der Zündung auf spät. Mach das mal andersrum.

Stell die MSQ mal dazu ein. Könnte sein, dass da die Idle Error closed Loop bissl rein spuckt?!
VR6 Turbo mit EFR Twinscroll und UMC1 im Seriengehäuse
skibby
Beiträge: 506
Registriert: Mo Jan 11, 2010 9:15 am

Re: Fehlender Funke?

Beitrag von skibby »

Dwell ?! Eigentlich hab ich mit Dwell nichts am Hut weil der Olle Single Coil VW Zündblock sich dank intr. Treiber doch alles selbst berechnet.

Die Zündung auf Spät dient eigentlich nur, den Soundeffekt der Karre "etwas" zu untermalen. Daher lasse ich die Zündung auch ab 1600rpm wieder kräftig ins positive laufen.

Idle Error Closed Loop??? Noch nie davon gehört / gelesen.

MSQ ist anbei
Dateianhänge
CurrentTune.msq
(112.55 KiB) 252-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2426
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: Fehlender Funke?

Beitrag von Alfagta »

Ist das sicher das diese Spule den Schließwinkel selbst berechnet?
Es gab doch spulen die das nicht amchen und wenn die überladen wurden kam es zu einem zwangsfunken...
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
skibby
Beiträge: 506
Registriert: Mo Jan 11, 2010 9:15 am

Re: Fehlender Funke?

Beitrag von skibby »

die hier http://www.ebay.de/itm/Beru-ZSE001-Zund ... SwjVVVsoNR

Allerdings vom "billig" anbieter ATP. Seit 4 Jahren im Einsatz, keine Probleme. Wenn ich Sie überladen würde, dann müsste doch auch im "laufenden" Betrieb irgendwelche Auswirkungen haben. Im leerlauf haben wir die Zündung mal mit einer Einstellbaren Blitzpistole angeblitzt... Mit verschiedenen Drehzahlen. Da passte der eingetragene Wert immer
ChristianK
Beiträge: 2278
Registriert: So Jun 29, 2014 8:53 pm

Re: Fehlender Funke?

Beitrag von ChristianK »

Ich habe die Spüle schon fünf mal verbaut. Getestet habe ich 50% fixed und starre 3.0ms. Aber nur bei der ersten verbauten. Danach immer fixe 3.0ms. Komplett stressfrei. Der schwarze Golf läuft z.B. auch so.
Teste das mal.
Cali-LET
Beiträge: 658
Registriert: Di Jun 10, 2008 10:37 pm

Re: Fehlender Funke?

Beitrag von Cali-LET »

Also das mit der Dwell Time würde ich auf jeden Fall kontrollieren. Wissen tue ich es nicht.
Und mach ne Stützstelle bei deinem Wunschleerlauf. Unten drunter gehst dann mit der Zündung vor, statt wie bei dir richtung spät. durch dein Zündkennfeld beünstigst du das ausgehen / absacken der Drehzahl noch

Und weil es gerade noch ins Auge sticht.
-Mach mal die EGO aus und ziehe die VE da unten glatt.
-das puff päng päng auch erstmal rausnehmen
-Idle closed loop auf open loop Warumup stellen
VR6 Turbo mit EFR Twinscroll und UMC1 im Seriengehäuse
skibby
Beiträge: 506
Registriert: Mo Jan 11, 2010 9:15 am

Re: Fehlender Funke?

Beitrag von skibby »

@Christian: Du Redest von Standard Dwell?
Nominal Dwell 3ms
Spark Dwell 1ms

In Etwa so?

@Cali-LET:
Mit der Zündung richtung Spät / Früh muss ich dir widersprechen. Das Table geht nach Delta RPMs. Wenn Ziel RPM Getroffen wird 10°. 190rpm über RPm Target, -5°. 150RPM unter Target Zündung um 17° nach vorn nehmen. Laut Log ist er aber auf 10° hängen geblieben obwohl er deutlich unter Target war... der hätte eigentlich zum ende hin 17° Zündung haben sollen.

Die anderen Sachen werde ich mal testen.
ChristianK
Beiträge: 2278
Registriert: So Jun 29, 2014 8:53 pm

Re: Fehlender Funke?

Beitrag von ChristianK »

Genau. Standart dwell. 3.5ms macht die Spule auch noch mit. Aber wenn es mit 3.0ms läuft, würde ich mir darum keinen Kopf machen.
skibby
Beiträge: 506
Registriert: Mo Jan 11, 2010 9:15 am

Re: Fehlender Funke?

Beitrag von skibby »

Wie mir dann jetzt noch aufgefallen ist, das er gar nicht die CL Idle Funktion aktiviert hat. RPMDot war höher als der max. Wert in der Konfig.
MIt diesen DOT kram krieg ich noch die Krise...

Vor allem habe ich jetzt ein kleines Problem:
Laut log liegt der RPMDot bei 1130. Wenn ich jetzt im CL Idle 1200 eintragen will, lässt er das nicht zu. Bei 1000 ist schluss. Gibt es da einen Trick oder was mach ich da falsch?
Cali-LET
Beiträge: 658
Registriert: Di Jun 10, 2008 10:37 pm

Re: Fehlender Funke?

Beitrag von Cali-LET »

Ich glaube du musst auf Adder und nicht auf Set Value gehen.
Ich würde da an deiner Stelle aber erstmal ALLE Regler rauswerfen. Also Open Loop und reines Warmup table. Und im IGN Kennfeld würde ich da die Leerlaufstabilisierung gleich vorsehen. Die Basis muss einfach stimmen bevor man einen Regler darauf los lässt. Bei einer schlchten Vorsteuerung bringt der beste Regler nix.
VR6 Turbo mit EFR Twinscroll und UMC1 im Seriengehäuse
skibby
Beiträge: 506
Registriert: Mo Jan 11, 2010 9:15 am

Re: Fehlender Funke?

Beitrag von skibby »

@Cali:
Da hast du sicherlich auch recht. Ich vermute mal, unsere Beiträge haben sich etwas überschnitten.

MIttlerweile habe ich eben auch die CL Idle in verdacht weil dieser nicht aktiv war. Wenn mir die MS allerdings einen RPMDot von 1130 berechnet, das Feld bei CL Idle aber den Wert 1200 nicht zulässt weil er zu hoch ist, sind ja noch gar keine Regler aktiv ;)
skibby
Beiträge: 506
Registriert: Mo Jan 11, 2010 9:15 am

Re: Fehlender Funke?

Beitrag von skibby »

Es scheint die Einstellung mit der Dwell Time gewesen zu sein. Zumindestens hatte er bei meiner 30min Testfahrt solch ein Problem überhaupt nicht mehr. Ich werde das mal weiter beobachten und Notfalls berichten.
ChristianK
Beiträge: 2278
Registriert: So Jun 29, 2014 8:53 pm

Re: Fehlender Funke?

Beitrag von ChristianK »

Und was hast Du jetzt eingestellt? 3.0ms fix ?
skibby
Beiträge: 506
Registriert: Mo Jan 11, 2010 9:15 am

Re: Fehlender Funke?

Beitrag von skibby »

so wie im Bild. Bis zur max. RPM keine Probleme. Jetzt hab ich den Begrenzer von 6500 mal auf 6800 angehoben ... ich denke das sollte die Spule aber auch schaffen.
Dateianhänge
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage01.jpg (358.27 KiB) 6244 mal betrachtet
Antworten