Seite 1 von 1

KDFI Zündungstreiber von Platine auslagern

Verfasst: Do Mär 10, 2016 1:52 pm
von sammba123
EDIT:
Hallo allerseits.
Ich habe meine KDFI zerstört.
Dumm wie ich nunmal bin, habe ich den Spark output von going high(inverted) auf going low umgestellt und versucht zu starten. Ein großer Fehler!
Die KDFI hat beim Startversuch sofort begonnen zu qualmen.
Alle Werte zurückgestellt, aber leider läuft die Zündung nicht mehr. Auch mit der alten MS1 springt der Wagen nun nicht mehr an.
Der Wagen läuft auf wasted spark und benötigt 3 Zündtreiber.

Die Leiterbahnen der KDFI sind beschädigt (siehe Fotos). Was tun?
2016-03-10 17.25.07.jpg
2016-03-10 17.25.07.jpg (581.73 KiB) 3649 mal betrachtet
2016-03-10 17.25-markiert.JPG
2016-03-10 17.25-markiert.JPG (575.99 KiB) 3649 mal betrachtet
Eine der Zündspulen reagiert noch wie sie soll, die anderen beiden sagen garnichts.
Das gleiche, wenn ich die parallelen Zündausgänge nutze (habe kurz umgelötet).
Die LEDS D14, D15 und D16 für den spark output leuchten so wie sie sollten. Vom Prozessor scheint also noch ein passendes Signal zu kommen.
Mir fallen zwei Möglichkeiten ein:

1. Zündtreiber verbaut lassen, und versuchen die Leiterbahnen zu reparieren.
2. Zündtreiber ausbauen und getrennt von der Platine ansteuern.

Was denkt ihr?

Leider habe ich keinen Schaltplan der KDFI. Vom Hersteller habe ich dazu bislang auch noch nichts gehört.
Mir erscheint Möglichkeit 2 als eher realisierbar, da ich keine Ahnung habe, wie die KDFI geschaltet ist.

F1: Wo kann ich auf der Platine die entsprechenden Signale abgreifen? Ich vermute, die Ansteuerung erfolgt wie bei einer MS2?
F2: Was muss ich dabei beachten?

Was ich bislang sagen kann (Zündtreiber v3040p):
- Masseanschluss auf den Emitter des Zündtreibers. Den habe ich auch gefunden :wink:
- Base (G) an den Ausgang des Prozessors? Muss ich einen 1k Vorwiderstand verwenden? Hauptproblem: Wo liegen diese Pins auf der Platine?
- collector an den DME Stecker für die entsprechende Zündspule.

Wäre super, wenn jemand etwas dazu sagen könnte. Oder vielleicht einen link hat, der mir weiterhelfen könnte...

Gruß Lutz

Re: KDFI Zündungstreiber von Platine auslagern

Verfasst: Mo Mär 14, 2016 11:02 am
von sammba123
So,
kleine Rückmeldung.
Treiber von Platine ausgelagert, mit ein bisschen Logik ging das auch so (obwohl ich es ja eigentlich nicht so mit Logik habe...)
Zur Info für andere:
Wenn man von vorne auf Den Zündtreiber schaut, ist von links nach rechts Gate, collector, emitter. (Siehe PDF im vorigen Beitrag)
An das Gate kommt die Steuerleitung (Ich habe diese von der Platine genommen, direkt dort abgegriffen wo vorher der Zündtreiber aufgelötet war - dieser Teil funktioniert bei mir noch).
Daher benötigte ich auch keinen gesonderten Vorwiderstand. Dies sind die Pins SJ 201 - SJ 204 auf der Platine.
An den collector kommt der Ausgang, also direkt an den Steuergerätestecker angelötet.
An den Emitter kommt Masse. Habe ich direkt einen einzelnen Masseeingang vom DME Stecker genommen, auf dem sonst nicht liegt und dann auf die Drei Zündtreiber verteilt.
Wer sich den Zündungsteil der Platine zerschiesst, kann das Problem also folgendermaßen lösen...
Gruß Lutz