Skalierung X und Y Achsen (MS2)

Antworten
Cali-LET
Beiträge: 658
Registriert: Di Jun 10, 2008 10:37 pm

Skalierung X und Y Achsen (MS2)

Beitrag von Cali-LET »

Tach zusammen. Hab heute in einer freien Minute mal meinen letzten Datenstand geöffnet und wollte den mal von Grund auf neu aufarbeiten - mit all den Erfarhungen die ich gesammelt habe. Bei der Skalierung von X und Y Achse bin ich jedoch bissl ins grübeln gekommen. Die MS2 bietet ja 12x12 bei IGN und AFR an und 16x16 beim VE Kennfeld.

Mich würde einfach mal so interessieren wie ihr die Achsen skaliert. Klar, ich will keine Wissenschaft draus machen, aber einfach mal so als Info.

Ich habe jetzt das 12x12 Kennfeld skaliert und benutze diese Werte auch im 16x16 Kennfeld. Die übrigen 4 Werte fülle ich oben raus als Stützstellen auf. Wichtig war mir dabei, dass ich die Werte aus dem 12x12 Kennfeld auch direkt im 16x16 Kennfeld habe und net etwig rumsuchen muss

Kurz zum Motor:
-Leerlauf soll bei 900 liegen
-maximale Leistung ~6000rpm
-Drehzahlbegrenzer <7000rpm

Meinungen?

Drehzahl 12x12 (in Klammern das Delta zum Vorwert)
01 - 650
02 - 800 (150)
03 - 900 (150)
04 - 1100 (200)
05 - 1500 (400)
06 - 2000 (500)
07 - 2600 (600)
08 - 3300 (700)
09 - 4100 (800)
10 - 5000 (900)
11 - 6000 (1000)
12 - 7000 (1000)

Drehzahl 16 x 16 (in Klammern das Delta zum Vorwert)
01 - 650
02 - 800 (150)
03 - 900 (150)
04 - 1100 (200)
05 - 1500 (400)
06 - 2000 (500)
07 - 2600 (600)
08 - 3300 (600)
09 - 3700 (400)
10 - 4100 (400)
11 - 4500 (400)
12 - 5000 (500)
13 - 5500 (500)
14 - 6000 (500)
15 - 6500 (500)
16 - 7000 (500)


MAP-Sensor 12x12 (in Klammern das Delta zum Vorwert)
01 - 20
02 - 30 (10)
03 - 40 (10)
04 - 50 (10)
05 - 60 (10)
06 - 70 (10)
07 - 100 (30)
08 - 120 (20)
09 - 140 (20)
10 - 170 (30)
11 - 200 (30)
12 - 250 (50)

MAP-Sensor 16x16 (in Klammern das Delta zum Vorwert)
01 - 20
02 - 30 (10)
03 - 40 (10)
04 - 50 (10)
05 - 60 (10)
06 - 70 (10)
07 - 100 (30)
08 - 120 (20)
09 - 130 (10)
10 - 140 (10)
11 - 150 (10)
12 - 170 (20)
13 - 185 (15)
14 - 200 (15)
15 - 225 (25)
16 - 250 (25)
VR6 Turbo mit EFR Twinscroll und UMC1 im Seriengehäuse
Cali-LET
Beiträge: 658
Registriert: Di Jun 10, 2008 10:37 pm

Re: Skalierung X und Y Achsen (MS2)

Beitrag von Cali-LET »

Kurz noch zur Drehzahl. Die extrem kleine Auflösung untenrum habe ich bereits (erfolgreich) getestet. Da ich auf 950rpm gegangen bin habe ich diesen Wert als ersten Wert genommen. Mit 100rpm mehr und weniger sind die Stellen 800 und 1100rpm entstanden. Durch diese drei Werte ist der leerlauf wirklich extrem stabil.
Die 650 sind als "Ausgeh-Schutz" drin, der mit ner scharfen Zündung den Motor daran hindert, wenn er doch mal einsackt.

Beim Starten "schießt" die Drehzahl so auf ca 1400-1500rpm und geht dann sauber innerhalb von so 3 Sekunden runter auf IDLE. gefällt mir recht gut. Habe ich leider mit einer gröberen Skalierung nicht sauber hinbekommen :(
VR6 Turbo mit EFR Twinscroll und UMC1 im Seriengehäuse
chapy
Beiträge: 1151
Registriert: Mi Feb 26, 2014 7:32 pm
Wohnort: Ur-Pilshausen

Re: Skalierung X und Y Achsen (MS2)

Beitrag von chapy »

machste tableswitch,haste entweder 31felder auf der x-oder auf der y-achse.
aber ich denke bei dem drehzahlband sind die 16 felder aufreichend.
aber so im verhältniss sind meine felder auch gestaffelt.
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: Skalierung X und Y Achsen (MS2)

Beitrag von Luheuser »

Frank,

zum testen sollten diese Drehzahleinteilungen reichen, wenn es richtig um das Abstimmen geht wirst du es ändern, und zwar in den bereichen wo es interessant wird, sprich wann der Lader kommt wirst du es feiner Aufteilen (Zünhaken etc) und im bereich wo du eh nur druch fährst ohne das viel passiert kannst gröber skalieren.

doppelten table brauchst nicht, es sei denn du willst eruo 4 fahren :mrgreen:
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Cali-LET
Beiträge: 658
Registriert: Di Jun 10, 2008 10:37 pm

Re: Skalierung X und Y Achsen (MS2)

Beitrag von Cali-LET »

Bis ich nen saubere Zündwinkelrücknahme rein bekomme werde ich noch ganz andere probleme haben. :D
War ja auch nur mal rein interessehalber. Bissl bei anderen Stalken :lol:
VR6 Turbo mit EFR Twinscroll und UMC1 im Seriengehäuse
Antworten