2 poliger Leerlaufsteller an UMC
Verfasst: Mi Mär 18, 2015 8:31 pm
Hallo zusammen,
heute habe ich mich dem Leerlaufsteller gewidmet.
Leider hat das Teil nicht wie erwartet funktionert... es handelt sich bei dem Leerlaufsteller um einen 2-adrigen Leerlaufsteller von BMW.
Die UMC ist soweit für die Verwendung des Stellers vorbereitet...
Ich habe vor dem Anschließen des Stellers noch das Ausganssignal gemessen... das Oszi zeigt auf jeden Fall einen Spannungsverlauf an... das Signal kommt also an... wenn ich dann den Leerlaufsteller anstecke, dann hört man, wie er getakted wird. Man hört es entsprechend brummen. Allerdings öffnet der Leerlaufsteller nicht, egal was ich für Werte vorgebe.
Ich habe folgende Einstellung vorgenommen:
PWM warmup
61Hz
Valve mode: normal (bei Inverted verstummt der Steller komplett)
Duty cycles zwischen 0 und 100%
Das Leerlaufventil sollte ja arbeiten, wenn die Zündung an ist, oder? Oder muss der Motor dazu laufen?
Kann es sein, dass das Ventil verpolt ist, oder würde es dann garnichts tun?
Danke und Gruß
Torsten
heute habe ich mich dem Leerlaufsteller gewidmet.
Leider hat das Teil nicht wie erwartet funktionert... es handelt sich bei dem Leerlaufsteller um einen 2-adrigen Leerlaufsteller von BMW.
Die UMC ist soweit für die Verwendung des Stellers vorbereitet...
Ich habe vor dem Anschließen des Stellers noch das Ausganssignal gemessen... das Oszi zeigt auf jeden Fall einen Spannungsverlauf an... das Signal kommt also an... wenn ich dann den Leerlaufsteller anstecke, dann hört man, wie er getakted wird. Man hört es entsprechend brummen. Allerdings öffnet der Leerlaufsteller nicht, egal was ich für Werte vorgebe.
Ich habe folgende Einstellung vorgenommen:
PWM warmup
61Hz
Valve mode: normal (bei Inverted verstummt der Steller komplett)
Duty cycles zwischen 0 und 100%
Das Leerlaufventil sollte ja arbeiten, wenn die Zündung an ist, oder? Oder muss der Motor dazu laufen?
Kann es sein, dass das Ventil verpolt ist, oder würde es dann garnichts tun?
Danke und Gruß
Torsten