Hallo zusammen,
heute habe ich mich dem Leerlaufsteller gewidmet.
Leider hat das Teil nicht wie erwartet funktionert... es handelt sich bei dem Leerlaufsteller um einen 2-adrigen Leerlaufsteller von BMW.
Die UMC ist soweit für die Verwendung des Stellers vorbereitet...
Ich habe vor dem Anschließen des Stellers noch das Ausganssignal gemessen... das Oszi zeigt auf jeden Fall einen Spannungsverlauf an... das Signal kommt also an... wenn ich dann den Leerlaufsteller anstecke, dann hört man, wie er getakted wird. Man hört es entsprechend brummen. Allerdings öffnet der Leerlaufsteller nicht, egal was ich für Werte vorgebe.
Ich habe folgende Einstellung vorgenommen:
PWM warmup
61Hz
Valve mode: normal (bei Inverted verstummt der Steller komplett)
Duty cycles zwischen 0 und 100%
Das Leerlaufventil sollte ja arbeiten, wenn die Zündung an ist, oder? Oder muss der Motor dazu laufen?
Kann es sein, dass das Ventil verpolt ist, oder würde es dann garnichts tun?
Danke und Gruß
Torsten
2 poliger Leerlaufsteller an UMC
-
- Beiträge: 565
- Registriert: Sa Nov 05, 2011 10:39 am
- Wohnort: Dessau
Re: 2 poliger Leerlaufsteller an UMC
Ne der arbeitet nicht.
Must den test mode nutzen
Must den test mode nutzen
2L 16v gt30@ 503ps
C22let umc2 gt35 4motion
C22let umc2 gt35 4motion
Re: 2 poliger Leerlaufsteller an UMC
Nein, dsa wird so nicht gehen. Bau den Steller aus, sodass du den Steller innen drin (also das Ventil selbst) sieht. elektrisch anschließen und dann Tuner Studio öffnen. Ganz rechts unter Testmodes den Punkt Output Test Mode - Idle Valve. Dort kannst bissl rumspielen.
Anmerkung: Hatte vermutlich anfangs nen kleinen Verdrahtungsfehler, sodass ich für diesen test kurz die Zündung überbrücken musste. ist irgendwie nicht mit angegangen.
Anmerkung: Hatte vermutlich anfangs nen kleinen Verdrahtungsfehler, sodass ich für diesen test kurz die Zündung überbrücken musste. ist irgendwie nicht mit angegangen.
VR6 Turbo mit EFR Twinscroll und UMC1 im Seriengehäuse
Re: 2 poliger Leerlaufsteller an UMC
Jungs, Danke für den Tipp... werde es nachher gleich mal ausprobieren
Grüße
Torsten

Grüße
Torsten
Re: 2 poliger Leerlaufsteller an UMC
Wenn du die passenden Einstellungen hast, dann schreib sie hier ins Forum. Könnte für andere auch ganz nützlich sein. 

Daihatsu 993ccm Turbo "The little Big Monster" 

Re: 2 poliger Leerlaufsteller an UMC
So, habs versucht... das blöde Teile tut nicht... ist immer komplett zu egal ob ich im Testmode bin oder während der Motor läuft.
Die Pulseweite wird im Tunerstudio richtig ausgegeben... der Leerlaufsteller ansich rührt sich aber nicht.
Die Pulseweite wird im Tunerstudio richtig ausgegeben... der Leerlaufsteller ansich rührt sich aber nicht.

-
- Beiträge: 2278
- Registriert: So Jun 29, 2014 8:53 pm
Re: 2 poliger Leerlaufsteller an UMC
Macht das Ding Geräusche?
Hast Du es mal direkt an 12V gehangen? Einen Kontakt anschließen und mit dem zweiten nur den Kontakt kurz streifen. Wenn es dann nichts tut, iss es wohl im Sack.
Ohne Freilaufdiode machen die Regler quasi einzig Krach, ohne zu funktionieren.
Hast Du es mal direkt an 12V gehangen? Einen Kontakt anschließen und mit dem zweiten nur den Kontakt kurz streifen. Wenn es dann nichts tut, iss es wohl im Sack.
Ohne Freilaufdiode machen die Regler quasi einzig Krach, ohne zu funktionieren.