Hallo zusammen,
mein Name ist Randy und ich bin gerade dabei einen Polo 86C Motor mit Einzeldrosseln von einer Honda SC57 aufzubauen.
Ich habe mir jetzt für den ersten Start und weil das Budget knapp ist eine gebrauchte KDFI V1.2R13 gekauft. Dazu ein Megastim v2.1.
Ich weiss, daß dies eine MS aus der frühen Zeit ist, jedoch muss die erstmal ausreichen.
Am PC mit Tunerstudio läuft das ganze schon mal. Ich kann am Megastim alle Parameter beeinflussen.
PMP geht an, I1 und I2 takten je nach Drehzahl. Zündungssignal (IG) brennt seltsamerweise noch nicht.
Nun zu meinem Problem:
ich habe zur KDFI leider nur eine unvollständige Dokumentation bekommen und im Internet kann ich zu dieser Version nichts finden.
Firmware ist die 029y4 MS-Extra.
Ich müsste die einzelnen Optionen der Lötjumper wissen. Ebenso ist an den Transitoren kein Kühlkörper verbaut
und ich kann nichts in Erfahrung bringen, wie das gehört.
Ich habe auch schon versucht mit K.Data in Kontakt zu treten, leider ohne Erfolg.
Hat vllt. jemand die Orginal Unterlagen von K-Data zu dieser Steuerung und könnte mir diese zur Verfügung stellen.
Danke für Eure Hilfe
Gruß Randy
Hilfe bei KDFI V1.2 und Hallo erstmal
-
- Beiträge: 565
- Registriert: Sa Nov 05, 2011 10:39 am
- Wohnort: Dessau
Re: Hilfe bei KDFI V1.2 und Hallo erstmal
Kdfi 1.2. Oder vielleicht doch 1.3 ?
Ja grundvorraussetzung is ne aktuelle firmware.
Ja grundvorraussetzung is ne aktuelle firmware.
2L 16v gt30@ 503ps
C22let umc2 gt35 4motion
C22let umc2 gt35 4motion
Re: Hilfe bei KDFI V1.2 und Hallo erstmal
KDFI 1.2 R13??? Wusste gar nicht das es die gab. Muss aber wirklich schon lang, lang her sein.
Bei den Leistungstransistoren müssen unbedingt Kühlkörper ran. Bei der 1.3 waren immer einfache Aluwinkel dabei, wo man die Transistoren anschrauben musste.
ABER VORSICHT!!! Hinter jeden Transistor MUSS eine Glimmerscheibe sonst wird die KDFI zerstört.
Mach mal Bilder von der Platine und deinen Lötjumpern. Vielleicht lässt sich da was rauslesen.

Bei den Leistungstransistoren müssen unbedingt Kühlkörper ran. Bei der 1.3 waren immer einfache Aluwinkel dabei, wo man die Transistoren anschrauben musste.
ABER VORSICHT!!! Hinter jeden Transistor MUSS eine Glimmerscheibe sonst wird die KDFI zerstört.
Mach mal Bilder von der Platine und deinen Lötjumpern. Vielleicht lässt sich da was rauslesen.
Daihatsu 993ccm Turbo "The little Big Monster" 
